KonBon erinnert
Wir alle wissen, wie grausam und menschenverachtend die Taten der Nazis waren. Damit wir als Gesellschaft das nicht vergessen, finde ich es wichtig, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Aus meiner Sicht ist das unverzichtbar, damit wir nicht wieder in so eine Zeit wie im Dritten Reich abrutschen. Da Teile unserer Bevölkerung dem weiterhin hinterher trauern, muss sich die Mehrheit klar gegen diese lebensverachtende Ideologie positionieren. Denn Schweigen ist Zustimmung!
Hier stelle ich Orte des Erinnerns in Hamburg und der Welt vor. Diese habe ich alle persönlich besucht. Ich erzähle euch etwas über die traurigen Schicksale hinter den Gedenkstätten und hoffe, damit einen kleinen Beitrag zu leisten, dass die Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden.
-
Gedenkstätte an Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz
Den „Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz“ findet ihr nahe dem Bahnhof Dammtor beim Gegendenkmal zum 76er-Denkmal. Hier erzähle ich euch etwas über diese Gedenkstätte.
-
Gegendenkmal zum 76er-Denkmal
Ein paar Meter vom Bahnhof Dammtor entfernt am Park Planten un Blomen befindet sich das „Gegendenkmal zum 76er-Denkmal“. Hier erzähle ich euch, was es damit auf sich hat.
-
Kriegerdenkmal Deepenhorn
Auch wenn ich Kriegerdenkmäler meistens nicht hier vorstelle, mache ich für das Kriegerdenkmal Deepenhorn eine von wenigen Ausnahmen. Warum erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.
-
Gedenktafel Deportationen am Hauptbahnhof
Am Hamburger Hauptbahnhof findet ihr ganz unscheinbar hinter Fahrradständern eine Gedenktafel an die Deportationen am Hauptbahnhof. Diese habe ich mir jetzt einmal angeschaut.
-
Gedenkstein an das KZ-Außenlager Neugraben
Bei meiner Wanderung auf den Hasselbrack bin ich an dem Gedenkstein für die Opfer des KZ-Außenlager Neugraben vorbeigegangen. Hier erhaltet ihr ein paar Informationen dazu.
-
Gedenkstätte KZ-Außenlager Spaldingstraße
Bei meinem Spaziergang in Hammerbrook entdeckte ich die Gedenkstätte KZ-Außenlager Spaldingstraße. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick zu deren Hintergründen.
-
Gedenktafel für verfolgte Gewerkschaftsmitglieder
Am Besenbinderhof habe ich während eines abendlichen Spaziergangs am DGB-Haus diese Gedenktafel zur Erinnerung an verfolgte Gewerkschaftsmitglieder seit 1933 gefunden. Was an diesem Ort geschehen ist, erzähle ich euch in diesem „KonBon erinnert“-Blogeintrag.
-
Mahnmal für die Opfern nationalsozialistischer Justiz in Hamburg
Bei meinem Spaziergang durch Planten un Blomen bin ich am Mahnmal für die Opfern nationalsozialistischer Justiz in Hamburg vorbeigekommen. Hier erzähle ich euch, worum es bei der Gedenkstätte am Oberlandesgericht geht.
-
Gedenktafeln für ermordete Menschen im Untersuchungsgefängnis Holstenglacis
An einer Mauer in den Wallanlagen hinter dem Untersuchungsgefängnis Holstenglacis erinnern seit 1988 drei Tafeln an die 1943 dort hingerichteten französischen Widerstandskämpferinnen sowie vier Theologen aus Lübeck.
-
Gedenkstein Zwangsarbeiter am AK St. Georg
Ich habe mir nach Feierabend mal einen Spaziergang durch St. Georg und Hammerbrook gegönnt und bin dabei an der Gedenktafel für Zwangsarbeiter am AK St. Georg vorbeigekommen.
-
Gedenktafel Zwangsarbeiter im Stadtpark Hamburg
Am Südring, direkt am Stadtpark, findet ihr die Gedenktafel „Zwangsarbeiter im Stadtpark Hamburg“. Hier erfahrt ihr etwas über diesen Gedenkort für die Zwangsarbeiter aus Barmbek und Winterhude.
-
Skulptur „Wasserspeier“ im Stadtpark
Im Hamburger Stadtpark steht eine Skulptur, welche ich bisher für ein Kletterspielzeug für die Kinder angesehen habe. Ich habe aber festgestellt, die Skulptur Wasserspeier ist ein Ort der Erinnerung. Hier erfahrt ihr mehr über diese Skulptur.
-
Gedenkplatte für die Opfer des Feuersturms 1943
Am Mittelkanal im Stadtteil Hammerbrook findet ihr die Gedenkplatte für die Opfer des Feuersturms 1943. Hier erzähle ich euch, woran dieser Ort erinnert.
-
Mahnmal U-Boot Bunker Fink II
Als ich in Finkenwerder unterwegs war, habe ich das Mahnmal „U-Boot Bunker Fink II“ entdeckt. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
-
Mahnmal KZ-Außenlager Deutsche Werft
Am Rüschpark in Finkenwerder findet ihr das Mahnmal für das KZ-Außenlager Deutsche Werft. Ich stelle euch den Ort des Gedenkens hier einmal vor.