Parkanlage
Bist du auch auf der Suche nach einem Ort, an dem du mal so richtig abschalten und entspannen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Hier dreht sich alles um wunderschöne Parkanlagen. Ich liebe es, mich inmitten von üppigem Grün und blühenden Blumen niederzulassen, den Vögeln zuzuhören und einfach den Alltagsstress hinter mir zu lassen. In meinen Beiträgen nehme ich dich mit auf meine Streifzüge durch verschiedenste Parks, zeige dir versteckte Oasen der Ruhe und verrate dir, wo du die beste Picknick-Ecke findest. Lass dich inspirieren und gönn auch du dir deine wohlverdiente Auszeit in diesen kleinen Paradiesen.
-
Öjendorfer Park mit Öjendorfer See
Ich war für einen netten Spaziergang im Öjendorfer Park mit dem dazugehörigen See. Hier erfahrt ihr mehr über diese Parkanlage.
-
Kleine Heinz Erhardt Tour in Wellingsbüttel
Auf einer kleinen Radtour bin ich an Heinz Erhardt Gedenkorten vorbeigekommen. Hier erzähle ich euch etwas über diesen wundervollen Entertainer.
-
Planten un Blomen – Spaziergang von den Landungsbrücken bis zum Schanzenpark
Ich habe einen Spaziergang mit dem Ziel Planten un Blomen gemacht. Gestartet bin ich an den Landungsbrücken und am Schanzenpark ging es dann wieder in die Bahn Richtung Heimat. Hier stelle ich euch die vielen Sehenswürdigkeiten dieser Tour vor.
-
Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen
In den Monaten Mai bis September finden in der Parkanlage Planten un Blomen Wasserlichtkonzerte statt. Diese sind zwar kein Geheimtipp für Hamburger, aber für alle Besucher der Hansestadt könnte das eine spannende Unternehmung sein.
-
Stadtpark Hamburg
Nachdem ich feststellen musste, dass ich fast nichts über den Stadtpark Hamburg wusste, habe ich mal einen ausgiebigen Spaziergang rund um die Parkanlage gemacht. Wie ich feststellen durfte, ist der Stadtpark doch mehr als die große Wiese und das Planetarium.
-
Gedenktafel Zwangsarbeiter im Stadtpark Hamburg
Am Südring, direkt am Stadtpark, findet ihr die Gedenktafel „Zwangsarbeiter im Stadtpark Hamburg“. Hier erfahrt ihr etwas über diesen Gedenkort für die Zwangsarbeiter aus Barmbek und Winterhude.
-
Skulptur „Wasserspeier“ im Stadtpark
Im Hamburger Stadtpark steht eine Skulptur, welche ich bisher für ein Kletterspielzeug für die Kinder angesehen habe. Ich habe aber festgestellt, die Skulptur Wasserspeier ist ein Ort der Erinnerung. Hier erfahrt ihr mehr über diese Skulptur.
-
Glückstadt an der Elbe
Ich war mit meiner wundervollen Frau und Pepper in Glückstadt, einem Ort direkt an der Elbe. Ob diese Stadt einen Tagesausflug wert ist, erzähle ich euch in diesem Beitrag der Blogreihe Schienen-Safari.
-
Bergedorfer Schloss mit Schlossgarten
Das Bergedorfer Schloss mit dem Bergedorfer Schlossgarten ist ein schöner Ort an der Bille in Bergedorf. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
-
Buslinie 29 im HVV – Ein Highlight in Hamburg?
Ich wollte neulich von Rahlstedt nach Bergedorf fahren, also fragte ich die HVV-App, wie ich da am schlausten hinkomme. Eine Antwort war die Buslinie 29! Mir war diese Linie neu und so entschloss ich mich am Bahnhof Rahlstedt einzusteigen. Die Busfahrt dauerte fast 1,5 Stunden aber die Streckenführung ist gelungen. Hier erfahrt ihr, warum mir…
-
Wandsbeker Gehölz Spaziergang
Neulich hatte ich nach der Arbeit nen dicken Schädel und wollte noch mal kurz an die Luft. Da bin ich dann ins Wandsbeker Gehölz gefahren. Dieses stelle ich euch hier einmal vor.
-
Elbinsel Kaltehofe mit Wasserkunst Museum
Ich war vor ein paar Tagen wieder durch Hamburg wandern und habe dabei die Elbinsel Kaltehofe besucht. Neben Deich und Schafen findet ihr hier Wasserkunst Kaltehofe, eine Mischung aus Industriedenkmal, Naturlehrpfad, Museum und Gedenkstätte.
-
Peppers Kurzurlaub in Sankt Peter
Im Oktober war ich mit meiner wundervollen Frau und unserem kleinen Terrorklops Pepper in Sankt Peter. Für Pepper war es die erste Reise ihres Lebens. Hier ein kleiner Rückblick auf die 3,5 Tage an der Nordsee.
-
Berner Gutspark am U-Bahnhof Berne
Leider habe ich lange dem Berner Gutspark mit dem angrenzenden Waldstück bis zur Berner Au nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Obwohl das nur 5 Minuten von mir zu Hause mit dem Bus entfernt ist. Inzwischen liebe ich dieses Stück Natur für einen kleinen Spaziergang, unser Hund übrigens auch!
-
Rathaus Harburg und Umgebung
Da ich regelmäßig am Rathaus Harburg morgens eine kurze Runde gehe, habe ich dort ein paar nette Orte entdeckt. Eine Anreise nur zum Rathaus angucken lohnt sich wahrscheinlich eher nicht. Aber wenn man eh gerade in der Nähe ist oder sich auf der Durchreise befindet, kann man gerne kurz vorbeischauen.