Am Rüschpark in Finkenwerder findet ihr das Mahnmal für das KZ-Außenlager Deutsche Werft. Ich stelle euch den Ort des Gedenkens hier einmal vor.
Das KZ-Außenlager Deutsche Werft
In dem KZ-Außenlager waren mehr als 600 Menschen gefangen, die aus verschiedenen Nationen stammten. Diese Menschen waren Zwangsarbeiter für die Deutsche Werft und mussten im Schiffbau in verschiedenen Bereichen arbeiten.
Im Dezember 1944 wurde das Werftgelände bombardiert, wobei viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs kamen die meisten Häftlinge auf die Schiffe Thielbek und Cap Arcona, wo sie durch irrtümliches Bombardieren durch die Royal Air Force ums Leben kamen. Die Menschen, die nicht auf eines der beiden Schiffe gebracht wurden, kamen in das Kriegsgefangenenlager Sandbostel, wo viele der Menschen schlussendlich elendig verhungerten.
Mahnmal zum KZ-Außenlager
Das Mahnmal wurde im Dezember 1996 auf dem Gelände der ehemaligen Deutschen Werft eingeweiht. Es zeigt einen Mauerdurchbruch mit einer Bronzeplastik in der Mitte, welche von Ebereschen umgeben ist. Der Künstler Axel Groehl wollte damit ein Zeichen der Hoffnung setzen gegen Verzagen, Verdüsterung und Zwang. Dieses Mahnmal vervollständigt den Rüschpark.






Weitere Gedenkstätte zu Deutsche Werft
Ganz in der Nähe ist noch das Mahnmal U-Boot Bunker Fink II zu finden. Der Bunker gehörte auch zu Deutsche Werft. Mehr Gedenkstätten findet ihr unter KonBon erinnert.
Letztes Update am 3. August 2023
Schreibe einen Kommentar