KonBon On Tour

Ich berichte euch hier von den schönsten Orten von Hamburg und Umgebung. Es gibt so viel abseits der klassischen Touristen-Hot-Spots zu entdecken und einiges davon kennt man nicht mal, obwohl man in der Hansestadt groß geworden ist. Ich möchte euch inspirieren, die eigenen 4 Wände zu verlassen und die eigene Stadt einmal ganz anders zu erkunden. Ob auf den eigenen Füßen, mit dem Fahrrad oder mit dem Kajak – Hamburg bietet für alle etwas.

Darüber hinaus schreibe ich hier auch Reiseberichte, Themen rund um das Fahrrad sowie Erlebnisberichte meiner Schienen-Safari mit dem Deutschlandticket. Halt alles, was im weitesten Sinne mit „KonBon on Tour“ zu tun hat.

  • Fahrräder im Straßenverkehr vom Auto bedrängt

    Straßenverkehr – Es lebe die Anarchie!

    Anarchie, Zustand der Gesetzlosigkeit, das ist eine der sinnvollsten Beschreibungen, welche mir zu den täglichen Bildern auf Hamburgs Straßenverkehr einfällt.

    weiterlesen…

  • Große Wiese mit Teich

    Loki Schmidt Garten in Klein Flottbek

    An einen schönen regenfreien Tag kann ich euch einen Ausflug in den Loki Schmidt Garten ans Herz legen. Der Botanische Garten in Klein Flottbek ist sehr liebevoll gestaltet und ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Er bietet viel Ruhe und Erholung mitten im ganz normalen Großstadtleben.

    weiterlesen…

  • Wohnmobil auf Campingplatz Nordheide

    Familien im Camping-Stress – Die Satellitenschüssel hat keinen Empfang

    Am Wochenende bin ich mit meiner Frau wieder nach Holm-Seppensen zum Camping gefahren. Schön ein wenig die Seele baumeln lassen und mal 3,5 Tage sich die völlige Entspannung gönnen.

    weiterlesen…

  • Fahrräder im Straßenverkehr vom Auto bedrängt

    Hamburg deine Radwege

    Ich bin Freizeitfahrer sowie Berufspendler (von Rahlstedt nach Seevetal) und fahre gerne frei Schnauze längere Touren, bei denen die Wege das Ziel sind. Ich bin dabei inzwischen häufig auch in Schleswig Holstein unterwegs. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie erbärmlich der Zustand der Radwege in Hamburg ist. Im Vergleich zu den bisher gefahrenen Strecken…

    weiterlesen…

  • Fahrradfahrer im dunkeln ohne Licht

    Fahrradfahrer, die gerne Tod sein wollen!

    Wie ihr seht, seht ihr absolut nichts! Also fast zumindest. Denn auf dem Bild ist ein Fahrradfahrer versteckt. So ähnlich sehen Menschen auf Fahrrädern aus, wenn sie ohne Licht sowie ohne Reflektoren bei Dunkelheit fahren. Gestern ist mir ein besonders lebensmüdes Exemplar begegnet.

    weiterlesen…

  • Flughafen S-Bahn Hamburg

    Willkommen in Hamburg Bildergalerie

    Ich bin öfter mal in Hamburg unterwegs. Liegt ja nahe, da ich in dieser Hansestadt wohne. Dabei habe ich gerne meine Kamera dabei. Ein paar Impressionen aus meinen Fototouren findet ihr in dieser kleinen Galerie. Viel Spaß beim anschauen und träumen.

    weiterlesen…

  • Pommes im Fladenbrot im Chilli Restaurant

    Pommes im Fladenbrot – Was soll sowas?

    Ich war am Sonntag im Sauerland. Da die Strecke von Hamburg schon nen halbe Weltreise ist, hatte die Gruppe natürlich bei Ankunft riesigen Hunger. War ja auch schon längst Mittagszeit. Auf der Speisekarte fanden wir Pommes im Fladenbrot.

    weiterlesen…

  • See auf dem Campingplatz in Holm Seppensen

    Campingplatz Hannes Henk in Holm Seppensen

    Den Campingplatz Hannes Henk in Holm-Seppensen (Nordheide) besuchen wir regelmäßig. Für das spontane Wochenende, um sich ein wenig zu erholen, ist die Lage für uns als Hamburger natürlich optimal, da wir in weniger als 1,5 Stunden dort am Platz sind. Da wir diesen Campingplatz inzwischen etwas besser kennen, möchten wir euch die Campingplatzbewertung nicht vorenthalten.

    weiterlesen…

  • Campingplatz Seepferdchen

    Das Seepferdchenmassaker – Camping in Scharbeutz

    Letztes Wochenende fuhren wir mit unserer neuen Campingkarre endlich wieder los. Das Reiseziel war der Campingplatz Seepferdchen in Scharbeutz an der Ostsee. Hier folgt mein Reisebericht zu dieser Tour.

    weiterlesen…