Italienisches Ehrenmal auf Friedhof Öjendorf

Italienische Ehrenanlage auf Öjendorfer Friedhof

Veröffentlicht in

Auf dem Friedhof Öjendorf findet ihr die italienische Ehrenanlage für italienische Menschen, welche von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Hier erzähle ich euch etwas zu dieser Gedenkstätte.

Die Italienische Ehrenanlage

Insgesamt sind knapp unter 6.000 Menschen aus vielen Regionen Deutschlands hierher umgebettet worden. Unter den Toten sind Zwangsarbeiter, Opfer aus dem KZ Neuengamme und Zivilpersonen. Ein 10 Meter hohes Kreuz ist zur Erinnerung aufgestellt worden. Seit 2014 findet ihr an der italienischen Ehrenanlage noch einiges an Informationen zu dieser riesigen Grabanlage.

Hintergrund zu den italienischen Zwangsarbeitern

Nachdem Mussolini abgesetzt wurde, ist Italien aus dem Bündnis mit Nazi-Deutschland ausgeschieden und war somit Feind von Deutschland. 1943 wurden unzählig viele italienische Soldaten durch die Waffen-SS inhaftiert, sofern diese nicht bereit waren für Hitler in den Krieg zu ziehen. Die Gefangenen wurden dann für die Zwangsarbeit eingesetzt. Das geschah ohne Rücksicht auf die Genfer Konvention. Der Kriegsgefangenenstatus wurde umgangen und die Menschen galten für die Nazis als Verräter und wurden daher so schlecht wie möglich behandelt.

Insgesamt wurden in Hamburg knapp 15.000 italienische Zwangsarbeiter eingesetzt, von denen aufgrund der unmenschlichen Arbeitsbedingungen und schlechten Versorgungslage viele starben.

Den Besuch des Ehrenmals könnt ihr übrigens sehr gut mit einem Besuch des Öjendorfer Park verbinden. Der Weg um den See hat einen Zugang zum Friedhof.

Habt ihr dieses Ehrenmal schon einmal besucht? Schreibt es mir gerne in die Kommentare.

Kommentare zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert