Gedenktafel Mord am Glückstädter Bahnhof

Gedenken an NS-Opfer in Glückstadt

Veröffentlicht in

Ich war in Glückstadt an der Elbe um mal einen Tag die Seele baumeln zu lassen. Dabei habe ich 2 Orte der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus gefunden. Hier erzähle ich euch etwas dazu.

Mord am Glückstädter Bahnhof

Auf der Infotafel ist niedergeschrieben, was es mit der Ermordung am damaligen Glückstädter Bahnhof auf sich hat. Im Kern geht es um den Nazi Kleemann, der einen Menschen hier am Bahnhof kaltblütig hingerichtet hat und später im Gerichtsprozess dafür sogar freigesprochen wurde. Da fällt einem nichts mehr zu ein. Die Geschichte auf der Gedenktafel könnt ihr hier nachlesen.

Hier ein paar mehr detaillierte Bilder zu der „Mord am Glückstädter Bahnhof“ Infotafel. Diese vermitteln euch einen guten visuellen Eindruck der Zeit damals. Wenn ihr am Bahnhof Glückstadt seid, könnt ihr euch die Infotafel anschauen. Die steht in der Straße „Am Güterbahnhof“, sehr nahe am Bahnsteig.

Auf der anderen Seite der Bahngleise ist auch direkt der Jüdische Friedhof Glückstadt. Diesen könnt ihr dann ebenfalls direkt besuchen, bevor ihr dann in der Stadt oder im Stadtpark gemütlich bummeln geht.

Jüdischer Friedhof Glückstadt

In der Nähe des Bahnhofs Glückstadt in der Pentzstraße findet ihr den Jüdischen Friedhof. Neben dem Eingangstor mit den Davidsternen findet ihr eine Informationstafel zu diesem Ort des Erinnerns. Hier wird ganz kurz die Geschichte dieses Friedhofs skizziert.

Auf dem Friedhof liegen etwa 100 Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert. 1914 wurde hier die letzte Beerdigung vorgenommen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde 1941 das Gelände geschändet. Alle Grabsteine wurden durch die Nazis entfernt und das Gelände im wahrsten Sinne des Wortes platt gemacht. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Jüdische Friedhof in Glückstadt, so gut es geht, wiederhergestellt.

Schaut euch den Friedhof gerne einmal an, wenn ihr gerade in Glückstadt seid. Diese befindet sich direkt am Stadtpark, also könnt ihr das in einen Spaziergang mit einplanen. Der Friedhof ist auch nicht verschlossen, wie andere, bei denen ich schon gewesen bin. Bitte geht respektvoll mit diesem Ort um!

Habt einen entspannten Tag!

Einen Besuch in Neustadt kann man sich gerne mal gönnen. Dabei könnt ihr dann auch die beiden Gedenkorte besuchen. Das wäre alles in allem ein lohnenswerter Tagesausflug an die Elbe. Seid ihr schon einmal in Glückstadt gewesen und habt einen dieser Orte dabei entdeckt? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Kommentare zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert