Deuter GOGO Daypack

Deuter GOGO Daypack-Rucksack im Test

Lesedauer: 4 Minuten

Ich habe vor dem Deuter GOGO jahrelang Umhängetaschen für meinen täglichen Kram dabei gehabt. Da ich aber seit einiger Zeit immer mehr Krams täglich mit mir rumschleppe, wurde das in letzter Zeit zur Belastung für meine Schulter. Es musste nun ein alltagstauglicher Rucksack her, also ein Daypack.

Da ich bereits sehr zufrieden einen Deuter 11 Liter Fahrradrucksack besitze, habe ich mich bei meiner Suche erst einmal wieder auf Deuter fokussiert. Und so ging ich zu Karstadt-Sport und probierte mehrere Daypacks von verschiedenen Herstellern aus.

In letzter Instanz ist es dann der 25 Liter Rucksack Deuter GOGO geworden, welcher mich in vielen Bereichen überzeugt hat. Mit dem Format 46 cm x 33 cm x 21 cm ist er gut für den Alltag geeignet, ohne allzu dick aufzutragen. Dabei wiegt der Rucksack nur 590 Gramm. Damit ist er deutlich leichter als alle anderen von mir ausprobierten Daypacks dieser Größe. Und bei einem Preis von 49 Euro kann man auch nicht so viel falsch machen.

Das Platzangebot des Deuter GOGO Daypacks

Der GOGO hat einen Stauraum von rund 25 Litern. Dabei ist der Deuter Rucksack mit einem großen Hauptfach ausgestattet, in dem sich ein kleines Fach für Wertsachen befindet. Zusätzlich gibt es noch ein ungepolstertes Fach, in welches man Notebooks, Mappen usw. transportieren kann.

Deuter GOGO Daypack Innentasche
Innenfach des Deuter GOGO
Deuter GOGO Daypack Wertsachen-Tasche
Reißverschlusstasche für Wertsachen im Innenfach des Deuter GOGO

Außen verfügt der Daypack-Rucksack noch über ein extra Fach, in das ich Schlüssel, Stifte, Kopfhörer und meine Fahrkarte gepackt habe. Da die Tasche von außen zugänglich ist, würde ich da nichts Wertvolles reinpacken. Zusätzlich gibt es an den beiden Seite noch offene Seitentaschen mit Gummizug. Die Taschen sind gut für Getränkeflaschen geeignet.

Deuter GOGO Daypack Außentasche
Außenfach des Deuter GOGO
Deuter GOGO Daypack Seitentasche
Seitentasche für z. B. Flaschen oder kleine Regenschirme

Außen ist auch noch ein Netz, in dem man z. B. seine Regenjacke transportieren kann. Dicke Jacken passen da sicher nicht rein, aber so eine Regen- oder Windjacke hat im Normalfall nicht das riesen Packmaß.

Deuter GOGO Daypack Außennetz
Außennetz für z. B. Regenjacken oder Pullover

Mit 2 Brotdosen, einer Thermoskanne und allerlei Schnickschnack ist der Deuter GOGO nicht ansatzweise ausgelastet. Ein kleiner Einkauf oder ein paar Klamotten passen da locker noch rein. Ich würde sagen, das Platzangebot des Deuter Daypacks reicht für ein langes Wochenende auf Tour.

Wettertauglichkeit des Deuter GOGO

Den Rucksack habe ich auch gleich beim Fußball bei feinsten Hamburger Wetter testen dürfen. Ich habe mir zwar ein Regencap für den Deuter GOGO dazu gekauft, allerdings habe ich den Regenschutz bisher nicht benutzt.

Deuter GOGO Daypack-Rucksack mit Regentropfen
Symbolbild: Deuter GOGO nach Regenschauer

Da ich nichts Empfindliches bei dem Regentest dabei hatte, habe ich es einfach mal drauf ankommen lassen. Der Rucksack wurde rund 2-3 Stunden bei mäßigen Regen getragen und war von außen gut nass. Im kleinen Außenfach hatte ich auch Papierzettel. Das Papier war nach dem (unfreiwilligen) Regentest noch trocken!

So leicht scheint den Deuter GOGO nicht durchzuweichen. Der Rucksack soll eine Wassersäule von 1300 mm haben. Reicht im Alltag scheinbar aus. Bei Starkregen würde ich allerdings lieber den Regenschutz überziehen.

Tragekomfort des Deuter Rucksacks

Die Schultergurte

Die Schultergurte sind ausreichend lang und können dadurch auch von Vollformatmensch mit dicker Winterjacke problemlos genutzt werden. Damit die Schultergurte bei glatten Klamotten nicht abrutschen, gibt es noch einen Brustgurt, welcher das Runterrutschen bei glatten Kleidungsstücken verhindert. Auch die Länge des Brustgurts ist ausreichend lang.

Deuter GOGO Daypack Gurtsystem
Tragesystem aus Schultergurt und Brustgurt

Beckengurt

Der Beckengurt ist bei dem Daypack optional. Dieser soll laut Deuter unter 10 Euro kosten und muss über den Händler bestellt werden. Ich persönlich mag Beckengurte bei so kleinen Rucksäcken eh nicht, daher habe ich den nicht gekauft und folglich auch nicht getestet.

Rückenbereich

Hier hat Deuter dem Daypack eine gute Polsterung spendiert, welche zudem einen Luftkanal in der Mitte bietet. Hierdurch wird der Rücken beim Tragen besser belüftet. Das „Deuter Airstripes System“ hilft effektiv das Schwitzen am Rücken zu minimiert.

Deuter GOGO Daypack Rücken-Belüftung
Rückenbelüftungssystem Airstripes

Fazit zum Deuter GOGO Rucksack

Hier meine finale Einschätzung zu dem Deuter Daypack.

Platzangebot
Verarbeitungsqualität
Stabilität
Befestigungsmöglichkeiten
Lieferumfang von Zubehör

Zusammenfassung

Ich bin sehr zufrieden mit dem Deuter GOGO Daypack. Er sieht chic aus und lässt sich wunderbar den halben oder ganzen Tag tragen. An der Verarbeitungsqualität gibt es nix zu meckern. Alle Nähte sind in Ordnung und das Material hält auch einem Regenschauer stand. Abgerundet durch ein gutes Platzangebot ist der Deuter GOGO für mich optimal für den Alltag geeignet.

3.6
Deuter GOGO Daypack Außennetz

Deuter GOGO Daypack bei Amazon

  • 25 Liter Fassungsvermögen
  • Großes Hauptfach
  • Leichter Rucksack

Der Button öffnet einen Amazon Partnerlink. Hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn ihr etwas bestellt. Für euch wird der Einkauf nicht teurer dadurch. Die Einnahmen dienen der Deckung meiner Serverkosten und zur Refinanzierung meiner Ausrüstung. Ich danke euch für den Support.

Habt Ihr noch Fragen zu dem Deuter GOGO Daypack? Schreibt einfach einen Kommentar mit der Frage. Ich versuche diese dann kurzfristig zu beantworten.

Letztes Update am 3. August 2023


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

5 Antworten zu „Deuter GOGO Daypack-Rucksack im Test“

  1. Marco Köster

    Geschrieben am:

    Schicker Test… mein absoluter Lieblingsrucksack ist der VauDe Gallery Air 30+5, der seit, ich glaube, weit über 10 Jahren alles mitmacht (vom Einkauf bis zu Wochenendwanderungen) und immer noch aussieht, als hätte ich ihn gerade mal ein paar Monate. Deuter ist aber auch nie verkehrt, von denen hab ich zwei kleinere Rucksäcke (Speedlite 15 und 20, benutze ich zum längeren Laufen) an denen ich auch nix zu meckern habe.

  2. KonBon Blog

    Geschrieben am:

    Mit Vaude habe ich gute Erfahrungen mit Fahrradtaschen. Sind quasi ja auch unkaputtbar.

    Wie sich der Deuter GOGO jetzt im Langzeittest schlägt, wird sich zeigen. Der Boden ist ja immer ein Kandidat für durchscheuern. Mal sehen wie gut das Material des Rucksacks wirklich ist

  3. Simone

    Geschrieben am:

    Hallo!

    Gerne wüsste ich, inzwischen ist es mir März 2019,wie sich der Deuter schlägt. Hält der Boden?

  4. Konrad

    Geschrieben am:

    Hallo Simone,
    Den Rucksack habe ich inzwischen meiner Mutter weitergegen, die diesen aber auch nahezu täglich verwendet. Der Rucksack ist auch jetzt noch tadellos.
    Liebe Grüße
    Konrad

  5. Sonja

    Geschrieben am:

    Danke für den Testbericht :-) hat mir sehr geholfen (wird gekauft)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert