Banner Zollenspieker Faehre Anfahrt

Zollenspieker Fähre in Hoopte

Lesedauer: 4 Minuten

Was gibt es Schöneres, als bei tollem Wetter mit dem Fahrrad an der Elbe und mit der Zollenspieker Fähre zu fahren? Meiner Meinung nach nicht viel. Daher habe ich euch mal eine Route vom S-Bahnhof Veddel über die Fähre in Hoopte bis zum S-Bahnhof Bergedorf rausgesucht.

Die Route Veddel -> Fähre -> Bergedorf

Die Strecke verläuft überwiegend flach am Elbdeich entlang. In Hoopte geht es mit der Fähre rüber nach Kirchwerder. Nun fährt man ein paar Kilometer an der Elbe entlang, bis anschließend die Straße Richtung Bergedorf folgt. Hier kann man z B. links und rechts von der Fahrbahn noch das Naturschutzgebiet „Kirchwerder Wiesen“ erkunden. Irgendwann kommt ihr dann auch in Bergedorf an.

Route als GPX Datei: Zollenspieker GPX Datei

Zollenspieker Fähre in Bildern

Wenn man in Hoopte angekommen ist, geht es zum Fähranleger.

Anleger der Fähre mit meinem Fahrrad
Das Fahrrad am Anleger geparkt

Hier kann man sich beim Fähr-Imbiss ein wenig stärken mit Essen und Trinken zu fairen Preisen. Die Fähr-Imbisse gibt es auf beiden Seiten der Elbe und sind auch bei Motorradfahrern sehr beliebt.

Imbiss am Fähranleger
Kleine Stärkung am Zollenspieker Fähr-Imbiss

Nach kurzer Zeit kommt dann in der Ferne bereits die Fähre angefahren, sofern diese nicht eh schon da ist.

Zollenspieker Fähre in in der Anfahrt
Die Zollenspieker Fähre auf dem Weg nach Hoopte

Die Fähre legt jetzt an. Nachdem das Deck der Zollenspieker Fähre leer ist, kann man auf das Fährschiff fahren. Der Fahrpreis beträgt für Mensch und Fahrrad zusammen schmale 2,50 Euro (Stand: März 2017). Dafür bekommt ihr ein paar schöne Minuten auf der Elbe.

Anlegemanöver der Fähre
Die Zollenspieker Fähre kurz vor dem Anlegen

Die Fähre wird vom Kapitän mit guter Übersicht von oben gesteuert. Ich glaube, das ist eigentlich ein ganz geiler Job.

Brücke der Fähre
Zollenspieker Fähre – Der Platz des Kapiäns

Nun ist die Zollenspieker Fähre kurz davor abzulegen. An schönen und sonnigen Wochenenden ist die Fähre bestimmt voller.

Zollenspieker Fähre Deck
Das Deck für Fahrzeuge und Passagiere

Nun könnt Ihr ein paar Impressionen einer Fährfahrt mit der Zollenspieker Fähre über die Elbe ansehen.

Zollenspieker Fähre Fahrt kurz nach dem Ablegen
Die Fähre macht die Elbe zum Blubberbad
Sonnenspiegelung auf der Elbe
Ein letzter Blick auf Hoopte an der Elbe
Zollenspieker Fähre Fahrt auf der Elbe
In der Mitte der Elbe mit Blick Richtung Hamburg
Zollenspieker Fähre Fahrt kurz vom Anlegen
In den Häusern dort wohnen muss schön sein!
Fahrt mit Anleger im Blick
Das Zollenspieker Fährhaus ist schon in Sicht
Anleger mit Imbiss
Der Fähr-Anleger am Zollenspieker Fährhaus
Abschied von der Fähre
Ein letzter Blick auf die Fähre

Nach wenigen Minuten ist die Fahrt mit der Zollenspieker Fähre auch schon wieder vorbei und man kommt zum Zollenspieker Fährhaus.

Zollenspieker Fährhaus
Zollenspieker Fährhaus vom Anleger gesehen
Zollenspieker Fährhaus altes Pegelhäuschen
Zollenspieker Fährhaus altes Pegelhäuschen von Anleger gesehen

Genießt die entspannte Atmosphäre rund um die Zollenspieker Fähre. Nutzt diese nicht nur als Fortbewegungsmittel, um schnell rüber und dann weiter zu kommen. Man kann auch ein paar Fähren fahren lassen. Etwas an den Imbissen oder im Zollenspieker Fährhaus essen und einfach mal entspannen, bevor es dann nach Bergedorf weiter geht. Genießt euern Tag an der Elbe und habt viel Spaß!Merken

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert