Ich habe mich mal wieder auf eine Schienen-Safari begeben. Dieses Mal im wahrsten Sinne des Wortes! Ich bin von Bad Oldesloe zum ehemaligen Bahnhof Blumendorf gewandert. Hier erfahrt ihr mehr über die Wanderung.
Anreise nach Bad Oldesloe
Ich bin mit der Regionalbahn von Hamburg Rahlstedt direkt nach Bad Oldesloe gefahren. Hier halten Züge der Linie RB 81, RE 80, RE 8 und RB 82. Von Lübeck, Neumünster und Hamburg Hauptbahnhof starten die Regionalbahnen. Ihr habt also mehrere Möglichkeiten, entspannt anzureisen. Je nach Wohnort lohnt sich vielleicht eine Anreise mit dem Bus. Aber ich denke, ihr findet schon selber raus, wie ihr am schlausten zum Bahnhof Bad Oldesloe kommt.
Meine Route von Bahnhof zu ehemaligen Bahnhof
Hier könnt ihr euch meine Komoot Zeichnung zu dieser recht kurzen aber spannenden Wanderung ansehen.

Abschnitt vom Bahnhof an der Beste entlang
Vom Bahnhof Bad Oldesloe geht man ein paar Minuten durch urbanes Gebiet, bis ihr auf den Wanderweg an die Beste kommt. Hier habt ihr viel Ruhe und Natur entlang des kleinen Flusses. Wer aufmerksam ist, bekommt hier auch ein paar Tiere zu sehen. Irgendwann seht ihr eine alte Bahnbrücke über die Beste. Da könnt ihr dann das erste Mal auf die Gleise.



Abschnitt am und auf stillgelegten Bahndamm
Ab jetzt geht es die ganze Zeit an den Bahngleisen entlang. Eine vollständige Wanderung auf den Gleisen bis zum Bahnhof Blumendorf ist aber ohne Machete oder ähnlichem Werkzeug nicht wirklich möglich. Das seht ihr auch gut auf dem Video zu meiner Wanderung weiter unten im Blogeintrag.
An vielen Stellen bin ich auf den Schienen gewandert und das hat so ein Western-Abenteuer-Feeling in mir geweckt. Immer wieder ist die Pflanzenwelt so dicht, dass das komplette Gleisbett verschwindet. Schön zu sehen, wie die Natur sich Gebiete zurückerobert. Das macht auch den Charme dieser Lost Place Bahnstrecke aus.
Kurz vor dem Bahnhof Blumendorf gibt es noch einen scheinbar stillgelegten Bahnwaggon zu sehen, der auf einem Nebengleis steht. Auch kann man in der Nähe des Zuges ein paar Alpakas auf einer Weide sehen, kurz bevor ihr auf die B75 kommt. Ihr werdet die schon finden, sofern diese auf ihrer Weide stehen.








Ehemaliger Bahnhof Blumendorf
Nach rund 1,5 Stunden entspannten spazieren kommt ihr dann am ehemaligen Bahnhof Blumendorf an. Dieser ist kein Lost Place, entsprechend könnt ihr das Gebäude nur von außen ansehen. Seid also respektvoll und betretet nicht das Gelände ohne Erlaubnis des Besitzers!


Der ehemalige Bahnhof lag an der früheren Bahnstrecke Elmshorn – Bad Oldesloe. Da die Bahnverbindung aber nicht wirtschaftlich war, wurde diese vom Elmshorn bis Henstedt-Ulzburg verkürzt. Der Gleisabschnitt zwischen Henstedt-Ulzburg und Blumendorf wurde abgebaut und zu einem Radweg umgebaut. Die Strecke von Blumendorf nach Bad Oldesloe wurde eine Zeit lang noch für den Industriebahnverkehr genutzt. Seit 2016 ist der Streckenabschnitt aufgrund von Unwirtschaftlichkeit vollständig stillgelegt worden.
Vom Bahnhof Blumendorf könnt ihr nun entspannt 24 Kilometer an Europas längstem Obst- und Gehölzlehrpfad nach Henstedt-Ulzburg wandern. Alternativ fährt um die Ecke an der B75 ein Bus Richtung Bad Oldesloe oder Ahrensburg.
Video zu meiner Wanderung
Ab dem ehemaligen Bahndamm habe ich dann ein paar Bewegtbilder für euch festgehalten. Ich hoffe, das Video gefällt euch.
Fazit zu dieser Wanderung zum ehemaligen Bahnhof Blumendorf
Auch wenn die Wanderung recht kurz ist (kann aber problemlos verlängert werden), lohnt sich diese Tour. Am Anfang geht man durch das Grüne an dem Trave-Nebenfluss Beste entlang. Nach ein paar Minuten kommt ihr dann an oder auf die Gleise eines stillgelegten Bahndamms. Diese Möglichkeit bekommt man nicht an so vielen Orten und daher macht das meiner Meinung diese Wanderung so spannend und abenteuerlich. Bei dieser Tour ist eher der Weg das Ziel als tatsächlich das bewohnte Bahnhofsgebäude.
Seid ihr diesen Weg auch schon gewandert? Wie gefällt euch diese Tour? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Letztes Update am 3. August 2023
Schreibe einen Kommentar