An der Alster findet ihr das Rodenbeker Quellental. Ich bin von der U1 Ohlstedt über den Hochbahnwanderweg in das Naturschutzgebiet gewandert und am Ende am U1-Bahnhof Hoisbüttel wieder angekommen.
Anreise zum Rodenbeker Quellental
Das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental liegt direkt am Alsterwanderweg. Wer an der Alster in der Nähe von Ohlstedt wandern geht, kommt also direkt hier vorbei. Ich bin vom Bahnhof Ohlstedt losgegangen, bin dann einen großen Bogen durch das Quellental gegangen und am Ende am Bahnhof Hoisbüttel wieder angekommen. Ich habe für euch eine Komoot-Aufzeichnung angefertigt.

Wissenswertes über das Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet ist über 80 Hektar groß und liegt im Nordosten von Hamburg direkt am Alsterwanderweg nahe dem U1-Bahnhof Ohlstedt. Das Rodenbeker Quellental ist ein eiszeitliches Schmelzwasser-Flusssystem, welches in die Alster mündet. Teile des Gebiets stehen seit Januar 1977 unter Naturschutz, im Juli 2011 wurde das Gebiet auf die heutige Größe von etwa 84 Hektar erweitert.
Das Quellental besteht aus mehreren Teichen und Flüssen wie die Rodenbek, die Lottbek oder auch die Bredenbek und noch einigen weiteren kleinen Fließgewässern.
Entstanden ist das Gebiet durch den Bredenbek-Gletscher, der in der Weichseleiszeit zu schmelzen begann. Das frei gewordene Schmelzwasser suchte sich dann einen Weg zur Alster und formte so dieses Gebiet.
Bilder aus dem Quellental
Bei meiner Wanderung durch das Naturschutzgebiet habe ich ein paar Bilder für euch gemacht. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken. Welches Foto gefällt euch am besten?









Video zu meiner Wanderung
Neben den Fotos gibt es hier auch ein paar Bewegtbilder für euch. Ich hoffe, das Video gefällt euch.
Fazit zum Rodenbeker Quellental
Die Wanderung ist mit rund 2 Stunden gemütlich zu schaffen und führt durch wunderschöne Landschaft. Hier gibt es etwas für die ganze Familie zu entdecken. Aber auch mit Hund kann man hier sehr schön spazieren gehen. Ich würde aber auf jeden Fall ein Anti-Mücken-Schutz empfehlen. Wo viel Wasser ist, sind auch diese kleinen Blutsauger nicht weit weg. Aber davon solltet ihr euch nicht abhalten lassen in die Natur zu gehen.
Seid ihr auch schon dort gewesen? Wenn ja, wie hat euch das Naturschutzgebiet an der Alster gefallen? Ich bin auf eure Meinung in den Kommentaren gespannt.
Letztes Update am 3. August 2023
Schreibe einen Kommentar