Meine Menschen sind immer voller Ideen! Jetzt erzählten sie was von Camping. Das soll etwa so was sein wie der Urlaub in Sankt Peter letztes Jahr. Nur in einem Zelt statt in einer Wohnung. Daher durfte oder vielmehr musste ich voriges Wochenende Zelt aufbauen lernen.
Wichtig vor dem Zelt aufbauen!
Das Relevanteste bei der Planung von Campingurlaub ist genug Spielzeug sowie leckere Snacks für zwischendurch. Vor dem Zeltaufbau habe ich also erst mal alles zusammengesammelt, was mir wichtig ist. So vergesse ich nachher in der Aufregung nichts. Was würdet ihr mitnehmen?

Schritt 1: Unterlegmatte hinlegen!
Als Erstes musste ich die Unterlegmatte ausbreiten. Das Zelt wird dadurch vor Beschädigung und Schmutz geschützt, sagt Herrchen. Aber wer schützt das Zelt vor mir, wenn ich durch Wald und Wiesen getobt bin? Ich glaube, das wurde nicht zu Ende gedacht. Immerhin bin ich Mitglied in der Schmutzhunde Gewerkschaft. Wie seht ihr das?

Schritt 2: Stangen zusammenbauen
Nach mühevoller Zerrarbeit mit der Matte ging es danach ans Stöckchen spielen. Leider sagte Herrchen, dass es kein Spielzeug für mich ist. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie doll ich empört gewesen bin. Stattdessen wurden die vielen Stöckchen (Herrchen nannte sie Stangen) ineinandergesteckt, dieses ergab dann ein XXL-Superstöckchen. Durfte ich trotzdem nicht zum Spielen mitnehmen.

Schritt 3: Innenzelt aufbauen
Jetzt nahm das Zelt endlich Form an. Die Stangen wurden mit dem Innenzelt verbunden und schon hatte ich eine Hundehütte. Doch noch ist die Hütte nicht wetterfest, sagten meine Menschen. Wir müssen noch das Außenzelt draufmachen. Da ich Nass werden doof finde, ist der Plan aus meiner Sicht sinnvoll.

Schritt 4: Außenzelt fertig machen
Das mit dem Außenzelt war schon etwas kompliziert. Ich bin einfach zu klein dafür. So mussten Frauchen und Herrchen das regeln. Ich unterstützte dennoch, wo ich konnte. Das Ergebnis war eine wassergeschützte große Hundehütte. Nun ging es in den Innenausbau.

Schritt 5: Innenausbau und Probeliegen
Das Zelt war fertig. Also packte ich mir mein Kissen rein, um zu prüfen, ob ich hier bequem liegen kann. Was soll ich sagen? Es funktioniert! Camping hat auf jeden Fall seinen Reiz. Schauen wir, ob das toller ist als Urlaub in Sankt Peter.

Nach der Arbeit erst einmal ausruhen
Nach erledigter Arbeit haben ich und Herrchen erst mal eine kleine Pause im Zelt eingelegt. Das war das Beste an der ganzen Aktion. Ich bin gespannt, wann wir wieder das Zelt aufbauen.

Wie finden meine Fellfreunde Camping? Habt ihr auch schon Erfahrungen gemacht? Ich freue mich auf eure Kommentare.
PS: Pepper ist auch auf Instagram. Sie freut sich sicher, wenn ihr sie abonniert.
Letztes Update am 3. August 2023
Schreibe einen Kommentar