Ich habe mir 2 neue Fahrräder geholt und wollte dazu einen neuen Fahrradhelm kaufen. Mir war Beleuchtung und hoher Schutz für meinen Dickkopf wichtig. Nach langer Recherche habe ich mich für den Lumos Ultra Fahrradhelm entschieden. Hier habe ich euch meine Erfahrung zu diesem Lumos-Fahrradhelm niedergeschrieben.
- Warum habe ich den Lumos Ultra Fahrradhelm ausgewählt?
- Tragekomfort des Fahrradhelms von Lumos
- Ersteinrichtung des Lumos Ultra Fahrradhelm mit Android Smartphone
- Einstellung von Licht mittels Lumos Android App
- Was muss man noch über diesen Fahrradhelm wissen?
- Fazit zum Lumos Ultra mit MIPS
- Lumos Ultra Fahrradhelm
Warum habe ich den Lumos Ultra Fahrradhelm ausgewählt?
Das Design hat mir gut gefallen. Auf der Website des Herstellers gibt es viele coole Special-Designs (z. B. Iron Man Farben). Aber die Sonderdesigns passen optisch nicht optimal zu meinen Fahrrädern. Entsprechend habe ich mich für komplett schwarz entschieden. Aber natürlich ist Design nicht alles. Wobei sich der schwarze Fahrradhelm mit Lack oder anderen Hilfsmitteln gut verschönern lässt. Da werde ich mir auch noch was einfallen lassen.
Der Lumos Ultra Fahrradhelm hat vorne und hinten Beleuchtung, welche auch von der Seite zu sehen ist. Außerdem hat der Helm einen Blinker eingebaut. Dieser kann mit der mitgelieferten Fernbedienung oder der Lumos-App ein- und ausgeschaltet werden. Es gibt optional eine weitere Blinker-Fernbedienung, welche einen eingebauten Sensor besitzt, der den Helm mit einer Bremslichtfunktion ausstattet. Die LED-Lichter funktionieren einwandfrei und können mit der Android- oder iOS-App konfiguriert werden.


Insgesamt gibt es 3 verschiedene Modi, die jeweils frei konfigurierbar sind. Dauerlicht, mehrere Blickvarianten und unterschiedliche Helligkeiten stehen zur Auswahl. Einmal mit der App programmiert, können alle Modi über die Taste hinten am Lumos Ultra Fahrradhelm ausgewählt werden. Alles gut verständlich und komfortabel gelöst.

Wenn ihr zur Programmierung noch fragen habt, schreibt diese gerne in die Kommentare am Ende dieser Seite.
Als letzten Punkt hatte ich nach langem Lesen mich für einen Lumos Ultra Fahrradhelm mit MIPS-Technologie entschieden. MIPS schützt den Schädel und seinen Inhalt noch etwas mehr als ein normaler Helm. Den Lumos Ultra gibt es mit und ohne MIPS zu kaufen.
Was ist die MIPS-Technologie und welche Vorteile hat diese für den Fahrradfahrer?
Tragekomfort des Fahrradhelms von Lumos
Messt vor den Kauf euren Kopf einmal aus und bestellt euch die korrekte Größe. Meiner hat 59 cm Durchmesser und meine gewählte Helmgröße kann bis 61 cm beherbergen. Der Helm ist hervorragend anpassbar und sitzt daher fest auf dem Kopf. Nach ein paar Fahrten kann ich auch sagen, dass der Fahrradhelm nach langen fahren sehr bequem ist.
Die Belüftung ist vollkommen in Ordnung. Die Luftlöcher sind gut im Helm angeordnet. Ob die Anzahl der Öffnungen im Hochsommer ausreicht, kann ich noch nicht einschätzen. Sollte aber reichen, sagt mir mein Gefühl. Im Sommer ist mir auch eine Sonnenbrille wichtig, diese kann ich problemlos mit dem Helm zusammen nutzen.
Also Tragekomfort empfinde ich insgesamt als sehr angenehm!
Ersteinrichtung des Lumos Ultra Fahrradhelm mit Android Smartphone
Ich sag euch, das war gar nicht so einfach! Ich habe den Fahrradhelm problemlos mit dem Smartphone verbinden können mit Bluetooth.
Anschließend hat mich die App aufgefordert, ein Update der Helm-Firmware zu machen (Klingt komisch, ist aber so!). Die Aktualisierung des Fahrradhelms ist dann immer wieder abgebrochen und die Meldung war wenig hilfreich. Ich soll den Support anschreiben, war dort zu lesen. Darauf hatte ich aber keinen Bock und so habe ich nach einer Lösung im Internet gesucht. Diese habe ich auch gefunden und will euch die hier einmal vorstellen, damit ihr ggf. nicht lange recherchieren müsst.
Schritt 1: USB Kabel mit Netzteil in die Steckdose stecken.
Schritt 2: Fahrradhelm einschalten und dabei gleichzeitig den USB Stecker in den Helm stecken. Der Lumos Ultra geht dann in einen automatischen Updatemodus.
Schritt 3: Die App öffnen und der Helm zieht sich automatisch das neuste Update und installiert das ohne weiteren Fehler.
Darauf muss man auch erst einmal kommen. Aber es funktioniert anschließend alles einwandfrei.
Einstellung von Licht mittels Lumos Android App
Die Beleuchtung des Fahrradhelms kann bequem über die App konfiguriert werden. Ich habe die 3 Modi wie folgt eingestellt.
Modus 1: Licht vorne aus, hinten dauerleuchtend mit minimaler Helligkeit. Diesen Modus habe ich direkt nach dem Einschalten aktiv und nutze diesen tagsüber, wenn ich auf der Straße fahre.
Modus 2: Vorne und hinten Licht dauerhaft an in mittlerer Helligkeit. Den Modus nutze ich in der Dämmerung, sofern die Verkehrssituation dieses erfordert.
Modus 3: Vorne und hinten blinkend und maximal hell mit aktivierten Lichtboost. Besonders auf belebten Straßen oder Wegen im Dunkeln ist der Modus optimal.
Bedenkt immer, je heller das Licht, umso kürzer hält der Akku. Daher habe ich die Modi so konfiguriert, dass der Akku möglichst lange durchhält in der passenden Situation.
Was muss man noch über diesen Fahrradhelm wissen?
Es gibt, wie oben beschrieben, eine andere Fernbedienung zu kaufen. Diese hat den Vorteil, dass sie mehr Funktionen freischaltet. Außerdem gibt es noch ein Fliegennetz und einen Sonnenschutz zu kaufen. Ich besitze alle 3 Sachen nicht und will diese wahrscheinlich eher nicht anschaffen.
Der Helm ist ansonsten sehr ordentlich verarbeitet und hat ein USB-C Ladekabel im Lieferumfang. Als Netzteil könnt ihr eure sonst so genutzten USB Ladeadapter oder eine Powerbank nutzen.
Die mitgelieferte Fernbedienung wird mit einem Gummi am Lenker befestigt. Es werden 3 verschiedene Längen mitgeliefert. Die Verarbeitung der Fernbedienung ist ok, aber spiegelt nicht die Qualität des Helms wieder. Die optionale Blinker-Fernbedienung wirkt da schon um ein Vielfaches hochwertiger. Aber immerhin, der Helm gibt ein regelmäßiges Blinkergeräusch von sich, wenn man blinkt. Somit kann man nicht versehentlich lange mit blinkendem Fahrradhelm umherfahren. Bitte beachtet, der Blinker ersetzt nicht das Handzeichen!

Fazit zum Lumos Ultra mit MIPS
Habt ihr einen Lumos Fahrradhelm? Wenn ja, seid ihr mit diesem ebenfalls zufrieden? Vielleicht wollt ihr auch eure Erfahrungen mit dem optionalen Zubehör teilen. Besonders zu der verbesserten Fernbedienung würde ich gerne Meinungen lesen. Schreibt diese in die Kommentare.
Schreibe einen Kommentar