Fatbike mit Reiseausrüstung

Deutschland-Radtour 2024 – Erste Gedanken und Ideen

Lesedauer: 3 Minuten

Zu Beginn war die Bucket List, eine Sammlung von Ereignissen, die man erleben möchte, bevor man den Löffel abgibt. Auf dieser Liste steht ein Punkt weit oben – die Deutschland-Radtour. Hier kommt jetzt der erste Beitrag zu dieser Radreise.

Warum steht dieser Punkt auf meiner Bucket List?

Ich glaube, es gibt kaum etwas spannenderes als durch die vielfältigen Landschaften und Region dieses Landes zu fahren. Auch wenn das für viele sicher nichts besonderes ist, stellt das für mich doch ein großes Abenteuer dar, von dem ich nicht einschätzen kann, wie es ausgehen wird. Wird es so wundervoll, wie ich es mir vorstelle? Prügel ich am Ende meinen Kadaver stumpf etwa 1.300 km durch Deutschland? Ich mag dazu keine Prognose abgeben! Man kann bessere körperliche Voraussetzungen für so eine Tour haben, aber ich lasse mir nicht von meinem Körper vorschreiben, was ich machen will.

Die letzten Jahre (Corona und so) waren weder für Körper noch Geist gesund und ich möchte zukünftig meine Einstellung zum Leben ändern. Mehr rausgehen, mehr erleben, mehr Erinnerungen schaffen! Depressiven Phasen und Bequemlichkeit einfach mal die Rote Karte zeigen und Leben!

Die Deutschland-Radtour ist nur eine Idee, die ich umsetzen werde. Durch das 49-Euro-Ticket wird vieles für mich endlich erschwinglich. Ich werden euch dann zukünftig im Blog und auf YouTube von meinen Erlebnissen berichten.

Wie weit ist die Planung zur Deutschland-Radtour?

Die Tour wird für mich trotz HNF Nicolai UD3 Pedelec sicher eine der herausforderndsten Reisen, die ich je gemacht habe. Aktuell steht die Idee, dass meine Frau, der Hund und ich unsere Drahtesel packen und im Mai oder September 2024 von Konstanz nach Flensburg fahren. Wir planen grob 20 Reisetage für die Deutschland-Radtour ein. Wenn es ein paar Tage mehr oder weniger sind, macht das aber auch nichts. Wir können schlecht einschätzen, wie wir das Ganze zeitlich in der Praxis hinbekommen. Wir wollen auf der Radtour ja etwas sehen und nicht nur von Grenze zu Grenze hetzen.

Wir überlegen, ob wir am Anfang eine Bodensee-Rundtour machen und dann durch Mitteldeutschland fahren oder ob wir über den Westen radeln. Klar ist bisher nur, das wir im Verlauf der Radtour einen Großteil des Weserradwegs befahren wollen.

Habt ihr hier schon Ideen oder Tipps, was wir bei der Streckenplanung beachten sollten? Schreibt gerne in die Kommentare.

Außerdem müssen wir überlegen, wie und wo unterwegs geschlafen wird. Die Fahrräder sollten sicher untergestellt sein, 2 Menschen und ein Hund wollen untergebracht werden und das alles für möglichst wenig Taler. Wenn ihr hier Ideen abseits vom Zelten habt, schreibt dieses ebenfalls gerne in die Kommentare.

Damit die Deutschland-Radtour aber nicht nur mir etwas bringt, möchte ich das Ganze zu einem Spendenmarathon deklarieren, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Ich tendiere zurzeit zu Tierschutzprojekten wie z. B. „Mission RALPHY’S RANCH – Tierauffangstation & Lebenshof“. Wie das dann im Detail abläuft, wird sich zeigen, ich halte euch hierzu auf dem Laufenden.

Ihr seht, aktuell sind die Reisepläne nicht sonderlich fortgeschritten, aber Ideen zu diesem Projekt sind schon einige da. Ich bin daher für Input und Motivationen aller Art wirklich dankbar.

Dokumentation meiner Reise

Die Insta360 Go 2 und meine DSLR-Kamera werden mich auf der Reise begleiten und ich werde einen kleinen oder großen Reisebericht für euch erstelle. Wenn ihr dazu Wünsche habt, schreibt mir. Vielleicht kann ich das in die Reiseberichtserstattung mit einfließen lassen.

Welche Erwartungen habe ich an diese Radreise?

Ich bin kein Mensch, der auf andere Menschen zugeht. Ich vermute, auf so einer Reise ist das nicht von Vorteil! Ich muss also lernen, aus meiner Komfortzone rauszukommen. Ich möchte offener für Menschen und neue Eindrücke werden und mich persönlich weiterentwickeln. Ich glaube solche Abenteuer, bei denen man auf viele verschiedene Menschen trifft, werden dazu beitragen.

Darüber hinaus freue ich mich auf eine Reise ins Ungewisse. Wir werden wahrscheinlich erst morgens nach dem Aufstehen schauen, wo es genau hingeht und wo wir dann die nächste Nacht verbringen. Wird es ein Hotel oder eine Bett+Bike-Unterkunft? Finden wir Privatpersonen, wo wir Unterschlupf bekommen? Man wird sehen, wo uns die Radreise überall hinführt.

Großartig wäre es auch, wenn am Ende der Reise ein ordentliches Spendensümmchen für den guten Zweck zusammen kommt.

Deutschland-Radtour – traut ihr euch sowas zu?

Traut ihr euch so eine Radtour zu? Schreibt mir gerne, wie ihr an so eine Radreise rangehen würdet und welche Wünsche und Ziele ihr für so eine Reise hättet.

Ich freue mich auf alle Inspirationen, Hinweise und Motivationen. Werdet ein Teil unseres Abenteuers. Ich werde hier im Laufe des Jahres weitere Beiträge zu der Deutschland-Radtour schreiben, wenn es was neues zu berichten gibt. Folgt mir auf Instagram und Youtube für mehr Inhalte zu diesem Thema.

Letztes Update am 3. August 2023


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert