Ich war neulich in Dresden und habe mir die Altstadt angeschaut. Ob sich der Besuch lohnt, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.
Ich habe bei einem Umzug nach Meißen geholfen und wir waren dann auf einem Sonntag auch ein paar Stunden in der Altstadt von Dresden unterwegs. Dabei ging es natürlich um das klassische Touri-Programm. Frauenkirche, Dresdner Zwinger, Fürstenzug und Semperoper waren die Hauptziele.
An- und Abreise nach Dresden
Auch wenn ich auf dem Hinweg mit dem Auto in die Region Dresden/Meißen gefahren bin, kann man hier auch ganz hervorragend mit der Bahn anreisen. Ab Hamburg zum Beispiel entweder mit dem Eurocity-Direktzug oder mit dem Deutschlandticket über z. B. Uelzen – Magdeburg – Leipzig – Dresden. Diese Regionalbahntour habe ich dann auf dem Rückweg andersrum gemacht. Die Tour verlief absolut reibungslos.
Die Rücktour mit der Regionalbahn hat auf einem Montag unter 7 Stunden gedauert und ich habe unterwegs alle Übergänge problemlos bekommen. Lediglich in Hamburg kam ich mit 3 Minuten Verspätung an. Aber das ist ja quasi pünktlich. Auch waren bis auf einen kurzen Streckenabschnitt zwischen Leipzig und Coswig die Züge nicht völlig überfüllt, sodass ich bis auf eine Dreiviertelstunde immer einen Sitzplatz hatte.
An den Umsteigebahnhöfen hatte ich die Möglichkeit kurz was fürs leibliche Wohl einzukaufen, auch wenn die Zeit nicht für langes Shoppen ausgereicht hatte. Natürlich kam mir dabei zugute, dass ich alle Umsteigebahnhöfe schon durch meine unzähligen Fußballtouren kannte.
Der Bummel durch die Altstadt von Dresden
Wir hatten Glück und trotz Weinfest war die Altstadt nicht so voll, wie ich es erwarten würde für so viele Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck bei bestem Wetter. Die Architektur ist teilweise schon atemberaubend und die Details, die an und auf den einzelnen Gebäuden zu finden sind, suchen ihresgleichen. In Hamburg gibt es das in dieser konzentrierten Form leider nicht.
Eines vorneweg, 3 Stunden reichen nicht um Dresden vollständig zu erkunden, das sollte vorher klargestellt sein. Vor allem, wenn ihr eine längere Anreise habt. Am besten fahrt ihr mit dem Zug für ein langes Wochenende nach Dresden. Zum Beispiel Freitag früh hin und Montag früh zurück. Dann solltet ihr genug Zeit für ausführliches Sightseeing haben. Ich werde Dresden sicher auch nochmal ausgiebiger erkunden, aber hier gibt es schon mal einen Ersteindruck, der hoffentlich Lust auf mehr macht.
Start am Theaterplatz
Mit der Straßenbahn (Ich empfinde Straßenbahnen schon als Highlight) sind wir am Theaterplatz angekommen. Hier gibt es direkt einen starken Rundumblick auf die Semperoper, den Dresdener Zwinger, die Kathedrale Sanctissimae Trinitatis sowie den Hausmannsturm. Alles sehr sehenswerte Gebäude. Den Dresdener Zwinger werden wir am Ende unserer Tour genauer begutachten.



Durch die Chiaveriegasse zum Fürstenzug
Wir gingen durch die Chiaveriegasse unter einem kleinen Durchgang durch. Dann kommt man auf den Schloßplatz, wo ihr als Erstes das Landesamt für Denkmalpflege seht. Das Gebäude ist sehr imposant. Auch das Georgentor findet ihr hier und auf dem Weg Richtung Frauenkirche geht ihr dann den Fürstenzug entlang. Schaut euch gerne die vielen Details an.



Vom Neumarkt zurück zum Zwinger
Auf dem Neumarkt sind wir dann in ein Weinfest geraten. Wir gingen dann erstmal die Frauenkirchen ausgiebig begutachten. Im Anschluss gönnten wir uns noch einen Snack auf dem Weinfest. Frisch gestärkt ging es dann die Straße Taschenberg entlang, bis wir wieder am Dresdner Zwinger angekommen sind. Wir gingen oben entlang und hatten einen perfekten Blick auf den Innenhof. Leider war dieser zum Besuchszeitpunkt nur eine riesige Baustelle. Dennoch war die Architektur beeindruckend und ich freue mich schon bei meinem nächsten Besuch einen fertigen Innenhof zu sehen.


Mit diesem Altstadtbummel haben wir natürlich noch nicht alles entdecken können, aber es gibt einen ersten Eindruck, wie eindrucksvoll die Altstadt ist. Selbst, wenn man nur wenig Zeit hat. Mit mehr Zeit lohnt sich auch ein Ausflug in das wunderschöne Meißen. Vom Dresdener Hauptbahnhof fährt eine Bahn in ca. 45 Minuten dort hin. Man kann den Besuch beider Städte also sehr gut kombinieren.
Lohnt sich ein Besuch der Dresdener Altstadt?
Ein klares Ja! Die Dresdener Altstadt und auch die nähere Umgebung bietet unglaublich viel und so kann man locker 1-2 Tage auf Erkundungstour gehen. Von mir gibt es also eine klare Städtetrip-Empfehlung für Dresden. Seid ihr schonmal in Dresden gewesen? Was hat euch dort am besten gefallen? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Schreibe einen Kommentar