Banner Fcsp1frauen Kiel Heim 2017

Zehn zu drei – FC St. Pauli 1. Frauen ist einsame Spitze!

Lesedauer: 8 Minuten

Am Sonntag ging die Saison der Frauen Regionalliga Nord wieder los. Mitten drin sind wieder unsere FC St. Pauli 1. Frauen.

Die Gegnerin waren Holstein Kiel, welche letzte Saison auf Platz 4 direkt hinter unserem Magischen FC gelandet sind.

Neuerungen im Team zur neuen Saison

Die 1. Frauen hat im Sommer ein neues Trainerteam zusammengestellt und 3 Spielerin für das Team gewinnen können.

Kai`s Co-Trainerin Lina „Chaly“ Rosemann hat das Amt der Cheftrainerin übernommen. Jannis Zielke von DUWOs 2. Frauen steht Chaly nun als Co-Trainer zur Seite.

Auf dem Platz stehen zukünftig die Neuzugänge Lea Lübke, Michelle Wiehr und Paula Bodenstedt.

Lea Lübke kommt vom TSV DUWO 08 an die Feldarena. Sie ist eine echte Allrounderin und kann so ziemlich jede Position spielen.

Michelle Wiehr übernimmt mit Ihren 17 Jahren die Rolle als das Küken im Team. Sie kommt vom Niendorfer TSV und spielt in der Abwehr, bevorzugt auf der Außenbahn.

Paula Bodenstedt kommt von Eintracht Lollar nach Hamburg. Sie ist Abwehrspielerin und kann durch Ihre Körpergröße da sicher ihre Stärken gut einbringen.

Willkommen beim FC St. Pauli!

Choreo vor dem Spiel

Die Fanszene der 1. Frauen hat vor dem Anpfiff eine Choreo für das Team vorbereitet. Aber schaut selbst!

Willkommensgruß an die Neuen!
Willkommensgruß an die Neuen!
Feldarena-Choreo in Anlehnung an die Choreo bei den 1. Herren gegen Dresden
Feldarena-Choreo in Anlehnung an die Choreo bei den 1. Herren gegen Dresden
Braun-Weiß-Rote Luftballons dürfen natürlich nicht fehlen!
Braun-Weiß-Rote Luftballons dürfen natürlich nicht fehlen!

Das Spiel FC St. Pauli 1. Frauen gegen Holstein Kiel

Unsere Trainerin Chaly schickte folgende 11 Spielerin auf den Platz:

Tara Zimmermann
Francis Wernecke
Carlotta Kuhnert
Lea Lübke
Linda Sellami
Ann-Sophie Greifenberg
Verena Mannes
Nina Philipp
Ilijana Kljajić
Julia Pastorek
Lena Kattenbeck

Einlauf der 1. Frauen gegen Holstein Kiel mit Einlaufkindern
Einlauf der 1. Frauen gegen Holstein Kiel mit Einlaufkindern

Die erste Halbzeit des Spiels gegen Kiel

Es wurde pünklich angepfiffen. Anfangs haben sich beide Teams ein wenig abgetastet. Waren ja auch die ersten Minuten der Saison und so fand das Spiel die ersten Minuten weitesgehend im Mittelfeld statt.

Nina Philipp beendete dann mit einem Schuss ins Tor dieses Mittelfeldgeplänkel und es stand 1:0 für unseren FC St. Pauli.

Nina Philipp mit dem 1:0 gegen Holstein Kiel
Nina Philipp mit dem 1:0 gegen Holstein Kiel

Es ging nun munter hin und her und gerade mal 7 Minuten später konnte Kiel dank Abstimmungsproblemen in unserer Defensive das 1:1 für sich verbuchen. Das Tor scheint ein Eigentor von Francis Wernecke gewesen zu sein.

Ist aber wurscht, denn direkt nach Wiederanpfiff erzielte Ann-Sophie Greifenberg nach einer Reingabe von der rechten Außenseite das 2:1. Das nenne ich mal prompte Antwort.

Torjubel von AnSo, Nina und Ili gegen Kiel
Torjubel von AnSo, Nina und Ili gegen Kiel

Wenige Augenblicke später lief eine Kielerin alleine auf Tara Zimmermann zu, aber unsere Keeperin konnte den Ball im zweiten nachfassen halten.

Kielerin im Angriff
Kielerin im Angriff

Kiel nun etwas stärker und mit leichtem Chancenplus. In der 36. Minute konnte Dorit Evers in dieser kleinen Druckphase der Gäste das 2:2 schießen. Das Ergebnis ging bis dahin in Ordnung.

Die 1. Frauen von FC St. Paulo wird nun klar besser

Nun übernahm unsere 1. Frauen Stück für Stück das Spiel und Holstein Kiel bekam nach vorne nicht mehr viel hin. So folgte in der 43. Minute ein Angriff der Kiezkickerin, welchen erneut Ann-Sophie Greifenberg ins Tor bugsierte.

Gemäß aktueller Reihenfolge wäre nun wieder Kiel dran. Aber Linda Sellami durchbrach dieses Muster und erzielte mit dem Pausenpfiff das 4:2 für die Kiezkickerin.

Halbzeit! Bis zum 2:2 ging es im Mittelfeld hin und her, aber die Girls in Brown waren agiler und bissiger. Besonders Verena Mannes und Ilijana Kljajić haben ordentlich Alarm gemacht. Ili ist für mich aber eh die Gewinnerin der Vorbereitung und völlig zurecht aktuell in der Startformation.

Die zweite Halbzeit des Spiels gegen Kiel

In der zweiten Halbzeit kamen unsere 1. Frauen wieder druckvoll aus der Kabine und hatten bereits nach wenigen Minuten die erste Chance durch Ann-Sophie Greifenberg. In der 52. Minute zeigte dann erneut Linda Sellami, in welche Richtung es in diesem Spiel ging. Nach einem Abpraller von der Kieler Torhüterin konnte Sie aus kurzer Distanz das Spielgerät zum 5:2 in das leere Tor einschieben.

Um jede Form von Missverständnissen zu vermeiden, erhöhte das Heimteam nur 2 Minuten später zum 6:2. Greifenberg behauptet den Ball gegen die Kieler Abwehr und legte mustergültig für Nina Philipp auf. Aus etwa 17 Metern zappelte der Ball im Netz von Kiel. Nun wurde es doch deutlich und St. Pauli spielte sich in einen Rausch.

Noch ein Tor von Kiel und dann…

Das was noch folgte, konnte auch Lisa Wippich mit dem 6:3 in der 58. Minute nicht aufhalten.

St. Pauli spielte nun weiter offensiv. In der 62. Minute gab es eine Ecke, diese wurde aus dem Strafraum geklärt, aber die Kiezkickerin kamen so zum Nachschuss. Dieser ging allerdings drüber. Nur 5 Minuten später passt Linda Sellami auf Carlotta Kuhnert, welche aus zentraler Position draufhält. Wieder nur knapp vorbei.

In der 72. Minute konnte Ilijana Kljajić mehr oder weniger ungestört alleine auf das Tor zulaufen und den Ball zum 7:3 in das Tor der Kielerin lupfen.

Ilijana Kljajić mit dem 7:3 gegen Holstein Kiel
Ilijana Kljajić mit dem 7:3 gegen Holstein Kiel

Linda Sellami zimmerte in der 75. Minute völlig humorbefreit aus 20 Metern einen Ball in die Maschen und anschließend erspielten sich die Girls in Brown noch weitere Chancen.

Kiel war irgendwie nicht mehr so ganz bei der Sache. In der 80. Minute tanzte Linda Sellami ein wenig vor der Kieler Torhüterin und legte dann nach außen für Ann-Sophie Greifenberg auf, die entspannt zum 9:3 einschob.

Torjubel nach dem 9:3
Torjubel nach dem 9:3

Was vorher ein paar Fans insgeheim vor sich hin gesponnen haben, machte Carlotta Kuhnert in der 88. Minute zur Realität. Mit dem 10:3 wurde es zweistellig und die Damen und Herren an der Anzeigentafel bekommen somit einen harte Nuss zu knacken.

10:3 Anzeigentafel wird prepariert

Aber gemeinsam wurde eine Lösung gefunden, so ging das Spiel mit 10:3 zuende. Der Abpfiff erfolgte pünktlich!

Fazit zu dem Spiel gegen Holstein Kiel

Anzeigentafel mit Endstand 10:3 der 1. Frauen gegen Kiel
Anzeigentafel mit Endstand 10:3 der 1. Frauen gegen Kiel
Abschied nach dem Heimsieg gegen Holstein Kiel
Abschied nach dem Heimsieg gegen Holstein Kiel

Geiles Spiel, krass viele Tore! Mich hat das Spiel komplett geflashed und fast schon ein wenig paralysiert. So schnell wie es in der zweiten Hälfte teils zuging, konnte ich gar nicht meine Notizen verfassen und zeitgleich die Fotos knipsen. Meine zauberhafte Frau hat da ein wenig ausgeholfen. Ich glaube, ich brauche dauerhaft eine Fotoassistentin oder einen Fotoassistenten, wenn das so weiter gehen sollte! :-D

Bilder zum Spiel FC St. Pauli 1. Frauen gegen Holstein Kiel

Hier ein paar Impressionen zum Spiel der Girls in Brown gegen Holstein Kiel.

Was für ein beeindruckender Saisonstart in diese Regionalliga-Saison 2017/2018! Bis mindestens zum nächsten Spieltag heißt es nun also Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey!

Forza St. Pauli 1. Frauen!

Blogrundschau zu diesem Spiel


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert