Laut einer Blöden Zeitung gibt es Gerüchte, wie unser FC St. Pauli die Position des Sportchefs ab kommende Saison besetzen möchte.
Hinter den Kulissen wird angeblich bereits verhandelt. Dabei könnten sich folgende Änderungen bei unserem Verein ergeben.
Ewald Lienen muss seinen Trainerposten räumen und wird voraussichtlich von Olaf Janßen beerbt. Der Publikumsliebling Ewald Lienen wird dann zum Sportchef befördert.
Damit würde Ewald Lienen dem Verein erhalten bleiben und die seit Thomas Meggle nur temporär von Andreas Rettig besetzte Position des Sportchefs übernehmen.
Ich würde diese Lösung sehr begrüßen. Ich kann mir momentan den FC St. Pauli ohne Ewald Lienen nicht vorstellen. Er ist einfach mit Herz und Seele St. Paulianer. Dennoch denke ich, es gibt für unseren Verein geeignetere Trainer.
Ich habe oft den Eindruck, das Ewald Lienen junge Talente nicht wirklich weiterentwickelt. Doch gerade die eigene Jugend ist meiner Meinung nach für die Breite des Kaders extrem wichtig. Spieler wie z. B. Jan-Marc Schneider, Joël Keller oder Richard Neudecker sollten nicht bei der U23 versauern und womöglich irgendwann die Flucht ergreifen, so wie es Jacob Rasmussen getan hat.
Ein jüngerer und moderner Trainer wäre da höchstwahrscheinlich die erfolgreichere Lösung für unseren Verein.
Da Ewald Lienen, Olaf Janßen und Andreas Rettig bereits erfolgreich zusammenarbeiten, sollte dieses Dreiergespann auch in neuer Aufteilung die 1. Herren des FC St. Pauli in eine entspanntere Zukunft führen.
Was haltet Ihr von der Lösung Ewald Lienen als Sportchef einzusetzen und Olaf Janßen die Position des Chef-Trainers zu überlassen?
Schreibe einen Kommentar