Ab heute ist es endlich soweit! Die Tage werden wieder länger. Denn heute ist die Wintersonnenwende. Dieser düstere Winter dauert auch echt schon lang genug. Wenn ich schon im T-Shirt im Dezember rum rennen kann, dann soll es ruhig auch wieder heller werden.
Ich feier jede Minute mehr Licht, denn dieses morgens im dunkeln zur Arbeit und abends im dunkeln nach Hause fahren, geht mir echt auf den Senkel. Wie soll man denn so seinen Vitamin D Haushalt füllen? Tageslicht ist für mich auf jeden Fall mega wichtig, da ich sonst überhaupt nicht gut in den Tag komme und am liebsten wieder ins Bett kriechen würde.
Für alle die es interessiert, was so eine Sonnenwende überhaupt ist, Wikipedia kennt die Antwort:
Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lateinisch solstitium, griechisch ἡλιοστάσιον hēliostásion „Stillstand der Sonne“) findet zweimal im Jahr statt. Zur Wintersonnenwende – auf der Nordhalbkugel der Erde am 21. oder 22. Dezember – erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont, während der Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni (an Orten nördlich des nördlichen Wendekreises) ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. Auf der Südhalbkugel sind die Verhältnisse umgekehrt. Während des dortigen Winters ist auf der Nordhalbkugel Sommer.
Bei einer Sonnenwende erreicht die Sonne im Lauf eines Sonnenjahres den größten nördlichen oder südlichen Abstand vom Himmelsäquator. In diesem Augenblick kehrt die Sonne ihre durch die Schiefe der Ekliptik bewirkte Deklinationsbewegung um und nähert sich wieder dem Himmelsäquator.
Diese maximale Deklination erreicht sie jedes Jahr zweimal: einmal nördlich und einmal südlich des Himmelsäquators; je nach Hemisphäre (also Nord- oder Südhalbkugel der Erde) spricht man dabei jeweils von der Sommer- oder Wintersonnenwende.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwende
So, jetzt kennt ihr auch die Fakten zu so einer Sonnenwende. Aber nun freuen wir uns einfach alle auf mehr Licht nach der Wintersonnenwende, oder seid ihr etwa lichtmuffelig?
Übrigends, wenn ihr im Winter auch immer so müde seid, dann ist Koffein leider nicht die ultimative Lösung und wach zu werden. Das musste ich mit meinem Koffeinfrei-Experiment leider schmerzhaft feststellen. Was habt ihr für Ideen, wie man im Winter nicht Dauermüde ist? Schreibt es mal in die Kommentare, mit Sicherheit bin ich ja nicht der einzige Mensch, der im Winter unter Müdigkeit leidet.
Schreibe einen Kommentar