Am Freitag gab es für unsere Boys in Brown bei schönstem Flutlichtwetter das Hinspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Die roten Teufel vom Betzenberg haben momentan einen ordentlichen Lauf und so standen die Vorzeichen alles andere als gut für unsere Mannschaft. Favorit waren die Kiezkicker auf jeden Fall nicht :-D
Mit einer ordentlichen Portion Zweckoptimismus ging es am Nachmittag also ans Millerntor. Wird schon schiefgehen und somit habe ich mal einen sehr gewagten Tipp rausgehauen.
Heute trotzen wir 2 Trends… Unser Elend und Lauters Höhenflug… wenn nicht heute, wann dann? Mein Tipp: 3:1 #Heimsieg #fcsp #fcspfck
Twitter: Konrad Bonacker (@KonBon) 2. Dezember 2016
Das mit den 2 Trends hat sogar halbwegs funktioniert. Die Sache mit dem Heimsieg müssen wir dann halt gegen Bochum nachholen. Aber fange ich noch mal 8 Minuten vor Hells Bells an.
Das Herz von St. Pauli verstummte und im Gästeblock fingen die Lauternfans mit der Choreo an, inklusive zünden.

Rund 2 Minuten später vor der Spuck dann auch schon wieder vorbei. Und das etwa 5 Minuten bevor die Mannschaften zu Hells Bells den heiligen Rasen betreten. Das nenne ich mal einen ordentlichen Pyrofail! Man konnte nur für uns hoffen, dass das ein gutes Omen für das Spiel darstellt.
Pünktlich kamen die beiden Teams auf den Platz und es war schon längst kein Feuer mehr im Gästeblock zu sehen. Um es kurz zu machen, die Damen und Herren aus der Pfalz haben es komplett vermasselt. Ich würde mich ja tierisch über sowas ärgern.
Das Spiel ging los. Der FC St. Pauli war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Sie haben die Leistung aus der zweite Halbzeit vom Heidenheimspiel genommen und noch mal eine ordentliche Schippe drauf gelegt. Insbesondere Neudecker hat mir sehr gut gefallen.
Meine Frau hat schon direkt nach Buchtis Verletzung während des Heidenheim-Spiels gesagt, dass diese eine Chance für das Team sein kann. Buchtmann als vermeintlich bester Spieler bisher, auf den alle Hoffnung und alles Vertrauen ruhte, ist nun für andere Spieler kein Alibi mehr. Alle müssen nun das Ruder selber rumreißen. Und wenn ich mir das Spiel so angucke, hat Sie vermutlich sogar recht behalten.
Die Mannschaft war sehr aggressiv, holte sich die Bälle und erspielte sich gute Torchancen. Alles, was man während der Saison bisher vermisst hat. Doch dann kam die 30. Minute. Es gab einen korrekten Elfmeter für den FCK. Warum auch immer, Himmelmann hat sich bei dieser Szene irgendwie an der Hüfte verletzt, und somit musste Heerwagen nun die Bude sauber halten.
Zoltan Stieber tritt in der 32. Minute für die Roten Teufel zum Elfer an. Stieber läuft an und schießt zielsicher vorbei. Ein Ex-HSVer verschießt den Elfer gegen den gerade erst eingewechselten Heerwagen, nachdem die FCK-Fans bereits beim Pyro versagt haben. Das konnte eigentlich nur unser Spiel werden.
St. Pauli hat sich nach dem Elfer auch nicht aus dem Konzept bringen lassen. Pfosten, Latte, Abseitstor, das Spiel hatte alles zu bieten, was ein Fußballkrimi so mitbringen muss. Nur ein Tor in der 90+3. Minute hat diesem Spiel für das i-Tüpfelchen gefehlt.
Mit rund 60 % Ballbesitz und 5 mal mehr Torschüssen und Ecken als der 1. FC Kaiserslautern ging das Spiel dann am Ende doch 0:0 aus. Das erste Ligaspiel dieser Saison ohne Gegentor. Das werte ich für mich schon mal als Fortschritt, auch wenn ein Heimsieg sicher nicht ungerecht gewesen wäre. Wenn das Team so weiter macht, kommt auch endlich wieder das nötige Glück in das Spiel zurück, so dass ein Pfosten- oder Lattentreffer auch mal wieder ins Tor abprallt.
Es war ein schönes Spiel, es hat Spaß gemacht und nur auf der Haupttribüne schienen die Besucher anderer Meinung zu sein.

So war bei der Abschiedsrunde unserer Boys in Brown die Haupttribüne schon fast vollständig geleert. Ganz ehrlich ihr da auf der Haupttribüne, warum kommt Ihr überhaupt, wenn Ihr alle fluchtartig das Stadion verlasst? Die Mannschaft hätte am Freitag auch euren Applaus verdient gehabt. Ihr hingegen offensichtlich nicht! Sehr trauriges Bild nach so einem guten Spiel in dieser schwierigen Situation!
Leider hat Bielefeld gewonnen, wodurch der Punkt leider eher ein Punktverlust als ein Punktgewinn darstellt, aber auf der gezeigten Leistung kann man aufbauen. Ich tippe mal auf 4 Punkte bis zum Winter, und dann ist die Ausgangssituation zumindest nicht komplett aussichtslos.
Immer weiter!
Ich liebe dich
Ich träum von dir
In meinen Träumen, bist du Europacup Sieger
Doch wenn ich aufwach
Fällt es mir wieder ein
Spielst ganz wo anders
In Liga 2
Schreibe einen Kommentar