Heute ging es zum Spiel von Roter Stern Kickers 05 II gegen SV Timmerhorn-Bünningstedt II.
Auch wenn es Anfangs sehr nach Regen aussah, kam kurz vor Anpfiff die Sonne raus.
Das Spiel RSK II gegen SV Timmerhorn-Bünningstedt II
Der RSK war von Anfang an hell wach und hatte mehrere gute Offensivaktionen zu verbuchen.
Nach 5 Minuten dann die erste Chance für die Gäste, welche der RSK Keeper gut halten konnte. Im Gegenzug gab es 2 Chancen durch einen Fernschuss mit Nachschuss für die Zweite vom RSK. Leider weiterhin kein Torerfolg.
In der 10. Minute dann der verdiente Führungstreffer für die Sterne. Ein Pass aus dem Halbfeld kommt beim Stürmer Philip Tittelbach an, der den Ball aus 20 Metern im rechten unterem Eck versenkte.
Alle Bemühungen der Gäste hatte die RSK Abwehr im Griff. In der 17. Minute dann ein guter Angriff für die Gäste. Der Stürmer läuft alleine auf das Tor zu und den Schuss konnte der Sterne-Torwart halten, allerdings nicht festhalten. Die Abwehr klärte die Situation dann endgültig.

Roter Stern Kickers 05 II war weiter das stärkere Team und die Gäste konnten selten gefährlich vor dem RSK-Tor auftauchen.
In der 20. Minute gab es eine 15-minütige Spielunterbrechung, da ein Spieler der Gäste mit Herzproblemen auf dem Platz zusammengesackt ist. Es kamen Krankenwagen und Rettungshubschrauber. Der Spieler wurde, dann später mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Sah nicht gut aus, ich wünsche gute Besserung!

Ein paar Minuten nach der Unterbrechung tauchte ein Gästespieler vor dem Heimtorhüter auf. Den Schuss konnte der Sterne-Torwart gut abwehren. Der RSK 2 war nun unkonzentriert und verlor viele leichte Bälle.
Dann grätschte ein RSKler einen Stürmer 2-3 Meter vor der Strafraumgrenze um. Zum entsetzten aller zeigte der Schiri auf den Punkt. Das Geschenk zum 1:1 nahmen die Bünningstedter dankend an. Die Gäste spielten nun gut weiter und beim RSK klappte nicht mehr viel.

Auf dem Feld ging es nun hin und her und beide Teams hatten mehr oder weniger gute Chancen. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach nur 10 Minuten Pause ging es dann mit der zweiten Halbzeit weiter. Der RSK war direkt wieder stärker und erkämpfte sich viele Bälle. Trotzdem hatten die Gäste noch die besseren Chancen.
In der 57. Minute eine Top-Chance für die Kickers. Aus spitzen Winkel gab es einen Schuss, der Torhüter hält, der Ball segelte in die Mitte wo ein RSKler aus 16 Metern nur noch links oder rechts ins Tor schieben muss. Er wählte die Mitte, dort stand dann leider der Torwart. Nur 8 Minuten später setzten die Roten Sterne noch einen Freistoß aus spitzen Winkel gegen die Latte. RSK macht nun ordentlich Druck.

Ständig wurde zwischen Gäste-Bank und Gästefans und Gästespielerin hin und her gepöbelt. Das ganze gipfelte in einem Platzverweis für 3 Fans von Bünningstedt. Kein sehr positives auftreten dieser Truppe hier.
In der 80. Minute gab es dann ein Eigentor vom Roter Stern Kickers 05, was also das 1:2 bedeutete.
So blieb es dann auch bis zum Abpfiff. Ein Eigentor und ein unberechtigter Elfmeter reichen also für einen Auswärtssieg. Sehr ärgerlich und irgendwie auch unnötig. Schade.
Nur der RSK!
Blogrundschau zu dem Spiel
- 09.09.2017 RSK – T.-Bünningstedt II 1:2 / Witzhave II 7:0
Schreibe einen Kommentar