Am Freitag ging es zum Spiel von FC St. Pauli 6. Herren gegen den VFL 93 Hamburg 3. Herren.
Auf Grund des Wetters wurde das Spiel aus dem Borgwegstadion auf einen Kunstrasenplatz an der Saarlandstraße verlegt.
Vor Ort waren die üblichen Leute anzutreffen und wir gingen erst einmal etwas für die Kehle beim Supermarkt um die Ecke besorgen. Catering ist hier auf dem Ausweichplatz nämlich Mangelware.
Pünktlich um 19 Uhr ging dann das Spiel los

Das Spiel FC St. Pauli 6. Herren gegen VfL 93 3. Herren
Anfangs gingen beide Teams vorsichtig an die Sache ran. Doch die Ruhe hatte nach 5 Minuten dann ein jähes Ende.
Ein Spieler vom VfL bekam einen Pass in den Lauf und rannte alleine auf das Tor zu und versenkte das Spielgerät im Kasten des FC St. Pauli. Der Stürmer stand während des Passes deutlich im Abseits, locker 2-3 Meter. Da der Linienrichter halbwegs auf der Höhe gewesen ist, waren wir doch sehr erschrocken, dass dieses klar irreguläre Tor gegeben wurde. Aber gut, so stand es nun erst mal 1:0 für das Heimteam. Direkt mal ein Kackstart für die Sechste.
Es ging nun hin und her. Beide Teams hatten Chancen. Beim VfL stand die Abwehr aber sehr stabil und bei St. Pauli konnte der Keeper mit ein paar riesen Reflexen den knappen Rückstand festhalten.

In der Folge beschränkte sich der VfL auf das Kontern und der FC St. Pauli bekam nun besser Zugriff auf das Spiel. Trotzdem war es das Heimteam, welches in der 31. Minute das 2:0 nach einer Ecke erzielte. Das war ein Tor mit Ansage und war ein kollektives Versagen der Abwehr der Boys in Brown.
In der 35. Minute kam es zu einem taktischen Foul von einem Braun-Weißen Abwehrspieler. Der Schiri will dem Spieler (zurecht) eine gelbe Karte zeigen, doch nachdem der Schiri alle Taschen gründlich durchsucht hatte, gab es dann doch keine Karte, weil er die halt vergessen hatte.
In der 42. Minute bekommt Khoja Habibullah Sediqi den Ball durch einen Zuckerpass aus der Abwehr. Er ging durch die Abwehr des Heimteams wie ein Messer durch warme Butter. Aus spitzen Winkel konnte er den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gab es noch einen Einwurf für die Kiezkicker. Dieser wurde verlängert und landete bei Henrik Zech, welcher den Ball aus 16 Metern flach in das Tor dübelte. Geiles Tor und verdienter Anschlusstreffer.
Die zweite Halbzeit spielte weiter St. Pauli. Es gab eine taktische Umstellung in der Abwehr, welche dem VfL 93 das Leben schwer machte. Die Sechste war nun das klar bessere Team und spielte tollen Fußball.
Bis zur 65. Minute hatte St. Pauli gefühlt Chancen im Minutentakt. Es war nur eine Frage der Zeit bis hier der Ausgleich fiel.
In der besagten 65. Minute war es dann Kai Steffen Simons, vor dem alle VfL Spieler „flüchteten“ und ihm so das Tor auf dem Silbertablett servierten. Die Möglichkeit nutze er dann auch eiskalt zum 2:2 aus. Der mehr als verdiente Ausgleich.

Anschließend ging St. Pauli weiter voran und die paar Chancen des Heimteams konnte spätestens Daniel Balewski im Tor parieren.
Doch dann kam die 83. Minute. Ein Freistoß von den in grün spielenden VfL ging gegen die Latte, der Nachschuss dann zum 3:2 in das Tor. Die erneute Führung des VfL kam quasi aus dem nichts und war nach dem aktuellen Spielverlauf auch mehr als glücklich.
Bis zum Ende passierte dann nicht mehr viel auf dem Platz und so verloren die Boys in Brown gegen den VfL 93 III. Unnötige Niederlage nach einem tollen Spiel.
Alles ist die Sechste
Schreibe einen Kommentar