St. Pauli gleicht 2 Rückstände aus – Saisoneröffnungsparty am Millerntor

Lesedauer: 3 Minuten

Gestern war es soweit. Die Saisoneröffnungsparty und das letzte Testspiel gegen Hertha BSC Berlin haben stattgefunden. Eine riesige Party bei feinstem Hamburger Wetter.

Gegen 14:30 Uhr hat alles angefangen, mit der Band Finegas. Super Musik und sehr lustiger Sänger, der nach wenigen Sekunden auf der Bühne total durchnässt war. Bei diesem Wetter hat sich lediglich ein einziger Fan vor der Bühne aufgehalten und richtig schön abgetanzt. Der Rest kam immer schüchtern aus den Ecken, wenn es mal nicht geregnet hatte.

So gegen Ende des Auftritts war das Wetter wieder gut. Nun kam Last Orders auf die Bühne. Was soll ich sagen… kaum war die neue Band auf der Bühne hat es wieder richtig angefangen wie aus Eimern zu schütten. Das Wetter hat sich definitiv gegen die Bands verschworen. Trotzdem haben die sich nicht die Stimmung vermiesen lassen. Respekt!

Die Saisoneröffnungsparty hatte aber noch wesentlich mehr als nur Musik zu bieten. Es gab ein rutschenähnliches Etwas für Kinder, es gab 2 Torwände, Schminktische für die kleinen Fans,  jede Menge Futter und Getränke sowie Fahnen malen mit den Ultras :-D . Schöne Aktion für die kleine St. Pauli Fans. Achja… auch Werbung für Drift (Energiefirma) war präsent! Man konnte sogar Würstchen gewinnen. Ein absolutes Highlight ;-) .

Das Spiel FC St. Pauli gegen Hertha BSC Berlin

Nun kam es zum Spiel. Im letzten Testspiel der Vorbereitung ging es gegen Herta BSC Berlin. In Zahlen war es der vierte der 1. Liga gegen den achten der 2. Liga. Klingt ja irgendwie eindeutig, oder? Aber wie es am Millerntor nun mal so ist, die Gegner haben Angst. Aus Berlin sind über 1.000 Zuschauer mitgereist. Diese waren allerdings eher in die Kategorie “Idioten” einzuordnen. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso nach dem Spiel der Gästeblock fast abgefackelt wurde. Unfassbar!

St. Pauli ist mit folgender Startformation angetreten:

Hain, Rothenbach, Morena, Thorandt, Drobo-Ampem, Boll, Daube, Lehmann, Kruse, Hennings, Bruns

St. Pauli ist von Anfang an sehr gut ins Spiel gekommen. Sogar die Zweikämpfe wurden gesucht und meistens gewonnen. Aber St. Pauli wäre nicht St. Pauli, wenn Sie nicht ein unnötiges Tor in einer überlegenen Phase kassieren würden. So kam es wie so oft, in der 16. Minute konnte Nicu das 0:1 erzielen. Berlin lag nun in Führung. Doch St. Pauli hat sich nicht aufgegeben, und der gut spielende Kruse hat in der 39. Minute das 1:1 geschoßen. So ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kam Gunesch für Morena und Naki für Daube. Boll hatte nun die Kapitänsbinde übernommen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die Erste. Auch hier konnte Herta wieder mal ein Führungstreffer durch Kacar erzielen. Das 1:2 ist in der 51. Minute gefallen. Dieses mal hat der Ausgleich allerdings nicht so lange auf sich warten lassen. In der 58. Minute konnte unser “Kopfballungeheuer” Florian Bruns den Ausgleich einnicken. Das war das 2:2. Song2 ertönte also ein weiters mal. Das ganze Stadion war im Partyrausch.

Nun kam die Zeit des Wechseln. Pliquett, Lechner, Eger, Kalla, Biermann und Bourgault kamen für Hain, Rothenbach, Thorandt, Drobo-Ampem, Hennings  und Lehmann.

Trotz dieser ganzen Wechsel blieb das Spiel noch sehenswert. Und kurz vor Ende gab es dann noch eine riesen Möglichkeit für die Kiezkicker. Ca. 2 Minuten vor Ende des Spiels gab es einen Freistoß aus 18 Metern. Ein Fall für Kommissar Boll! Der Ball segelte nur ganz knapp am Kasten der Berliner vorbei. Es blieb also beim 2:2 Endstand.

Super Spiel von den Kiezkickern, die vor 10.684 Zuschauern zwei Rückstände wieder aufholen konnten und insgesamt das bessere Spiel ablieferten.

Als nette kleine Nebenerscheinung wurde während der 90 Minuten des Spiels von 2 Künstlern ein 1,5 x 2 m Bild gemalt, welches nach dem Spiel versteigert wurde. Der Erlös geht zu Gunsten von Viva con Aqua. Das Bild wurde übrigens gut von Polizisten überwacht ;-)

Saisoneröffnungsparty ging weiter

Nach dem Spiel gab es dann noch eine Autogrammstunde bei den Stars vom Millerntor. Lediglich Takyi, Hinzmann und Pichinot waren nicht da, schade eigentlich. Man musste teilweise über eine Stunde anstehen um die begehrten Autogramme zu erhalten. Aber an den Gesichtern der Fans (besonders bei den Kindern) konnte man sehen, dass es jede Minute warten Wert war. Alles in allem war es ein gelungener Tag mit einem tollen Fußballspiel und einer tollen Saisoneröffnungsparty, auch wenn das Wetter bescheiden war :-D .


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert