Am 4. Spieltag der Kreisklasse C ging es für die erste Mannschaft von Roter Stern Kickers 05 nach Großensee, wo man die ersten 3 Punkte auf fremdem Platz sichern wollte.
Gegner war der SSV Großensee II, der bisher noch keinen Sieg einfahren konnte und somit alles daran setzte, dies zu ändern.
Das Spiel SSV Großensee II gegen Roter Stern Kickers 05 1. Herren
Halbzeit 1 in Großensee
Bei sonnigen 20 Grad pfiff der eher weniger gut gelaunte Schiedsrichter pünktlich um 13 Uhr an.
Durch viele Spielunterbrechungen und seine deutlichen Worte Richtung Spielern, wusste man schon früh, dass man mit ihm nicht über seine Entscheidungen diskutieren brauchte. Viel mehr riskierte man dadurch eine gelbe Karte zu kriegen.
Aber kommen wir lieber zum spielerischen Geschehen auf dem Platz, was allerdings auf Seiten der Kickers in den ersten 35 Minuten nur selten der Fall war. Die Gastgeber übernahmen von Beginn an das Spiel und hatten in der 17. Minute die Führung auf dem Fuß, doch aus wenigen Metern ging der Schuss rechts am Tor vorbei. Nachdem bereits zwei Spieler vom RSK wegen Meckerns mit einer gelben Karte verwarnt wurden, kam es in der 28. Minute zur ersten guten Offensivaktion der Gäste, doch mehr als eine Ecke sprang dabei nicht raus.
Während in der 35. Spielminute auf Seiten der Gastgeber ein satter Schuss knapp über das Tor ging, machte man es in der 42. Minute auf der Gegenseite besser. Der Ball wurde von der linken Seite halbhoch reingeflankt, wo zwei Spieler vom SSV Großensee vorbeisegelten und Björn Langner somit frei vor dem Tor zum Abschluss kam. Allerdings scheiterte er im ersten Versuch noch am Torwart, doch sein Nachschuss brachte die eher schmeichelhafte Führung für den RSK.
Der Ausgleich durch Roter Stern Kickers 05
Bevor der Schiedsrichter zur Halbzeit abpfiff, zappelte der Ball das zweite Mal im Spiel im Netz. Dieses Mal allerdings im Tor der Kickers. Durch einen langen Ball in die Spitze kam Keeper Florian Funke rausgelaufen um den Ball aus der Gefahrenzone zu schießen. Doch bevor er dies tun konnte, war ein Spieler vom SSV Großensee zuerst am Ball und legte ihn am Keeper vorbei, so dass er nur noch ins leere Tor schießen musste. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Halbzeitfazit: Zwar gab es nur wenige Torabschlüsse auf Seiten der Gastgeber, doch der SSV Großensee machte von Beginn an das Spiel und hatte viele gute Offensivaktionen. Auf der anderen Seite fehlte es oft an der Genauigkeit, was die Pässe anging und somit war ein gelungener Spielaufbau nur selten der Fall. Erst ab der 35. Minute kamen die Kickers besser ins Spiel und erspielten sich auch so den Führungstreffer. Doch wie so oft, ging man mit der Führung leichtsinnig um und so dauerte es nicht lange, bis der Ausgleich fiel.
Halbzeit 2 in Großensee
In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber von Beginn an Druck und erspielten sich bereits nach 40 Sekunden eine Großchance, wo der Ball von der rechten Seite aus durchgesteckt wurde und der Spieler von Großensee freistehend vorm Keeper links am Tor vorbei schoss.
In der 53. Minute erfolgte der erste Torschuss der Gäste in der zweiten Halbzeit, der allerdings kein Problem für den Torwart war. Im Gegenzug das gleiche in Grün. Doch auch da war das ein leichtes Spiel für Keeper Florian.
Nachdem ein Schuss der Gastgeber zwei Minuten später über das Tor ging, machte Martin Hofmann, der zur Halbzeit eingewechelt wurde, es auf der Gegenseite besser. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld ging rechts Richtung 16er, wo Martin, nachdem der Ball erst auf dem Boden auftippte, ihn direkt per Vollspann links oben ins Tor beförderte.
Chancen über Chancen
Durch den Rückstand machten die Hausherren nun noch mehr Druck und so kam es in der 62. und 64. Minute zu guten Chancen, um auszugleichen.
Lediglich ein direkter Freistoß von Gregor aus gut 45 Metern, der jedoch über das Tor ging, sollte bis zur 88. Minute die einzige Torchance auf Seiten der Gäste sein.
Ganz anders auf der anderen Seite. Sowohl in der 71., als auch in der 81. Minute gab es die Möglichkeit das 2:2 zu erzielen. Doch man scheiterte beide Male am RSK Torwart Florian. Ähnlich wie in der 46. Spielminute kamen die Gastgeber in der 85. Minute rechts vom Tor freistehend vorm Keeper zum Schuss. Doch auch der ging links daneben.
Die letzte Chance der Kickers gab es in der 88. Minute, wo Finn Mathys alleine aufs Tor zulief. Doch statt den Sack zu zumachen, scheiterte er sowohl beim ersten Schuss, den der Keeper gehalten hat, als auch beim Nachschuss. So musste man bis zur letzten Sekunde zittern, da die Hausherren zumindest einen Punkt holen wollten.
Großensee erspielte sich im Minutentakt mehrere guten Möglichkeiten, doch entweder scheiterte man am Pfosten oder an sich selbst.
Nach 95 gespielten Minuten wurde dann auch abgepfiffen und während man auf Seiten der Kickers den ersten Auswärtssieg feierte, muss die zweite Mannschaft vom SSV Großensee weiterhin auf ihren ersten Dreier warten.
Das Fazit zum Spiel in Großensee
Während man in den ersten 35 Minuten nicht richtig ins Spiel fand, kamen die Kickers nach und nach besser ins Spiel. Durch die Einwechslung von Martin Hofmann kam durch seine Ballsicherheit mehr Ruhe ins Spiel und spätestens durch seinen sehenswerten Siegestreffer sah man, wie wichtig er für den RSK ist. Der SSV Großensee kam gut ins Spiel und hätte durchaus zur Halbzeit führen können. In der zweiten Halbzeit kam, wie zuvor schon erwähnt, der RSK besser ins Spiel und dadurch hatten die Gastgeber es schwer, den Führungstreffer zu erzielen. Durch den erneuten Rückstand versuchten die Hausherren, vor allem in der Schlussphase, nicht mit einer Niederlage nach Hause fahren zu müssen. Doch der Treffer blieb aus und somit feierten die Kickers den eher schmeichelhaften Auswärtssieg.
Während die Kickers mit drei Siegen aus vier Spielen auf dem 5. Platz stehen, bleibt der SSV Großensee II weiterhin mit nur einem Punkt aus vier Spielen auf dem 11. Platz.
Bevor es zum nächsten Spiel in der Kreisklasse C gegen den Witzhaver SV II geht ( Sa., 9.9.), spielt man am Donnerstag, den 7.9., im Pokal gegen den SC Elmenhorst . Vor heimischer Kulisse wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Kommt vorbei und supportet den RSK.
PS.: Leider war ich mit den Notizen schreiben, so sehr beschäftigt, dass ich vergaß, Fotos vom Spiel zu machen. Verzeiht mir.
Forza RSK
Schreibe einen Kommentar