Nolympia Wahlzettel zu Olympia 2024

Sagt nein zu Olympia 2024 in Hamburg!

Lesedauer: 2 Minuten

Moin ihr Zecken, es geht heute um Olympia 2024!

Wie Ihr bestimmt auch schon voller Entsetzen mitbekommen habt, wird die Stadt Hamburg der deutsche Bewerber für die Olympischen Sommerspiele 2024.

Da könnten wir kotzen! Alleine die Bewerbung kostet die Stadt Hamburg extrem viel Geld, es werden öffentlich immer wieder bis zu 200 Mio. Euro genannt. Das ist, zumindest aus unserer Sicht, sehr viel Schotter!

Olympia 2024 Bewerbung ist Geldverbrennung

Was man mit 200 Millionen Euro wohl alles im Breitensport erreichen kann? Nein, das Geld wird lieber für eine Bewerbung verbrannt, von deren Erfolg wohl niemand so richtig überzeugt ist. Gerüchteweise soll Boston heimlicher Favorit des IOC sein.

Muss das wirklich sein, das viele schöne Geld? Haut das Geld lieber für den Sport in Hamburg raus. Nicht nur der FC St. Pauli braucht dringend mehr Hallen(zeiten), um seine Mitglieder bedienen zu können, auch die vielen kleinen Vereine haben sicher vergleichbare Bedürfnisse.

Was nützt es einem jungen Leichtathlet aus Hamburg, wenn er hier die tollen großen Stars des Weltsports sehen kann, sofern er sich überhaupt den Eintritt leisten kann (Ihr wisst schon, die Schere zwischen Arm und Reich und so…), aber selbst seinen Sport nicht optimal ausführen und leben kann? Ich glaube mal nicht viel.

Und was kommt nach der Bewerbung? Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1) Olympia kommt nicht nach Hamburg, die Stadt ist 200 Mio. Euro ärmer und der Breitsport hat nix davon.

2) Olympia kommt nach Hamburg. Wie hoch das Defizit dann ausfallen wird, steht in den Sternen.

London und Rio sollten mahnende Beispiele sein, wie man es nicht macht. Aber wenn man das mit dem Geld bei einem blöden Musiktempel nicht im Griff hat… da bekomme ich echt Angst vor Olympia! Bye- bye, Geld!

Was bleibt nach Olympia? Der aktuelle Hamburger Innensenator (den Namen will ich hier aufgrund von Brechreizvermeidung nicht niederschreiben) erzählt fröhlich, dass Hamburg dann auch die Wohnungen aus dem Olympischen Dorf blieben, wodurch Wohnraum entstehe… geiler Masterplan… Wie viele Häuser kann man für 200 Mio. Euro wohl bauen?

Was passiert mit Sportstätten wie dem Olympiastadion? Inwiefern kann der Breitensport von so einer Mega-Arena profitieren? Ich denke – kurz und knapp – gar nicht.

Zum Glück werden wir Bürger der Stadt Hamburg im September die Chance haben das Ganze beim Volksentscheid noch zu verhindern, und ich hoffe es gibt genügend Mitstreiter, die gegen dieses Spektakel stimmen.

Denn Hamburg braucht kein Millardenloch Olympia!

Uns würde dazu eure Meinung interessieren! Seid Ihr für oder gegen Olympia?


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert