Rsk Siek Heim 2017 Banner

RSK gegen Siek – Hier gewinnt nur einer, ähm, keiner!

Lesedauer: 5 Minuten

Am Samstag kam es auf dem Stormarnplatz zum Spitzenduell der Kreisklasse C. Roter Stern Kickers 05 empfing den SV Siek II.

In der Tabelle hieß das Platz 1 (RSK) gegen Platz 2 (SVS) mit nur 2 Punkten Unterschied. Das Heimteam hat bisher alle Heimspiel in der Liga gewonnen, die Gäste haben in allen Auswärtsspielen 3-fach gepunktet.

Die Voraussetzungen legen also die Vermutung nahe, dass es hier ein echtes Spitzenspiel geben wird.

Vor dem Spiel präsentierte der Rote Stern aus Ahrensburg Tapeten gegen Rassismus. Schöne Aktion, die insbesondere nach den Vorkommnissen in Leipzig, Babelsberg und Hamm wichtiger denn je sind.

Tapete "Von Ahrensburg bis Leipzig, von Babelsberg bis Hamm, Kein Fuszball den Faschisten, RSK!
Tapete „Von Ahrensburg bis Leipzig, von Babelsberg bis Hamm, Kein Fuszball den Faschisten, RSK!

Pünktlich um 16:30 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Duell an.

Anpfiff des Spiels RSK 1 gegen Siek 2

Das Spiel Roter Stern Kickers 05 gegen SV Siek II

Die erste Halbzeit

Die Kickers waren von Anfang an gut im Spiel, die Sieker lauerten auf Konter. In der 7. Minute hatte Torge Ahlers eine Chance über die Außenbahn schoss er aufs Tor, der Torwart klärte aber zur Ecke. Die Ecke brachte nichts ein und im direkten Gegenzug konnte der SV Siek einen Fehler in der Rückwärtsbewegung des RSK zum 0:1 ausnutzen.

Torjubel nach dem 0:1 für Siek

Aber die Ahrensburger ließen sich davon nicht wirklich schocken und spielten weiter guten Fußball. Siek lauerte weiter auf Konterchancen. In der 11. und 12. Minute gab es Möglichkeiten für die Kickers.

Der Ausgleich zum 1:1

In der 16. Minute kombinierte sich der RSK gut durch die Abwehr von Siek und Pier Paolo Orru erzielte den Ausgleich zum 1:1 für das Heimteam. Alles war also wieder auf Anfang.

Torjubel nach dem Ausgleich durch Paolo

Leider nicht so lange. Eine Minute später war es wieder der SV Siek, welcher jubeln durfte. Ein Schuss über den Keeper führte dann nämlich zum 1:2 für Siek.

Das Spiel war wirklich klasse und beide Teams erspielten sich gute Tormöglichkeiten. In der 32. Minute erläuft sich Torge Ahlers den Ball und flankt das Spielgerät in die Mitte wo ein RSKler den Ball direkt nimmt, aber nicht richtig trifft. So kullerte der Ball in die Arme des Sieker Torwarts. Im direkten Gegenzug wieder mal ein Konter der Gäste.

In der 37. Minute dann eine Chance für den RSK und in der 40. Minute folgte ein Freistoß für das Heimteam. Der Freistoß wurde gut um die Mauer rumgezirkelt, aber der Torwart konnte den Ball halten. Zum Ende der ersten Hälfte dribbelt sich ein Stern durch die Abwehr der in blau gekleideten Gäste, platzierte den Ball aber über dem Tor.

Freistoß um die Mauer rum

Mit dem 1:2 ging es also in die Halbzeitpause. Klasse Spiel bisher, welches die Definition „Topspiel“ wirklich verdient hatte.

Nach nur 10 Minuten Pause ging es auch schon direkt weiter. Der Schiri hatte es wohl eilig heute.

Die zweite Hälfte

Die zweite Halbzeit ging direkt gut weiter für den Roten Stern. Kurz nach Anpfiff gab es bereits die ersten Chance für den RSK. Ansonsten ging es viel hin und her ohne richtigen Zug zum Tor.

In der 58. Minute kombinierte sich das Heimteam wieder durch die Sieker Reihen, Finn Mathys konnte aber von der Abwehr gestoppt werden und der Ball ging zur Ecke. Diese brachte aber nichts zählbares.

Besser sah es dann in der 62. Minute aus. Finn Mathys streichelte den Ball auf den Kopf von Pier Paolo Orru, welcher gefühlt 10 Sekunden in der Luft stand, zielte und den Ball zum mehr als verdienten Ausgleich ins Tor köpfte. Sehr schön rausgespieltes Tor.

Torjubel nach dem erneuten Ausgleich

Etwa 5 Minuten später kam dann schon wieder eine Flanke auf Pier Paolo Orru, dieser verwandelte erneut, nun zum 3:2 für die Sterne. Siek hatte bis zu diesem Zeitpunkt in der zweiten Hälfte keine nennenswerte Torchance gehabt, so dass diese Führung nun auch verdient war.

In der 72. Minute erzielte Jan Pfennig ein Fieldgoal. Gib aber keine Punkte im Fußball dafür, also steht es weiter 3:2 für die Hausherren.

Die Kickers erarbeiteten sich weiterhin Möglichkeiten bis dann Siek in den letzten 5-10 Minuten noch mal mächtig Druck aufbaute. Mit der starken Schlussphase der Gäste kam auch der Regen. War ja klar, dass wir heute nicht trocken bleiben würden. Sehr sprühiger Regen. Bäh!

Kurz vor Ende macht Siek noch den Ausgleich

In der 91. Minute kam es dann noch zum 3:3 nach einer klassischen Ecke-Kopfball-Tor Kombination. Direkt danach dann noch eine Chance nach einem Freistoß für den RSK und der Schiri pfiff das Spiel ab.

Letzte Spielszene vor dem Abpfiff

Das war mit Sicherheit das beste Saisonspiel vom RSK diese Saison und das Unentschieden ging letztendlich auch in Ordnung, auch wenn wir uns alle auch über die 3 Punkte gefreut hätten.

Aber nach dem Spiel klatschten sogar noch ein paar Sieker Spieler mit uns ab und bedankten sich für die tolle Atmosphäre. Alles in allem ein tolles und faires Spiel was die Kickers weiterhin an der Spitze der Tabelle hält.

Bilder zum Spiel RSK 1 gegen Siek 2

Hier noch ein paar Bilder zu dem Spiel.

Nur der RSK


in

von

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert