Am Samstag ging es mit Roter Stern Kickers 05 zur 2. John Boyes Trophy des Internationalen FC aus Rostock.
Der RSK kam mit knapper Besetzung in Rostock an. Auswechselspieler werden ja auch überbewertet.
Die 2. John Boyes Trophy des IFC
Zur Namensgebung
Der IFC wurde ursprünglich 1899 von John Boyes gegründet. Knapp vor dem Ersten Weltkrieg ging der Verein in einem anderen Rostocker Verein auf. Die Gründe dafür sind nicht ganz klar. 2015 wurde der IFC dann erneut von linken Fußballfans gegründet, da der damalige Lieblingsverein der linken Szene, der Rostocker FC, die Bundeswehr als Sponsor bekam. Der Pokal wurde entsprechend nach dem ersten Gründer dieses Vereins benannt.
Mehr Informationen rund um den IFC gibt es auf deren Webseite.
Das Turnier und Rahmenprogramm
Das Turnier war wirklich toll organisiert. Insgesamt waren 12 Mannschaften dabei. Die ersten 4 Teams der 2 Gruppen kamen in ein Viertelfinale.

Auch das Rahmenprogramm war super. Es gab lecker Essen und Trinken, unter anderem auch einen Torpfeffi für jeden Torschützen (es soll ja niemand zu gut werden). Es gab aber natürlich nur den original grünen Pfeffi. Berliner Luft wurde als Albinopfeffi abgetan. Trinkt man hier scheinbar nicht.
Die Moderation des Turniers wurde von 2 norddeutschen Originalen durchgeführt. Laut eigener Aussage sind es Eurojobber die halt in ihrem Job, der Quallenzucht, nicht so richtig weitergekommen sind. Auch hunderte Arbeitsamt-Weiterbildungen halfen nicht und nun sind Sie so halt glückliche 1-Euro-Jobber. Die Beiden waren schon extrem unterhaltsam mit ihren ,bestimmt immer wahrheitsgetreuen, Geschichten. :-D

Als Highlight gab es auch eine Hüpfburg. Leider nur für die kleine Besucher. Wäre ich da rein gegangen, wäre der Eingangsbereich wahrscheinlich direkt ein neuer Hüftgürtel für mich gewesen. Aber die kleinen hatten Spaß! Was will man mehr?
Der Platz war trocken. Also wirklich richtig extrem trocken. Hallenschuhe wären wohl auch gut gegangen. Aber es hat hier auch mindestes 7 Wochen nicht mehr geregnet. So auch heute nicht. Bei bestem Wetter begann das Turnier dann.
Die Vorrunde von Roter Stern Kickers 05
Spiel 1: Roter Stern Kickers 05 gegen Internationaler FC I
Die Kickers spielten munter los und Jonas brachte das Team verdient in Führung und holte sich auch prompt seinen Torpfeffi ab. Kurz nach dem Gegentor machte der IFC mehr Druck und erspielte eigene Chancen. Doch entweder Lars zeigte seine Katzenskills oder die Abwehr klärte den Ball.
Somit gewann der RSK sein erstes Spiel mit 1:0.

Spiel 2: Roter Stern Kickers 05 gegen Radio Lohro
Trotz gutem Start kassierte der RSK ein Kontertor nach eigener Ecke. Es gab für die Ahrensburger im Anschluss sehr viele gute Möglichkeiten. Doch ein Tor blieb aus. Somit verliert der RSK vermeidbar mit 0:1.
Für Radio Lohro soll das angeblich der erste Sieg überhaupt gewesen sein. Schön wenn man so noch Freude bereiten kann.

Highlights mal so zwischendurch
Beim Spiel Yallah Greifswald gegen die Problemfans vom IFC gab es ein Tor, bei dem das Tor umgerannt wurde. Bemerkenswerte Aktion, wie ich finde! :-D Ein umfallendes Tor sieht man nicht all zu oft, oder?
Spiel 3: Roter Stern Kickers 05 gegen Blau-Weiß 21 Jarmen
Technisch war das ganz schick, was der RSK am Anfang des Spiels so zeigte. Aber bei Kontern standen Sie hinten zu oft komplett blank. Jarmen war gut im Spiel, der RSK nicht so richtig. Eine gute Chance vom Jarmen konnte Lars noch abblocken, aber der Abpraller landete beim Gegner der nur noch einschieben musste.
So ging auch dieses Spiel mit 0:1 verloren.

Spiel 4: Roter Stern Kickers 05 gegen Friedrichshain Rovers
Das Spiel ging hin und her. Die Rovers hatten aber tendenziell die klareren Möglichkeiten. Als letzte Aktion gab es eine Ecke vom RSK. Die flog aber ins Seitenaus. Es blieb beim 0:0.
Haben die Spieler etwa Angst vor dem Torpfeffi?

Spiel 5: Roter Stern Kickers 05 gegen Roter Stern Leipzig/Mob Action
Rot gegen Rot. Darauf war man hier nicht eingestellt. Es mussten also erst Leibchen organisiert werden. Der RSL hatte gefühlt 90 % Ballbesitz. Doch Torge holte sich clever und fair in einem Zweikampf den Ball und netzte zum 1:0. Ja denkste! Der Schiri pfiff Foul, wo keines war. Im Gegenzug zappelte dann das 0:1 für den RSL im Netz von Lars. Der RSK bäumte sich noch mal auf. Leo dribbelte die Gegner schwindelig.
Doch es blieb bei der knappen, aber unverdienten 0:1 Niederlage.

Die Endrunde von Roter Stern Kickers 05
Durch ein besseres Torverhältnis im Vergleich zum IFC sicherte sich der RSK Platz 4 der Gruppe und zog so in das Viertelfinale ein. Wir waren alle doch ein wenig überrascht, aber in der KO-Runde sollte nun noch mal alles rausgehauen werden.
Viertelfinale: RSK gegen HSV Stuterhof Demmin
Das Team aus Demmin ist normal eine Handballmannschaft. Aber auch schon in der Vorrunde mischten Sie ihre Gruppe gut auf und zogen souverän ins Viertelfinale ein.
Kurz nach dem Anpfiff erzielten die Handballer direkt das 0:1. Leo erzielte mit einem hoppelnden Fernschuss den Ausgleich. Doch kurze Zeit später konnte der HSV wieder knipsen. Nach dem 1:2 gab es noch eine 2-Minuten-Strafe für Leo, was das Spiel nicht viel einfacher machte.
Am Ende ging das Spiel verloren. Aber der HSV Stuterhof Demmin gewann später im Finale das Turnier. An dem Tag war gegen dieses Team nix zu holen.

9-Meter-Schießen um Platz 7: RSK gegen Yallah Greifswald
3 Schützen je Team mussten antreten. Im ersten Durchgang konnten beide Keeper je einen Ball halten. Lars hatte dabei wirklich einen Knallerschuss serviert bekommen! Aber seine Reaktion war richtig stark. Es ging also in die Verlängerung.
Flo trifft, Yallah Greifswald aber auch. Dann durfte Torge noch mal ran. Auch er versenkt die Pille problemlos. Dann kam der Schuss von einem Greifswalder. Der Ball fliegt Richtung Tor, Lars ahnt die Ecke und hält das Ding. Der RSK gewinnt das 9-Meter-Schießen und holt somit Platz 7.

Flitzer im Finale der 2. John Boyes Trophy
Neben dem Turniersieg vom HSV Stuterhof Demmin gab es mehrere Eingriffe in das Spiel. Als erstes zwangen die Jungs vom RSL einen armen Teddybär dazu den Platz zu stürmen. Darauf hin war scheinbar ein weiter Zuschauer zum Flitzen animiert. Splitterfasernackt rannte der Herr über den Platz. Stabile Performence!

Nach dem der RSK sich in Lübeck schon ins Finale „eingeschlichen“ hatte, gab es auch in diesem Finale wieder eine Beteiligung von Roter Stern Kickers 05. Hier war der Ball vom RSK das Spielgerät der Wahl. Den RSKlern war damit klar, wir sind Papst.

Nach dem Turnier ging es dann noch mal Richtung Rostocker Südstadt, wo wir auf dem Hinweg bereits Thor Steiner Klamotten sichten mussten. Aber rund um das Peter-Weiß-Haus war alles entspannt. Irgendwann machten wir uns wieder auf den Weg nach Ahrensburg/Hamburg. Nur eine Ampel an einem Kreisverkehr (WTF?) konnte uns zwischenzeitlich aufhalten.

Nächstes Wochenende geht es für einige vom RSK zum Turnier von TeBe Berlin. Ich werde aber nach Lübeck fahren zum Testspiel TuS Lübeck gegen den RSK. Wir sehen uns!
Gruß an den IFC! Danke für den tollen Tag!

Schreibe einen Kommentar