Ein langes Fußballwochenende liegt hinter mir. Es spielten alle Teams von Roter Stern Kickers 05. Die Frauen waren in Husum in der Halle, beide Herrenteams waren beim SV Timmerhorn-Bünningstedt zu Gast.
Ein langes aber tolles Wochenende, welches ich hier kurz niedergeschrieben habe.
Roter Stern Kickers 05 Frauen beim „Queerbeet – Turnier der Vielfalt“
Für die Hallenpremiere der RSK Frauen ging es dann auch gleich fast 180 Kilometer nach Husum. Mit 11 Spielerinnen und fast genau so vielen Fans ging es in die Jahnsporthalle.
In der RSK-Gruppe war ein Team der Gemeinschaftsschule Husum, FC Lampedusa, ein Mixteam von Roter Stern Flensburg sowie CSD Kiel. Das erste Spiel ging gegen die Gemeinschaftsschule noch klar verloren. Aber beim ersten Hallenspiel überhaupt für das Team auch nicht schlimm. Im zweiten Spiel gegen FC Lampedusa lief es insbesondere in der Abwehr schon erheblich besser. 4:0 gewannen die Freunde aus Hamburg. Die Gegentore direkt einmal halbiert im Vergleich zum ersten Spiel. Nach einer langen Mittagspause ging es dann gegen Roter Stern Flensburg. Hier unterlag man mit 5:0, konnte aber bereits ein paar spielerische Akzente setzen.
Zum Abschluss folgte das Team von CSD Kiel, in dem erfahrene Fußballerinnen aus der Umgebung von Kiel mitspielten. Hier zeigten die RSK Frauen, dass sie nun in der Halle angekommen waren. Sie spielten tollen Fußball, zeigten 1-2 Kabinettstückchen und hatten viele Torchancen. Lediglich eine Einzelaktion von dem Team aus Kiel brachte den glücklichen 1:0 Sieg.

Doch am Ende hatten alle Teilnehmerinnen Spaß sowie wichtige Erfahrungen für das nächste Hallenturnier gesammelt. Einen Preis gab es dann auch noch, den für die weiteste Anreise. Da hatte der RSK sich knapp gegen FC Lampedusa durchgesetzt.
Anschließend ging es noch in den Husumer Speicher zur Aftershow-Party mit Live-Musik und Freigetränken. Das Turnier wurde das erste Mal durchgeführt und war wirklich toll organisiert. Hat Spaß gemacht und sollte auf jeden Fall wiederholt werden!

Am Sonntag folgte dann das doppelte Auswärtsspiel der Herren beim SV Timmerhorn-Bünningstedt.
Das Spiel SV Timmerhorn-Bünningstedt II gegen Roter Stern Kickers II
Die erste Halbzeit gegen SVTB II
Der RSK hatte in der 7. Minute die erste gute Chance. Phil brachte einen Freistoß in die Mitte des Strafraums, wo niemand der Gegner war. Leider lief aber auch kein Ahrensburger da rein, wodurch der freie Raum am Fünfer nicht genutzt wurde. 2 Minuten später gab es dann einen Strahl auf das Tor vom RSK, der Ball konnte nicht richtig festgehalten werden und den Abpraller konnte der SVTB II zum 1:0 verwerten. War abseitsverdächtig.
Es passierte eine Weile nichts mehr. In der 18. Minute wurde Pohli von Schalli gearschbratzt. Daraus resultierte ein astreiner Doppelpass, der den Gegner irritierte. Brachte in Summe aber auch nix, weil das vor der RSK Bank passierte. Dann ging es für das Heimteam eine Minute später wieder auf das RSK Tor zu. Über außen wird an Funky vorbeigepasst, aber in der Mitte war glücklicherweise niemand, der den Ball verwerten konnte.

Es war kein schönes Spiel und der RSK bekam keinen richtigen Zugriff auf das Spiel. Trotzdem konnte Niklas in der 45. Minute den 1:1 Ausgleich erzielen. Humorlos zimmerte er den Ball zentral in den Kasten vom SV Timmerhorn-Bünningstedt II. Mit dem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Während dessen wurde an der Seitenlinie die RSK 1. Frauen Lumumba Lounge mit warmen Getränken und Keksen ins Leben gerufen. Ein Konzept mit Zukunft!
Die zweite Halbzeit gegen SVTB II
Der RSK kam mit Wucht aus der Kabine. Der Schiri hatte leider sämtliche Fähigkeiten in der Kabine gelassen. So wurde z. B. Ali nach einer fairen Balleroberung vom Gegner umgeschubst. Das war dem Schiri nicht mal einen pfiff wert. In der 58. Minute wurde Ahmed übel rasiert und musste verletzt raus. Gute Besserung, hoffe es ist nichts ernsthaftes!
Das Spiel wurde nun extrem ruppig und die Heimmannschaft provozierte und foulte, wo es nur ging. Damit brachten Sie den RSK erfolgreich aus dem Konzept. Es gab für die Spieler vom SVTB mehrere Chancen. Allein vor Funky schossen sie daneben, eine andere Chance landete am Pfosten.
Dann wurde es noch mal richtig schäbig. Der Torhüter des Heimteams provozierte Sami, der daraufhin Kopf an Kopf stand mit dem Keeper, der dann so tat, als ob er eine Kopfnuss bekommen hätte. Er flog quer durch den Strafraum. Samis Kopf hat sich kein Stück bewegt. Gab Rot für Sami. Wenn man bedenkt, dass der Torhüter vorher wegen meckern und wegen persönlicher Beleidigungen (hatte ganz Ammersbek gehört, nur der Schiri nicht) vom Platz gemusst hätte, war das so nun noch doppelt bitter. Der Spieler ist übrigens auch letzte Saison bereits negativ durch sein Verhalten aufgefallen. Schade das man sowas nötig hat.

In der 80. Minute versuchte es Schalli nochmal mit viel Herz und zimmerte den Ball Richtung Tor, wuchtiger Schuss, der sein Ziel leider verfehlte. Dann gab es einen Flitzer. Ein Hund lief über eine Minute auf dem Platz rum. Merkte der Schiri erst auch nicht trotz mehrfacher Hinweise.
Es folgte nur 2 Minuten später das 2:1 für den SVTB II und kurz darauf noch Gelb-Rot für Ali. Ein Grund für den Platzverweis war nicht ersichtlich. In Summe ist dem Schiri das Spiel komplett entglitten und er hat das Spiel dadurch leider entscheidend beeinflusst.
Am Samstag kommt es um 14 Uhr direkt zum Rückspiel der beiden Teams. Hoffe die Gegner werden dann nicht wieder so eine unsportliche Show abziehen.
Nun folgte das Spiel der Ersten gegen die Erste.
Das Spiel SV Timmerhorn-Bünningstedt I gegen Roter Stern Kickers I
Die erste Halbzeit gegen SVTB I
Der RSK musste mit blauen Leibchen antreten. Nicht schön, aber nützt ja nix. Die ersten rund 25 Minuten passierte ziemlich genau nix. Chris nannte es ganz richtig „Lauer Sommerkick im November“. Es gab nicht eine Torchance, keine spannende Situation und auch sonst nichts, was niedergeschrieben werden müsste. Wobei doch, der Lumumba war weiterhin gut.
In der 25. Minute dann der erste große Moment. Der SVTB kam alleine auf Lars zu, verschießt den Ball aber deutlich. 2 Minuten später serviert Martinio auf Torge, der das Spielgerät gegen den Pfosten bugsierte. Auf der Bank spekulierte man, dass er beim Schuss von einem erdnahen Kometen geblendet wurde, sonst wäre der Ball drin gewesen.

In der 30. Minute passierte, was Michele ein paar Minuten vorher orakelte. Ecke auf Leo, der schiebt den Ball ins Tor und es stand 0:1. Die Freude dauerte nicht lange. Dann erzielte der Zauberer, den ich bisher nur als Schiri kannte, mit einem Fallrückzieher das 1:1 und alles ging von vorne los. Hammer!
3 Minuten später gab es auf/vor/hinter der Torlinie rumgestochere um den Ball. Aus der Ferne kann ich aber nicht sagen ob der Schlussmann von Bünningstedt mit dem Ball im Tor war, oder nicht. Der Schiri entschied auf jeden Fall auf weiterspielen. Die Halbzeit endete dann mit dem Unentschieden.
Die zweite Halbzeit gegen SVTB I
Direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gab es dann den 2:1 Führungstreffer für das Heimteam. Doch der RSK ließ den Kopf nicht hängen und Finn erzielte nach einem starken Solo mit einem Schlenzer mitten ins Glück den 2:2 Ausgleich. Das Spiel war nun wirklich spannend, nicht wie die Anfangsphase des Spiels. Selbst der schwache Schiri konnte das nicht verhindern. Es ging hin und her, beide Teams hatten Möglichkeiten. Zum Beispiel Martinio mit einem Schuss aus knapp 20 Metern, der fast gepasst hätte.
Dann kam in der 66. Minute fast das 2:3. Freistoß, Kopfballverlängerung zu Leo und der bekommt den Ball im Fünfer nur an den Pfosten. Doch es dauerte nicht mehr lange und dann kam der verdiente Führungstreffer für die Kickers aus Ahrensburg. Wieder ein wirklich geiles Tor. Subski fing eine Spieleröffnung des Gegners mit einer hohen Hacke ab, der Ball kam zu Jonas der für Subski vorlegte, welcher dann den Ball aus locker 25 Metern wie einen Strich in den Winkel dübelte. Traumtor!

Kurz vor dem Ende gab es dann noch mal hitzige Debatten auf dem Spielfeld. Es wirkte so, als wäre Leo rotwürdig angegangen worden, aber der Schiri sah nix. Irgendwie lief das mit den Schiris hier am Sonntag überhaupt nicht. Doch am Ende blieb es beim verdienten Auswärtssieg des RSK.
Nächsten Samstag gibt es wie bei der Zweiten direkt das Rückspiel gegen den SVTB.
Forza RSK
Schreibe einen Kommentar