Am Samstag, den 13. Oktober traf Roter Stern Kickers 05 I am Nachmittag im Rahmen eines Ligaspiels auf den SSV Pölitz II.
Der Schiri tauchte vor dem Spiel nicht auf, daher verzögerte sich der Anpfiff um 20 Minuten. Pohli übernahm den Platz des Schiris und machte seinen Job im Spiel richtig gut.
Aufstellung von Roter Stern Kickers 05
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Funky, Toni, Leo, Jonas W., Moritz, Michele, Olivier, Finn, Sami, Martinio, Oli
Auf der Bank machten es sich bequem:
Navid, Effe, Nico, Danny und eigentlich auch Pohli, aber der hatte nun ja eine andere Aufgabe.
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 I gegen SSV Pölitz II
Die erste Halbzeit des RSK Heimspiels
Anfangs war das Duell arm an Höhepunkten. Nach 10 Minuten konnte Funky sich durch eine starke Parade auszeichnen. Wenige Minuten später hatte Finn einen Torschuss. Das Aufeinandertreffen blieb auch nach der Anfangsphase insgesamt nur schwer anzusehen. Beide Teams agierten ideenlos im Mittelfeld. In der 34. Minute hatte der SSV Pölitz II eine weitere Möglichkeit. Der Schuss war für Funky im Tor des RSK aber keine Herausforderung.

Trotz mangelnder Offensivbemühungen erzielte die Gästetruppe in der 36. Minute die überraschende Führung. Ein Spieler von Pölitz schoss einen direkten Freistoß äußerst schwach per Flachschuss durch die Mauer links unten ins Gehäuse. Das war so ein klassisches Kacktor.
Pohli beendete eine ereignisarme erste Hälfte bei einem Halbzeitstand von 0:1.
Die zweite Halbzeit des RSK Heimspiels
Die Sterne waren nach dem Seitenwechsel neu fokussiert und das bessere Team. In der 49. Spielminute markierte Roter Stern Kickers 05 den verdienten Ausgleich. Im Strafraum brachte Nico die Kugel per Abstauber in der Tormitte unter.
Die Pölitzer versuchten indessen mittels Konterspiel den RSK in Gefahr zu bringen. Nach 60 Minuten blieb der RSK weiterhin etwas besser. Sami und Finn erspielten weitere Möglichkeiten, doch spätestens beim Keeper von Pölitz II war dann leider Schluss. In der 76. Minute erzielten die Gäste die erneute Führung. Ogni, der am Grill stand, rannte nach dem Tor wild schimpfend weg. Doch nach kurzer Erholungspause kam der Grillmeister wieder zurück. Zumindest das Essen war gerettet.

In der Schlussminute hatte der RSK noch einmal die Chance zum Ausgleich. Doch das Gestochere im Strafraum führte leider zu keiner Ergebnisverbesserung. Trotz schwachem Spiel markierte der SSV Pölitz II in der 2. Minute der Nachspielzeit eine weiteres Tor, welches letztendlich aber auch egal war. Völlig alleingelassen in Strafraumnähe beförderte ein Spieler das Spielgerät mit einem Flachschuss in die Tormitte. Der Keeper des RSK hatte keinerlei Chance, den Ball abzuwehren, da er mit in der Vorwärtsbewegung war. Vorarbeit leistete ein RSK Verteidiger unbeabsichtigt mit einem Fehlpass in den Lauf des Angreifers. Dann war Feierabend auf dem Stormarnplatz.
Fazit zum Spiel RSK gegen Pölitz
Joa, das 1:3 spiegelt nicht so richtig den Spielverlauf wieder. Meiner Meinung wäre ein Unentschieden hier ok gewesen, da dieses Spiel in Summe wenig spielerische Highlights bot, insbesondere von Pölitz. Fällt wohl unter die Kategorie „Doof gelaufen“. Also Kopf hoch und nach Jamaika geht es mit dem Punkten weiter.
Als nächstes spielt der RSK I am Stormarnplatz gegen VfL Bad Oldesloe II. Das Spiel soll am 31.10.2018 um 15:00 Uhr stattfinden. Alle hin da!
Nur der RSK!
Schreibe einen Kommentar