Die 1. Herren von Roter Stern Kickers 05 traf am Samstag, den 28. April am Nachmittag im Rahmen eines Punktspiels auf SV T.-Bünningstedt II.
Vorher gab es das Spiel der Zweiten gegen den SV Hammoor II am Stormarnplatz.
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 2. Herren gegen SV Hammoor II
Da ich erst bei der Sechsten des FC St. Pauli war, kam ich hier erst in etwa der 40. Minute an und werde deshalb hier nicht ausführlicher schreiben. Es stand zu diesem Zeitpunkt 1:1 und der RSK II hat ganz gut mitgespielt, war tendenziell sogar das bessere Team. Bemerkenswert war vor allem, dass Marcel Weiß per Kopfball getroffen hatte.

In der zweiten Halbzeit lief dann nicht mehr viel zusammen und Hammoor kam am Ende zu einem 4:1 Auswärtssieg. Das nächste Spiel ist dann am Sonntag in Fischbek. Da werden Schülers Sterne sicher wieder erfolgreicher auftreten! Forza RSK II.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, und so begann nach einer kurzen Döner-Pause das Spiel vom RSK 1.
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 1. Herren gegen SV T.-Bünningstedt II
Die erste Halbzeit gegen SV T.-Bünningstedt II
Die Gäste sind anfangs nur zu zehnt auf dem Platz gewesen, da ein paar Spieler scheinbar noch am Millerntor waren. Doch im Laufe der Zeit kam fast unbemerkt ein weiterer Spieler dazu.
Die Kickers versuchten den Gegner durch Ballbesitzspiel aus der Partie zu nehmen. Dabei waren sie auf frühe Balleroberung aus. Nach ein paar Minuten hatte Spielertrainer Björn Langner eine erste Chance. Stürmer Torge Ahlers kam zu einem Torerfolg, allerdings wurde dieser vom Schiri zurückgepfiffen.
Nach 15 gespielten Minuten blieb der RSK das tonangebende Team. Die Sterne ließen aber eine klare Linie in ihrem Angriffsspiel vermissen und erspielten gegen tapfer kämpfende Bünningstedter wenig gute Chancen. Doch letztendlich war der RSK das bessere Team und das trug dann in der 42. Minute endlich erste Früchte. Unbedrängt schoss Björn Langner den Ball ins Tor des Gegners. Torvorbereiter war Sayed Navid Abdollah Shahabi.

Nun wurde es kurz hitzig
Der Schiedsrichter beendete eine eher schwache erste Halbzeit bei einem Zwischenstand von 1:0. Dann wurde es hitzig. In der letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff klärte der RSK zur Ecke. Ein Gästespieler wollte diese unbedingt ausführen, es war aber schon abgepfiffen.
Daraufhin tickte dieser komplett aus. Erst schoß er den Ball auf den Schiri und sieht dafür Gelb, dann motzet und beleidigte er den Schiri, wofür er dann zurecht Gelb-Rot sah. Der Spieler ließ sich dann auch nicht mehr beruhigen und wurde von der Sportanlage verwiesen. Spannend und irgendwie auch traurig, was so alles nach einem Halbzeitpfiff passieren kann.
Die zweite Halbzeit SV T.-Bünningstedt II
Nach der Halbzeitpause war der RSK erneut dominanter. Die erste Chance war ein Elfmeter für den Roten Stern. Sayed Navid Abdollah Shahabi schoß diesen, der Keeper ahnte die Ecke und hält glänzend. Doch in der 49. Spielminute konnte Roter Stern Kickers 05 die Führung weiter ausbauen. Unbedrängt beförderte Oliver Martins Pinho die Kugel per Flachschuss mittig ins Gehäuse. Der Torhüter hatte keinerlei Chance, den Ball abzuwehren. Vorarbeit leistete Torge Ahlers mit einer geschickten Ballablage. In der 50. Minute erzielte die Heimelf noch einen weiteren Treffer. In Strafraumnähe brachte Torge Ahlers mit einem klasse Schuss das Spielgerät in den gegnerischen Maschen unter.
Nach einem „Foul“ wurde Abwehrrecke Leo Wittmacher vier Minuten nach dem Treffer vom Schiedsrichter völlig zu Unrecht mit dem Roten Karton des Platzes verwiesen. Der Abwehrspieler des RSK ist einfach nur gelaufen und der Gegner ist in ihn rein gelaufen. Der Schiedsrichter hat diese Spielszene als Notbremse interpretiert. Irgendwas zwischen nichts geben und Gelb hätte mehr als ausgereicht.
Zwei Minuten nach dem Platzverweis nahm Roter Stern Kickers 05 einen Spielerwechsel vor: Björn Langner verließ das Spielfeld. Ove Henrik Zielke vertrat ihn. Darauf folgend versuchten die Gäste hinten abzusichern. Die Ahrensburger verfolgten indessen einen offensiven Kombinationsfußball. Insgesamt waren sie ihrem Kontrahenten dabei technisch klar überlegen.
Nach einer Stunde Spielzeit hatte der RSK weiterhin mehr von der Begegnung. In der 62. Spielminute wechselte Roter Stern Kickers 05 das zweite Mal: Der ausgepowerte Oliver Martins Pinho verließ das Feld. Danny Reich ersetzte ihn auf der gleichen Position. Eine Minute nach dem Spielertausch erzielte Christoph Schlegel einen weiteren Treffer zum 4:0 für den RSK. Vorlage kam wieder von Torge Ahlers. Vier Minuten nach dem Tor wechselte der RSK erneut aus: Jan Pfennig ersetzte Finn Mathys.
Trotz besserem Spiel des Heim-Teams erzielte SV T.-Bünningstedt II kurze Zeit später den „Anschluss“treffer. Unbedrängt bugsierte ein Spieler den Ball per Flachschuss rechts unten ins Gehäuse. Ein Abwehrfehler des RSK ermöglichte dieses Tor. Dann folgte ein indirekter Freistoß für den RSK wegen Rückspiels auf den Torwart. Aber die Chance ging direkt in die Mauer. In der 74. Minute verließ Torge Ahlers unter Applaus den Platz. Philip Tittelbach kam rein.
Nach 75 Spielminuten hatte das Heim-Team weiterhin mehr Spielanteile. Es gab eine Ecke für den RSK, Mark Schallmeier köpfte den Ball fast rein. Beinahe hätte er die Linie wegschniefen müssen. In der 86. Spielminute wechselte Roter Stern Kickers 05, um nochmal Schwung ins Angriffsspiel zu bringen: Christoph Schlegel ging vom Platz, Torge Ahlers kam wieder und sollte nun Linksaußen spielen. Dann hatte Philip Tittelbach eine gute Chance. Mit viel Gefühl streichelte er den Ball ganz knapp vorbei am Winkel. In der 89. Minute erzielte Roter Stern Kickers 05 dann das 5:1. Irgendwie stolpert Philip Tittelbach eine Vorlage von Ove Henrik Zielke in das Tor. Doch das war noch nicht des Spiels letzter Streich.
Es folgte der Anstoß von Bünningstedt. Ein Spieler der Gäste knallte den Ball von der Mittellinie gegen die Latte vom RSK. Von dort prallte der Ball an den Kickers-Torwart und dann ins Tor. Ein riesen Tor für das der Spieler von allen am und auf dem Platz völlig zurecht Applaus bekam. Mit diesem Tor zum 5:2 endete dann die Partie.

Das Fazit zu der Partie
Der Referee pfiff das Spiel bei einem Ergebnis von 5:2 ab. Die Kickers konnten sich einen verdienten Sieg an heimischer Wirkungsstätte gegen tapfere Gäste herausspielen. Damit ist der Weg zur Meisterschaft für Roter Stern Kickers 05 nun endgültig nicht mehr weit.
Nächsten Sonntag geht es für die Kickers Auswärts zum SV Siek II, wo man dann mit einem oder drei Punkten die Meisterschaft endgültig entscheiden kann.
Nur der RSK
Schreibe einen Kommentar