Am Donnerstag gab es am Stormarnplatz einen Hauch von Champions League. Im Flens Cup Meister der Meister spielte Roter Stern Kickers 05 gegen den Lübecker SC.
In diesem Pokal spielen alle Meister aus Schleswig-Holstein das Turnier unter sich aus. Mit dem Lübecker SC bekam der RSK dann auch direkt einen Landesligisten serviert.
Ob das Spiel überhaupt stattfinden kann, wurde lange bezweifelt. Starkregen, Wind und ein länger anhaltenes Gewitter verzögerten den Anpfiff um rund 45 Minuten. Aber der Schiri entschied sich für das Spiel und so ging es etwa 20:45 Uhr los.

Aufstellung von Roter Stern Kickers 05
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Lars, Subski, Jan, Leo, Navid, Moritz, Michele, Finn, Torge, Martinio, Danny
Auf der Bank machten es sich bequem:
Funky, Oli, Haakon, Ove, Chris
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 gegen Lübecker SC
Die erste Halbzeit des Meister-Duells
Es dauerte nach Anpfiff leider keine 3 Minuten, bis ein Schuss am Strafraum zum 0:1 im Netz einschlug. Das war die frühe Führung für die Lübecker. Quasi im Gegenzug hatte Torge die erste Torchance für die Ahrensburger, aber der Torwart konnte den Ball halten.

Nach 10 Minuten folgte das 0:2 und weitere 8 Minuten später stand es dann 0:3. Der Lübecker SC hatte richtig gutes Stellungspiel gezeigt und ließ die Bälle gut laufen. Der RSK stand die ganze erste Halbzeit hinten drin. Nach 28 Minuten erzielte der LSC dann das 0:4 aus spitzen Winkel am Fünfer.
Einen Fußball-Schmankerl gab es dann kurz vor der Halbzeitpause. In der 43. Minute erzielte ein LSC-Spieler das 0:5 per Fallrückzieher im Strafraum. Schick anzuschauen, aber als Anhänger des RSK doch ein wenig traurig. Kurz darauf war Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit des Meister-Duells
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen. Erst der LSC, dessen Schuss knapp das Tor verfehlte, dann ein Schuss von Michele nach einem Freistoß an der Mittellinie. Doch auch dieser Schuss ging knapp drüber. Aber der RSK war nun bemüht und wollte noch mal was zeigen.
Dann gab es einen Offensivwechsel. Subski ging raus, Haakon kam für ihn rein. Die Kickers spielten nun mutiger. Es folgte ein richtig schöner Spielzug. Torge erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, passt zu Finn der dann Jan lang schickte. Doch der Keeper konnte den Schuss halten. Nun kam Oli für Danny.

Der Lübecker SC hatte kurz nach der Einwechslung eine riesen Chance. Aus etwa 10-15 Metern gab es einen kraftvollen Schuss, aber Lars packte die Katze aus und klärte überragend zu Ecke. Der RSK war weiter motiviert und hatte eine weitere riesen Chance. Quasi im Gegenzug dann ein 25 Meter Schuss vom LSC, den Lars wieder stark parrierte. Nun kam noch Ove für Michele.
In der 85. Minute erzielte Lübeck dann trotz starker Halbzeit vom Roten Stern das 0:6 und dann war das Spiel auch kurz darauf beendet.
Fazit zum Spiel im Flens Cup
Die erste Halbzeit zeigte Lübeck guten Fußball und hatte gefühlt 90 % Ballbesitz. Bis auf 2 kleinere Torchancen gab es in dem Spiel vom RSK erwartungsgemäß nur Defensivarbeit zu sehen. Die zweite Halbzeit lief deutlich besser für die Kickers. Der LSC überließ den Sternen das Spiel und begnügte sich mit gelegentlichen Angriffen.
Das 0:6 ist in Summe gegen den Landesligisten (4 Ligen über dem RSK) ein gutes Ergebnis. Aber ein Tor hätten sich die Jungs aus Ahrensburg auf Grund der tollen zweiten Halbzeit auch verdient gehabt.
Als nächstes spielt der RSK am Stormarnplatz gegen FSG Südstormarn II. Das Spiel soll am 13.08.2018 um 20:00 Uhr stattfinden. Alle hin da!
Nur der RSK!
Schreibe einen Kommentar