Am Samstag begann für mich endlich die neue Saison. Diese Saison begann mit Roter Stern Kickers 05 beim 10-jährigen Jubiläumsturnier von Roten Stern Lübeck.
Auch von hier noch mal Glückwunsch zum 10. Vereinsgeburtstag. War ein schöner Tag bei euch! Hier mein Bericht.
Nach der Ankunft ging es auch fast direkt ans Warmbolzen. Dieses war auch mehr ein „Ab durch die Hecke“ für alle Beteiligten. Mit ein wenig Verspätung begann das Turnier für den RSK.

Vorrunde des 10-jährigen Jubiläumsturnier von Roten Stern Lübeck
Spiel 1: Roter Stern Kickers 05 gegen VfL Vorwerk
Die Kicker aus Ahrensburg spielten munter los und hatten richtig gute Chancen. So ging z. B. ein Schuss von Haakon gegen den Pfosten. Lasse hatte ebenfalls eine gute Möglichkeit. Aber der Torwart von Vorwerk ließ sich nicht bezwingen. Die letzte gute Chance hatte dann Martin, aber auch da konnte der Torwart den Ball halten. So ging das Spiel also 0:0 aus und der erste Punkt war im Sack.

Spiel 2: Roter Stern Kickers 05 gegen FLOW 1
RSK begann wieder stark und nach einem Freistoß von Haakon in der 4. Minute konnte Sascha den Ball im Nachschuss in die Maschen befördern. War ein wenig Naldo-Style! Nur 2 Minuten später schob Danny das Spielgerät am Torwart vorbei zum 2:0. Sauberes Tor!
Nun verlor der RSK etwas den Faden. In der 10. Minute gab es den Anschlusstreffer. Dann folgte die 12. Minute. Nach einer Ecke hatte Rene den Ball, ein Gegner kickte den aus der Hand und versenkte den Ball nach Rumgestocher im Strafraum im Tor. Der Schiri gab das Tor. Komplettes Unverständnis beim RSK, hier gab es schließlich klar ein Foul. Wo ist der Videobeweis, wenn man ihn mal braucht? Nach einem schnellen Gegenzug in der 14. Minute erfolgte dann noch das KO. Ein Spieler von FLOW überspielte Rene und es stand 2:3 für den Gegner.

Spiel 3: Roter Stern Kickers 05 gegen Roter Stern Lübeck
Wieder legte der RSK richtig gut los. Marcel tauchte alleine vor dem Torhüter auf und netzte zum 1:0. Kurz darauf zeigte Rene seine Katzenskills, als der RSL einen Freistoß gut schoss.
Dann wurde es zauberhaft. Der Torwart von Lübeck war etwas zu weit draußen. Haakon sah das und zirkelte den Ball gefühlvoll aus locker 30 Metern in das Tor. Eindeutig Tor des Turniers!!!111EinsElf!!1! Das 2:0 war auch der Endstand. Aber die 4 Punkte reichten leider nicht für das Weiterkommen. Nun ging es noch um Platz 5 für die Ahrensburger.

Endrunde des 10-jährigen Jubiläumsturnier von Roten Stern Lübeck
Hier kam es nun zu einer Teilfusion von Roter Stern Kickers und Flensburg. Die Flensburger hatten zu wenig Spieler mit, hatten sich schon Flo ausgeliehen und es ganz sicher nur dank ihm auch in das Halbfinale geschafft! Für das Halbfinale gegen FLOW wurden dann einfach noch mehr Spieler übernommen. Roter Stern Flensburger Kickers war geboren.

Halbfinale: Roter Stern Flensburger Kickers gegen FLOW 1
In dem Spiel war RSFK etwas besser. Aber letztendlich blieb das Spiel auf beiden Seiten ohne riesen Chancen. Vielleicht auch, weil Flo seine Fußballstiefel an den Nagel hing. Waren ja nun genug andere Spieler vom RSK mit dabei. Am Ende blieb es beim 0:0 und es gab ein 9-Meter-Schießen, welches an Dramatik kaum zu überbieten war.
Jedes Team hatte so etwa 100 Schüsse (nur geschätzt, Rundungsdifferenzen möglich). Dann ging es langsam auf das Ende zu. FLOW versenkte, und ein Spieler vom RSFK scheiterte am Torhüter. Doch der überragende Schiedsrichter Rene hatte gesehen, dass der Torwart viel zu weit vor dem Tor stand und ließ den 9-Meter wiederholen. Korrekte Entscheidung. Die Wiederholung ging in die Maschen.

Der Turnierleitung wurde das ganze nun zu bunt und bestimmte, dass nun die Torhüter gegeneinander antreten mussten. Der Keeper von FLOW verfehlte den Kasten, der RSFK-Torwart sah die offene Ecke und versenkte eiskalt zum Finaleinzug gegen Roter Stern Lübeck. Die gewannen gegen FLOW 2 ihr Halbfinale.
Spiel um Platz 5: Roter Stern Kickers gegen AH Hansa RSL
Direkt aus dem Flensburgtrikot ging es für die RSK Spieler wieder in das gewohnte Dress. Das Spiel ging hin und her und Hansa ging mit 0:1 in Führung. Doch Haakon, der heute echt einen Lauf hatte, erzielte quasi mit dem Abpfiff den 1:1 Ausgleich und somit gab es wieder einmal 9-Meter-Schießen.

Dieses gewannen die Ahrensburger dann mit 8:7 oder so in der Art. Wer hat bei so vielen Schüssen schon noch den Überblick ;-). Nun ging es für einige RSKler wieder in das Flensburg-Trikot zum Finale gegen Lübeck.

Finale: Roter Stern Flensburger Kickers gegen Roter Stern Lübeck
RSFK machte richtig Alarm und ging auch mit 2:0 in Führung. Doch dann fiel den Spielern scheinbar ein, dass man Geburtstagskinder nicht so doll ärgern darf. Also ließen sie Roter Stern Lübeck das 2:1 und 2:2 erzielen. Somit ging es schon wieder in ein 9-Meter-Schießen. Man scheint es hier an der Ostsee eher spannend zu mögen.

Hier gab es nun einige Fehlschüsse auf beiden Seiten. Doch Lübeck erzielte das entscheide Tor mehr und gewann somit sein eigenes Geburtstagsturnier. Glückwunsch!

Wie ist das nun mit dem Drei Sterne Deluxe Cup?
Da dieses Turnier auch gleichzeitig den Drei Sterne Deluxe Cup darstellen sollte, weil der RSL das nicht anders organisiert bekam, heißt das wohl auch, dass Sie diesen Titel verteidigt haben. Da muss nächstes Jahr aber ein echter Drei Sterne Deluxe Cup folgen. Zwar waren mit Flensburg und dem RSK alle 3 Vereine dieses Turniers im Finale vertreten, aber so richtig zählt das eigentlich nicht, oder?
Ich bin gespannt, ob der Turniersieg im Drei Sterne Deluxe Cup so von Roter Stern Flensburg und Roter Stern Kickers 05 akzeptiert wird. Ich vermute, da gibt es noch eine Meuterei. :-D
Alles in allem war das aber ein schöner Tag mit guter Verpflegung und ein paar schönen Toren. So lassen sich Samstage bei traumhaften Wetter echt gut ertragen. Danke nach Lübeck und bis zum nächsten Mal!
Nur der RS(F)K!

Schreibe einen Kommentar