So, die Transferperiode ist nun vorbei, und ich denke, dass es Zeit für ein Fazit ist. Viel hat sich in den letzten Tagen und Wochen getan. Man könnte fast sagen, dass ein Umbruch stattgefunden hat, aber dann irgendwie auch wieder nicht.
Neu im Kader:
Ryo Miyaichi
Einschätzung: Er hat leider beim Test gegen Rayo einen Kreuzbandriss erlitten. Ich denke aber, dass wir mit Ryo noch eine Menge Spaß haben werden.
Einschätzung: Hochtalentierter Spieler, hat sehr großes Potenzial zum Stammspieler. Auch hier gilt: kommt aus der Dortmunder Schule. Dudziak kann offensiv wie defensiv eingesetzt werden. Ich würde Jeremy gerne auf Halstes Position sehen, könnte mit Miyaichi eine geile linke Seite bei uns bilden.
Einschätzung: Ganz ehrlich – zu ihm kann ich nichts sagen. Videos von dem Spieler haben mich nicht wirklich nachhaltig beeindruckt. Ob und welche Rolle er bei uns spielen kann, mag ich beim besten Willen nicht beurteilen. Ich bin aber gespannt.
Neu und doch nicht neu sind:
Waldemar Sobota
Einschätzung: Sobota halten zu können, finde ich sehr gut, seine Qualität und Erfahrung bringen uns sicherlich voran und er hat unmissverständlich klargemacht, dass er zu uns will. Das sind gute Voraussetzungen, finde ich.
Lasse Sobiech
Einschätzung: Königstransfer! Lasse für sehr kleines Geld bzw. ablösefrei aus Morder zu befreien, war meiner Meinung nach die wichtigste Aufgabe von Meggle, und er hat es gebacken bekommen. Über die Qualitäten von LS3 muss man, glaub ich, nicht viel sagen. Kopfballungeheuer!
Davidson Drobo-Ampem
Einschätzung: Willkommen zurück! Ich mochte den Jungen immer und hoffe, dass er bei uns seinen zweiten sportlichen Frühling erlebt. Als Backup sicher ein guter Transfer, alles darüber hinaus wird sich zeigen.
Und verabschieden mussten wir uns von:
Markus Thorandt
Einschätzung: Da Thorandt leider nicht mehr der jüngste ist und man sich nicht sicher sein kann, dass er noch mal richtig fit wird, kann ich aus sportlicher Sicht die Trennung verstehen. Das “Wie” hat mir aber nicht gefallen, wie jeder langjährig treue Weggefährte hätte er am 33. Spieltag vor voller Bude einen würdigen Abschied haben müssen.
Sebastian Schachten
Einschätzung: Ich hätte Schachten behalten. Er arbeitet wie ein Tier und ist mit ganzem Herzen dabei gewesen. Auch wenn es vielleicht nicht mehr für die Startelf bei vollständig gesundem Kader gereicht hätte, wäre Schachten eine super Ergänzung, die auch bei Einwechslungen noch mal Akzente setzen kann. Auch hier gilt: Der Abschied wurde absolut unwürdig von unserer sportlichen Führung inszeniert.
Michael Görlitz
Einschätzung: Joa, hat im ersten Jahr nicht wirklich überzeugen können. Ob das noch mal was geworden wäre, kann ich nicht beurteilen. Er kam wie er ging, ablösefrei.
Philipp Tschauner
Einschätzung: Ich bin Tschauner wirklich dankbar für die vielen Jahre mit ihm im Kasten, ein wirklich klasse Torwart, aber meiner Meinung nach ist Himmelmann das letzte Stückchen besser. Dass man sich dann lieber bei einem Erstligisten auf die Bank setzt als in Liga 2, verstehe ich gewissermaßen.
Christopher Nöthe
Einschätzung: Hat leider bei uns nie zu seinen Stärken aus Fürther Zeiten zurückgefunden. Ich mag Nöthe sehr, aber ich kann die Trennung aus sportlicher Sicht schon nachvollziehen.
Tom Trybull
Einschätzung: Für 100.000 € verpflichtet worden, ist er sportlich leider nie wirklich angekommen und ablösefrei gegangen. Er war sicher einer der teureren Spieler auf der Gehaltsliste, daher ist die Trennung rein wirtschaftlich gesehen nachvollziehbar, sportlich kann ich es nicht abschließend einschätzen. Er kann sicher viel, nur ob er sein Potenzial bei uns jemals gezeigt hätte, ist fraglich.
Dennis Daube
Einschätzung: Daube ist von sich aus zu Union gewechselt. Wäre es nach Verein und Fans gegangen, wäre ein Verbleib am Millerntor sicher wünschenswert gewesen. Aber ich respektiere den Wunsch des Spielers, auch wenn ich die Entscheidung schade finde. Daube hätte uns sicher weiterhelfen können.
Florian Kringe
Einschätzung: Leider oft verletzt und scheinbar (für mich als Laie) nie wirklich fit genug für 90 Minuten. Wenn er gespielt hat, hat er durchaus auch seine Qualität bewiesen, aber auf Grund der Fitness kann ich die Trennung nachvollziehen.
Julian Koch
Einschätzung: Sportlich hätte er uns sicher weitergeholfen. Aber Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Danke für den Einsatz im Klassenkampf.
Armando Cooper
Einschätzung: Ganz ehrlich, ich verkneife mir lieber einen Kommentar zu Cooper. Nennen wir es einfach Missverständnis.
Marcel Halstenberg
Einschätzung: Sportlich ein herber Verlust, potenzieller teaminterner Torschützenkönig. Aber ich hätte nicht anders entschieden. Wenn „Team Dose“ irgendetwas zwischen 3 und 4 Mio. auf den Tisch für einen Spieler packt, der in 10 Monaten sonst ablösefrei gegangen wäre, muss man als FC St. Pauli das Angebot annehmen. Mit dem Geld kann man viele gute Dinge anfangen. Das ist damit übrigens auch der Rekordtransfer des FC St. Pauli.
Ich denke, mit Buballa und
haben wir zwei Spieler, die diese Position gut bekleiden können.
Ante Budimir
Einschätzung: Da er keine Einsatzzeit bekommt, ist der Abgang sportlich sicherlich kein Verlust. Dennoch bin ich insgesamt sehr verwirrt, warum er keine Chance in dieser Saison bekommen hat. Weniger Erfolg als Verhoek hätte er sicher auch nicht gehabt. Alles in allem eine sehr traurige Situation rund um diese Personalie. Wünsche Ante alles Gute in Italien, schieß deine Buden und komme mit neuem Selbstvertrauen zurück.
Mit Daube, Koch, Halstenberg und Schachten hat man durchaus Qualität verloren, welche aber zum Teil gut ersetzt werden konnte. Solange sich im Kader niemand verletzt, sind wir meiner Meinung nach (sehr) gut aufgestellt. Inwiefern die neuen Spieler sich wirklich etablieren können, bleibt abzuwarten, da haben wir uns in der Vergangenheit immer mal wieder als Wundertüte präsentiert.
Ich hätte noch gerne einen starken 6er gehabt und einen erfahrenen Stürmer. Ein Teil der Halstenberg-Ablöse hätte das wahrscheinlich ermöglicht, aber es war wohl leider zu wenig Zeit. Ich hoffe, das Ewald nach dem Abgang von Budimir mehr auf Empen setzt. Das wäre mir alle Male lieber als Verhoek immer wieder ins Spiel zu bringen.
Alles in allem erwarte ich eine Saison ohne Abstiegsängste und denke, unser FC St. Pauli wird die Saison auf Platz 6-9 abschließen, wobei Lasse Sobiech unser Torschützenkönig wird mit 7 Kopfballtoren… oder so ähnlich :-D
In diesem Sinne… scheiß Länderspielpause und Forza FC Sankt Pauli!
Schreibe einen Kommentar