MST RMX 2.0S mit MST BMW M3 E92 Karosserie

Mein MST RMX 2.0 RC Drifter kurz vorgestellt

Lesedauer: 4 Minuten

Hier kommt nun mein erster Beitrag zur Kategorie RC Drifter. Hier möchte ich euch meinen MST RMX 2.0 vorstellen. Heute geht es um eine allgemein Vorstellung des Drifters. In einem weiterem Beitrag wird es später auch um die Technik im Auto gehen. 

Wie bin ich zu dem Hobby RC Drifter gekommen?  

Als Jugendlicher habe ich mit 2 Freunden normale RC-Cars gehabt. Meines war ein Reely Tourencar Chassie für 50 Mark damals. Die Karre konnte vieles, nur nicht geradeaus fahren! Da war wirklich auch mit 3 Gehirnen und 6 Händen nix machbar – war halt billig! Irgendwann haben wir das Hobby leider aus den Augen verloren. Was aus dem Auto geworden ist, weiß ich in der Tat nicht mehr. Hier einmal ein kleines technisch schäbiges Video dazu. In den 90ern war die Technik einfach noch nicht so geil. Mein Auto war der schwarze Skyline. 

Im Corona Jahr 2021 habe ich dann mal wieder Bock auf Basteln gehabt. Anfangs habe ich mir ein Tamiya TT02-R gekauft, allerdings hat mich das „stumpfe“ über die Parkplätze ballern nicht so getriggert. Aber spätestens nach einem Auffahrunfall mit einem Butterpaket lief das Auto wie geschmiert! Für das erste sammeln von Erfahrungen war das Projekt aber wirklich super.

Tamiya TT02R mit Killerbody Skyline Karosserie
Mein erstes RC Projekt in der Corona Zeit auf Basis eines Tamiya TT02-R

Zu der Zeit hatte ein Freund bereits einen MST Drifter aufgebaut und so habe ich mir dann für den Winter das Projekt MST RMX 2.0 vorgenommen. Bevor ich mit dem Basteln anfing, habe ich mir zusätzlich noch ein wenig Löten beigebracht, da ich beim Licht zumindest in Teilen was eigenes basteln wollten. Macht ja auch mehr Spaß als nur Teile von der Stange zu verbauen. 

Im Winter 21/22 habe ich dann wie geplant den MST RMX Drifter aufgebaut und eine MST BMW-Karossiere mit Flip-Flop Lack vorbereitet. Das Projekt zog sich ein wenig, da doch hier und da doch mehr Geld notwendig war, als spontan verfügbar war. Doch am Ende habe ich das Auto dann im Frühling soweit fertig bekommen, dass es auf die Piste gehen konnte. 

Ein paar Bilder zu meinem RC Drifter 

Ein paar Fotos sagen bekanntlich mehr als 568 Wörter, daher hier ein paar Bilder meines RC Autos. Bilder zum Innenleben folgen wie gesagt ein anderes mal. 

Ich freue mich auf eure Meinung zu dem ferngesteuerten Auto. 

Was steckt in meinem MST RMX 2.0S drin? 

Hier bekommt ihr einen groben Überblick über die Teile in meinem Parkplatz-Drifter. Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt diese gerne unten in die Kommentare. 

  • MST RMX 2.0 Chassie 
  • vielen Tuningteilen, z.B. Alu-Dämpfer, ESC Rear Mount und diversen Aluminiumkrams 
  • MST BMW M3 E92 Karosserie mit Magneten befestigt und Spoiler von SCR Sideways RC 
  • MST FX Felgen Green mit +3 offset und CS-R Driftreifen für harte Untergründe 
  • Robitronic Razer Ten Motor-Regler Kombo mit 4600kv 
  • OMG Predator Drift Servo und PowerHD Drift Gyro 
  • Absima 6 Kanal Funke, allerdings mit 4 Kanal Empänger 
  • Robitronic Shorty Lipo mit 5000 mah 
  • Beleuchtung selber gelötet mit LEDs inkl. Unterbodenbeleuchtung 

Ich bin absolut kein Profi was die RC-Drifter-Welt angeht, habe mir aber vieles per Learning by doing und durch teils aufwendige Recherchen selber beigebracht. Ich kann mich also gut in die Fragen und Probleme eines Einsteigers in dieses wundervolle Hobby reinversetzen und versuche euch gerne bei Fragen zu helfen, wo es halt geht. 

Erste Fahrt mit meinem RC Drifter

Vor kurzem habe ich meine erste RC Drifter Testfahrt mit Dantohr zusammen absolviert. Dabei sind ein paar brauchbare Videoaufnahmen entstanden.

Ich habe zum Ende, als es Dunkel wurde, endlich den Dreh raus. So kann ich euch nächstes Mal mit Sicherheit noch krassere Aufnahmen servieren.

Soweit ein kleiner Überblick zu meinem MST RMX 2.0 RC Drift Car. Wenn ihr noch Fragen oder Anregungen habt, schreibt diese gerne in die Kommentare! 


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert