Leuchtende Radwege - Radweg Im Dunkeln

Leuchtende Radwege in Hamburg für mehr Sicherheit

Lesedauer: < 1 Minuten

Aktuell werden in Hamburg immer mehr Radwege auf viel befahrenen Straßen geschaffen. Das ist auf der einen Seite sehr komfortabel vom Fahrgefühl, aber auch gefährlich, da Autofahrer oft den Radstreifen für sich beanspruchen oder nicht wissen, wie man sich zu verhalten halt. Ob da leuchtende Radwege helfen würden?

Leuchtende Radwege für Hamburg?

Die Planung für sicherere Fahrradwege geschieht im Rahmen des aktuellen Straßen-Sanierungsprogramms. Um endlich für noch mehr Sicherheit für Fahrradfahrer zu sorgen, gibt es nun eine innovative Idee.

Es sollen in Kreuzungsbereichen ein fluoreszierender Belag auf dem Radstreifen verwendet werden. Dieser leuchtende Belag soll bis zu 10 Jahre halten. Es gibt in Polen und Holland bereits einige leuchtende Radwege zum Test. Hamburg will nun wohl nachziehen.

Ich fände das eine sehr gute Lösung, da im Dunkeln so sicher noch einmal mehr der Focus des Autofahrers auf den Radweg gelenkt wird. Dadurch könnten einige gefährliche Situationen vermieden werden. Leuchtende Radwege können also Radfahrern das Leben retten und die Psyche von Autofahrern schonen durch die Vermeidung von Unfällen.

Was haltet Ihr von fluoreszierenden Radwegen in Hamburg? Seht ihr damit auch eine deutliche Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr oder haltet ihr das für Mumpitz und habt vielleicht eigene tolle Ideen? Ich bin sehr gespannt!


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert