Ich habe eine Zeit lang viele Filme im Kino gesehen. Da ich die Blogreihe allerdings nicht mehr fortführe, habe ich im Zuge meines Blog-Frühlingsputz hier ein gesammeltes Archiv aller alten Beiträge zu diesem Thema erstellt.
- Cowboys und Aliens
- Fast & Furious 8
- Ghost in the Shell 3D
- Guardians of the Galaxy Vol. 2
- Sieben Minuten nach Mitternacht
- Alien: Covenant
- King Arthur: Legend of the Sword 3D
- Abgang mit Stil
- Baywatch
- Get Out
- Die Mumie 3D
- Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache
- Wonder Woman 3D
- Transformers 5: The Last Knight 3D
- Spider-Man: Homecoming
- Valerian – Die Stadt der tausend Planeten
- Der Dunkle Turm
- Baby Driver
- Die Erfindung der Wahrheit
- Planet der Affen: Survival
- Atomic Blonde
- Killer’s Bodyguard
- ES
- Barry Seal
- Geostorm
- Thor: Tag der Entscheidung
Cowboys und Aliens
Am Samstag war ich nach langer Zeit mal wieder mit einem Kumpel im Kino und habe gesehen, wie James Bond an der Seite von Indiana Jones einen Mix aus Independence Day, Krieg der Welten, Akte X – Der Film, Starship Troopers und 4400 nachspielte. Zusammengefasst heißt das Ganze dann „Cowboys und Aliens“.
Trailer zu Cowboys und Aliens
Hier könnt ihr euch den Trailer zu diesem Film ansehen:
Meine Meinung zu diesem Film
Der Film ist trotz der völlig abgedrehten Geschichte spannend anzuschauen. Craig David als Cowboy ist zwar gewöhnungsbedürftig, und Harrison Ford als zeitweilig Böser im Film waren zwar sehr untypisch besetzt, aber dennoch haben beide Ihre Rolle gut gespielt.
Bei Cowboy und Aliens handelt es sich um keine Komödie, hat aber trotzdem einige lustige Szenen. Man sollte also kein Wild West Men in Black erwarten. Man würde wahrscheinlich enttäuscht sein.
Die Rahmenhandlung in einem Satz
Intergalaktische Goldgräber entführen Menschen für Experimente und werden später, am Ende einer Rettungsaktion durch die Menschen, im Showdown mit Cowboy und Indianern in einen Krieg verwickelt.
Ich persönlich fand den Film gut und gebe die Schulnote 2.
PS: Wer den nutzlosesten Filmhund aller Zeiten sehen will, MUSS diesen Film gucken
Fast & Furious 8
Ab sofort gibt es eine weitere Blogreihe bei KonBon Blog, und zwar „KonBons Filmkritik in 3 Sätzen“. Ich beginne diese mit Fast & Furious 8.
In den letzten Jahren wurde mir Kino zu teuer und ich bin nur noch 1 oder 2 mal im Jahr ins Kino gegangen. Dank der UCI Unlimited Card bin ich nun aber wieder auf den Geschmack gekommen. Ich werde nun wieder regelmäßig ins Kino gehen und dann hier meine Filmkritiken in 3 Sätzen veröffentlichen.
KonBons Filmkritik zu Fast & Furious 8
Der Film nimmt sich selber nicht ganz ernst, wodurch er doch spürbar unterhaltsamer ist, als die letzten 2-3 Teile dieser Film-Serie. Der Film bietet vom Mädchenfußball bis zur kompletten Zerstörung eines U-Boots alles, was das Herz begehrt. Wer auf dicke Motoren und viel Haue gepaart mit einem Babykampfeinsatz steht, wird sein Spaß haben!
Meine Schulnote: 3+
Ghost in the Shell 3D
Heute folgt mein zweiter Beitrag zu meiner neuen Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir dieses Mal Ghost in the Shell in 3D im Kino angeschaut. Das ist mein Meinung zu dem Film.
Anmerkung: Ich muss noch kurz dazu sagen, ich kenne die Manga-Vorlagen nicht! Ich bin also vollkommen ungebildet was die Thematik dieser Geschichte angeht. Man kann sagen, ich bin jungfreulich an die Sache rangegangen.
Filmkritik zu Ghost in the Shell 3D
Dieser Film ist eine sehr bildgewaltige und ebenso düstere Zukunftsvision in dem Menschen immer mehr zur Maschine umgebaut werden. Der Film spricht wichtige philosophische Fragen an, wie z. B. was einen Menschen überhaupt ausmacht. Ghost in the Shell ist also kein stumpfer Action-Sci-Fi Film, wie man es auch vermuten könnte, und meiner Meinung ist der Film nicht für die leichte Unterhaltung zwischendurch gedacht.
Meine Schulnote: 3-
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner noch so jungen Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir dieses mal die Marvel-Fortsetzung Guardians of the Galaxy Vol. 2 in 3D angeschaut. Das konnte ich mir als Marvel Fan natürlich nicht entgehen lassen. Es folgt nun mein Statement zum Film.
Filmkritik zu Guardians of the Galaxy Vol. 2 3D
Bei der Geschichte dieses Films handelt es sich im Endeffekt um ein ausgedehntes Familiendrama galaktischen Ausmaßes (Das meine ich total ernst!). Insbesondere das Backenhörnchen aka der Waschbär Rocket Raccoon und der knuddelige Minibaum Groot sind mein absolute Highlight dieses Films. Für Fans von Marvel-Verfilmungen ist der Film ein unbedingtes muss, für alle anderen Fans des gepflegten Blockbuster-Kinos ist das aber ebenfalls eine sehr gut gelungene und unterhaltsame Fortsetzung mit viel Action, teils derben Humor und ganz viel Drama.
Meine Schulnote: 2
Sieben Minuten nach Mitternacht
Heute folgt mal wieder ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Sieben Minuten nach Mitternacht im Kino angesehen. Hier findet ihr nun meine Meinung über dieses gewaltige und düstere Stück Filmgeschichte, welches das Herz sehr berührt.
KonBons Filmkritik zu Sieben Minuten nach Mitternacht
Der Film Sieben Minuten nach Mitternacht ist ein brutal trauriger und düsterer Film über einen kleinen Jungen namens Connor, dessen noch junge Mutter unheilbar krank ist und nicht mehr lange zu Leben hat. Dieser Film zeigt unverblümt und bildgewaltig, welche psychischen Belastungen der Junge bis zum Tod seiner Mutter durchlebt und wie er damit umgeht. Dieser Film ist definitiv kein Popcorn-Kino und man verlässt das Kino auch nicht frisch und gut gelaunt, daher ist das bereithalten von lustigen Katzen- oder Hundevideos nach dem Film dringend empfohlen!
Meine Schulnote: 1-
Alien: Covenant
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Dieses mal geht es um Menschen im Weltall die es mit bösen Außerirdischen zu tun bekommen haben. Übersetzt heißt das, ich habe mir Alien: Covenant angeschaut. Das ist nun mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Alien: Covenant
Der neue Film aus der bekannten Alien-Reihe ist in meinem Augen ein extrem großes Missverständnis, denn es gibt mehr Filmszenen, in denen jemand eine Blockflöte im Mund hat (das ist ehrlich so!!!), als die liebgewonnen und schockenden Alien-Szenen. Alien Covenant bietet extrem viel blablabla und so gut wie keine spannenden Szenen mit Aliens und wenn sich dann doch mal ein Alien ab und zu ins Bild verirrt hat, splättert es ohne jeden Spannungsbogen alles weg, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Das hat nichts mit gut inszenierten Alien-Horror zu tun, sondern ist (mit Ausnahme einer Szene a la Psycho) mega langweilig und stumpf.
Meine Schulnote: 5-
King Arthur: Legend of the Sword 3D
Heute folgt der nächste Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Es ging in diesem Film mal wieder um ein Schwer, genau genommen das Schwert Excalibur. Das heißt dann also, ich habe mir King Arthur: Legend of the Sword 3D angeschaut. Hier erfahrt ihr, wie ich den Film bewertet habe.
Meine Filmkritik zu King Arthur: Legend of the Sword 3D
Der Blockbuster King Arthur: Legend of the Sword 3D ist eine durchaus gelungene und bildgewaltige Erzählung eines Jungen, der mit Hilfe des Schwerts Excalibur zum König wird. Die Effekte sind auch in 3D wirklich überragend und lässt Action-Fans sicher das Herz aufgehen. Das ganze wird noch hier und da mit einer soliden Priese Humor abgerundet und ergibt insgesamt ein wirklich unterhaltsames Kinoerlebnis.
Meine Schulnote: 2+
Abgang mit Stil
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Pulitzer Preis Verdächtigen Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir diese Woche im Kino Abgang mit Stil angeschaut. Das ist nun mein Standpunkt zu dem Film.
Filmkritik zu Abgang mit Stil
Der Film „Abgang mit Stil“ handelt von drei betagteren Männern, welche durch dubiose Umstände um ihre hart verdiente Rente betrogen wurden und darum einen soliden Bankraub planen, damit der Lebensabend nicht nur mit Sorgen um die Existenz verbunden ist. Der Film ist insgesamt sehr witzig und sehenswert, aber ein wirklicher Blockbuster der zwingend im Kino gesehen werden muss, ist es nicht geworden. Aber für mich als großen Morgen Freeman Fan war der Film ein Pflichttermin und ich habe es nicht bereut dafür ins Kino gegangen zu sein.
Meine Schulnote: 3
Baywatch
Heute folgt ein weiterer sehr wasserlastiger Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Baywatch im Kino angesehen. Das ist so ein Ding, welches ich mich eigentlich nie trauen würde zuzugeben.
Aber da mit Dwayne Johnsen mein Lieblingsschauspieler eine der Hauptrollen spielt, habe ich mich dann doch ins Kino getraut. Die Serienvorlage fand ich halt schon richtig scheiße, hier erfahrt ihr nun, ob mich der Film geflashed hat, oder eben ob nicht.
Filmkritik zu Baywatch
Ich fand die Serie Baywatch nie sehr interessant, mehr als 3-4 Folgen habe ich sicherlich nicht gesehen, aber der Film hat mich doch teils sehr gut unterhalten. Dieser Film glänzt mit flachem Humor und viel Action, was durchaus 2 Stunden gut füllen kann. Oben drauf gibt es für die Fans der Serie die Stars der Vergangenheit, was sicher auch ganz nett ist für die Serienjunkies.
Meine Schulnote: 3+
Get Out
Nun folgt ein neuer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Get Out im Kino angeschaut und habe nun für euch meine Meinung zu diesen Film verfasst.
Filmkritik zu Get Out
Get Out ist ein Film, der das Thema Rassismus zusammen mit einigen Horrorelmenten darstellt, aber auch lustigen Passagen mit in den Film aufgenommen hat, insgesamt also eine sehr skurille Mischung. Die Darsteller können in Ihren Rollen durchaus überzeugen und sind nicht selten sehr gruselig dargestellt. Insgesamt war der Film wirklich ganz anders, als ich es mir vor dem Anschauen vorgestellt hatte, mehr kann ich aber leider ohne einen großen Spoiler nicht dazu sagen, aber schaut ihn euch mal an!
Meine Schulnote: 3
Die Mumie 3D
Heute folgt mal wieder ein Beitrag meiner weltbekannten Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir die neue Auflage von Die Mumie in 3D angeschaut. Das ist nun mein Statement zu der nächsten Mumien-Variante.
Filmkritik zu Die Mumie 3D
Die Story ist wirklich in aller Kürze vollständig erzählt – Die Mumie ist wirklich sehr doll erzürnt und will den fancy Todesgott auf die Erde holen, Dinge die so eine wütende Mumie halt macht. Die 3D Effekte waren wirklich schwach, der Film reicht also auch in 2D wirklich locker aus. Mit einer gut gelungenen Mischung aus Spannung, Schockmomenten (Meine Sitznachbarin schrie gefühlt den halben Film, was ich dann doch hart übertrieben fand!), Humor und Action ist der Film wirklich gute Kinounterhaltung – trotz Tom Cruise in einer der Hauptrollen.
Meine Schulnote: 3
Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache
Wer alle 4 Teile der Fluch der Karibik Serie gesehen hat, sollte sich auch den fünften Teil reinziehen. Dieser Film ist lustig und schließt die Geschichte rund um Jack Sparrow würdig ab, wer die 4 Teile vorher nicht kennt, wird hingegen wahrscheinlich nichts mit dem Film anfangen können. Wie gewohnt liefert auch dieser Film tolle und eindrucksvolle Bilder, aber 3D lohnt sich nicht!
Meine Schulnote: 2-
Wonder Woman 3D
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Wonder Woman 3D angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Wonder Woman 3D
Meiner Meinung ist Wonder Woman 3D eine der besten DC Comicverfilmungen bisher. Die Heldin kommt sehr sympathisch rüber und der Film ist streckenweise sehr witzig. Die gelungene Story mit ordentlicher Action machen den Film absolut sehenswert!
Meine Schulnote: 2
Transformers 5: The Last Knight 3D
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie in dem es über solide Fahrzeuge mit Roboter-Addon geht. Übersetzt heißt das nun, ich habe mir Transformers 5: The Last Knight in 3D im Kino angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film rund um Optimus Prime.
Filmkritik zu Transformers 5: The Last Knight
Der fünfte Teil der Transformers-Film-Reihe ist für die zahlreichen Fans ein echter Pflichttermin, so natürlich auch für mich. Die 3D-Effekte des Blockbusters waren gut umgesetzt, die Action-Szenen wirklich reichhaltig und ausgibig vorhanden. Die Story hingegenen war jetzt nicht so meins, aber nach dem ersten Teil kam da auch nix mehr wirklich überzeugendes, so dass ich die Transformers-Filme eigentlich eh nur wegen der spektakulären Bilder schaue, nicht wegen der eher mauen Story.
Meine Schulnote: 3-
Spider-Man: Homecoming
Ich habe mich mal wieder in einen Superheldenfilm begeben und so folgt nun ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir dieses mal wieder einen Helden im hautengen Strampler angeschaut, genau genommen heißt das in diesem Fall Spider-Man: Homecoming. Das ist mein Statement zu dem Superhelden-Film.
Filmkritik zu Spider-Man: Homecoming
Ich habe vor dem Kinobesuch den Trailer studiert und bin dann komplett ohne Erwartungen in diesen Film gegangen, aber mit so einer Kinoflatrate schaut man halt ggf. auch Flops. Überraschender Weise war Spider-Man: Homecoming aber extrem viel besser als ich vorab befürchtet habe. Der Film ist super lustig und bietet jede Menge Action mit erwartungsgemäß einer wenig ernstzunehmender Story. Aber als Popcornkino geht dieses Werk der Spider-Man-Reihe allemal durch!
Meine Schulnote: 2-
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Valerian – Die Stadt der tausend Planeten angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Valerian – Die Stadt der tausend Planeten
Valerian ist ein bildgewaltiger Sci-Fi Film von Luc Besson, der auch schon für das fünfte Element verantwortlich war. Ich fand die Story sehr gelungen und die Darsteller waren überzeugend. Der Film zeigt meines Erachtens ein gewisses Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Lage auf dieser Welt – ob das so gewollt war, mag ich aber nicht beurteilen.
Meine Schulnote: 2
Der Dunkle Turm
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Der Dunkle Turm angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Der Dunkle Turm
Dieser Film ist schlecht und hat es nicht verdient mit der Buchreihe in einem Atemzug genannt zu werden. Bis auf ein paar Namen und Andeutungen hat diese Verfilmung absolut nix mit der Geschichte von Stephen King zu tun. Auch wenn die Besetzung echt gut gelungen ist, hat man es verpennt hier ein episches mehrteiliges Meisterwerk a la Herr der Ringe zu erschaffen, was meiner Meinung nach problemlos möglich gewesen wäre.
Meine Schulnote: 5-
Baby Driver
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Baby Driver angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Baby Driver
Baby Driver bietet tolle Autoaction, viel Musik und einiges an rumgeschnultze. Eigentlich wird alles ein wenig bedient, so dass man hier 113 Minuten überwiegend gut unterhalten wird. Kann man sich auf jeden Fall einmal anschauen!
Meine Schulnote: 3-
Die Erfindung der Wahrheit
Ich habe mal wieder meine Kino-Flatrate genutzt und habe daher auch einen weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie hier geschrieben. Ich habe mir den Film „Die Erfindung der Wahrheit“ angeschaut. Das ist nun mein Statement zu diesem Politik-Film.
Filmkritik zu „Die Erfindung der Wahrheit“
Die Erfindung der Wahrheit ist insgesamt ein spannender Polit-Thriller der bis zum Ende für Spannung sorgt. Es geht um eine skrupellose Lobbyistin, welche in den USA gegen die mächtige Waffenlobby agiert, um eine Verschärfung des Waffengesetztes zu ermöglichen, so wie es aktuell in den USA auch mal ganz gut tun würde. Von der ersten bis zur letzten Minute ist der Film fesselnd und kann am Ende mit einem unerwarteten Finale überzeugen.
Meine Schulnote: 2
Planet der Affen: Survival
Ich war wieder im Kino um einen weiteren Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie erstellen zu können. Ich habe mir gestern den Film „Planet der Affen: Survival“ für euch angeschaut. Das ist meine qualifizierte Meinung zu diesem sehr Affenlastigen Film.
Filmkritik zu Planet der Affen: Survival
Der Film „Planet der Affen: Survival“ ist ein actionreicher Blockbuster, in dem die Menschen versuchen die hochentwickelten und kriegerischen Affen auszulöschen – also alles wie im echten Leben wenn der Mensch sich mal wieder vorgenommen hat eine Tierart auszurotten. Der Film kann eine spannende Geschichte aufweisen, welche bis zum Schluss nicht wirklich langweilig wird. Alles in allem ein sehr affiger Film der ohne viel Anspruch gut unterhält und die Planet der Affen Filmserie meiner Meinung nach gut weiterführt!
Meine Schulnote: 3
Atomic Blonde
Ich war mal wieder im Kino und habe etwas gesehen, was mich zu einem weiteren Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie bringt. Ich habe mir Atomic Blonde mit Charlize Theron in der Hauptrolle angeschaut. Hier nun mein unqualifizierter Kommentar zu diesem Film.
KonBons Filmkritik zu Atomic Blonde
Atomic Blonde ist ein Spionage-Thriller welcher in der Zeit des Mauerfalls spielt und dabei auch eine ganz gute Besetzung vorweisen kann. Die Action-Szenen sind wirklich gut durchgestylte und die Atmosphäre des Films finde ich dem Thema vollkommen angemessen. Leider ist die Story doch sehr dünn und somit reicht der Film maximal als Popcornkino ohne Anspruch, trotz des geilen Soundtracks und einer starken Besetzung mit zum Beispiel Charlize Theron.
Meine Schulnote: 3-
Killer’s Bodyguard
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie zu einer neuen Action-Komödie über einen Profikiller der Schutz braucht. Genauer gesagt, ich habe mir Killer’s Bodyguard im Kino angesehen und habe nun eine Meinung zu diesem Film.
Filmkritik zu Killer’s Bodyguard
Der Film Killer’s Bodyguard mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson ist eine solide und unterhaltsame Action Komödie. Die Story ist im Endeffekt echt in aller kürze erzählt: Ein Bodyguard muss seinen großen Erzfeind, seines Zeichens ein einkalter Profikiller, für einen Tag beschützen, um einen noch viel schlimmeren Tyrann zu stürzen. Der Film ist wirklich super lustig und bietet rund 2 Stunden beste Unterhaltung, in der man einfach mal seinen Kopf ausschalten kann und Spaß hat.
Meine Schulnote: 2-
ES
Heute folgt ein weiterer gruseliger Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir nach langer Vorfreude mit zwei Freunden den Stephen King Horrorklassiker ES im Kino angeschaut. Ob das nun ein Horrorfilm oder eher eine Kuschelkomödie war, erfahrt ihr in diesem Statement zum Film.
Filmkritik zu ES
ES ist meiner Meinung ein gelungenes Remake der vor 27 Jahren veröffentlichten Verfilmung dieses Stephen King Buch-Klassikers. Ich finde Pennywise, der böse dämonische Clown, ist optisch (besonders die Augen) und schauspielerisch wirklich super gut gelungen und die Darsteller bzw. Darstellerin der Kinder spielen Ihre Rolle absolute überzeugendt! Meines Erachtens nach war der Film allerdings mehr ein klassischer, fast schon putziger Jugendfilm zum Thema Freundschaft und weniger ein echter Horrorfilm, aber trotzdem war der Film fesselnd und sehenswert mit halt recht wenig Horror.
Meine Schulnote: 2
Barry Seal
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Barry Seal angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Barry Seal
Barry Seal liefert alles für jeden und kommt dabei zwischen die Fronten von US Behörden und Drogenhändlern. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte. Der Film ist gutes Popcornkino mit einer spannenden, wenn auch nicht anspruchsvollen, Story und einer priese Humor.
Meine Schulnote: 3
Geostorm
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir Geostorm angeschaut. Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Geostorm
Geostorm ist ein Action-Katastrophenfilm, in dem ein von Menschen geschaffener Supersturm fast die Erde zerstört. An manchen stellen zeigt der Film ganz gut, wie scheiße Menschen sind (Egoistisch, Machtgierig und desintressiert an der Umwelt). Letztendlich kann man den Film gut gucken, aber verpasst auch nicht viel, wenn man den nicht schaut.
Meine Schulnote: 4+
Kingsman: The Golden Circle
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie. Ich habe mir diesemal den Film Kingsman: The Golden Circle angeschaut.
Das ist mein Statement zu dem Film.
KonBons Filmkritik zu Kingsman: The Golden Circle
Kingsman: The Golden Circle ist ein Actionfilm der auch immer wieder mit Witz überzeugt. Die Story ist albern, die Bilder sind teils sehr spektakulär und unterhalten gut. Kingsman: The Golden Circle ist entspanntes Popcorn-Kino das sich lohnt!
Meine Schulnote: 3+
Thor: Tag der Entscheidung
Heute folgt ein weiterer Beitrag meiner Filmkritik-Blogserie in 3 Sätzen. Ich habe mir dieses mal den Film „Thor: Tag der Entscheidung“ angeschaut. Nachfolgend findet Ihr mein Statement zu diesem Marvel-Film.
KonBons Filmkritik zu Thor: Tag der Entscheidung
Der Film bietet alles, was ich von einer Comic-Verfilmung erwarte: Action, viel zu Lachen und überzeugende Bilder. Ich habe Thor 3 in 3D gesehen und bei dem Film lohnt es sich auch, die 3D-Effekte waren wirklich großartig! Meiner Meinung nach ist der Film eine klare Guck-Empfehlung für alle Marvel- oder Comic-Verfilmungs Fans!
Meine Schulnote: 2+
Schreibe einen Kommentar