Aktuell befinde ich mich auf der Couch sitzend im Mentaltraining für den Lauf gegen Rechts 2017. Dieser findet dieses Jahr am 28. Mai statt. Doch da ich befürchte, dass mir auch dieses Jahr der Beginn einer großen Laufkarriere rein leistungstechnisch verwehrt bleibt, habe ich mich entschieden zusätzlich noch bei den Cyclassics 2017 in Hamburg auf der 60 km Strecke anzutreten. Die Cyclassics sind dieses Jahr am 20. August.
Ob es für eine Radprofikarriere reicht, werde ich dann sehen *g*.

Aktuell verfluche ich den „Winter“ und trainiere fleißig auf dem Ergometer, damit ich dann ab Frühling endlich auf meinem Stevens Strada 600 auch draußen wieder vernünftig in die Pedalen treten kann.
Im letzten Jahr habe ich knapp 1.100 km auf dem Fahrrad zurückgelegt. Dieses Jahr habe ich mir mindestens 2.500 km vorgenommen. Sollte ich aber locker schaffen.
Da ich bisher keinen Plan habe, wie man sich bei Radrennen korrekt verhält und das einzige Ziel derzeit das Ziel ist, freue ich mich auf Tipps, wie man sich bei so einem Event auf der Strecke korrekt verhält. Und wie bereitet Ihr euch in der Woche vor einem Wettbewerb auf ein Radrennen vor?
Ich will den ominösen Besenwagen besiegen! Die 60 km sind easy, würde ich mir direkt jetzt schon zutrauen, aber ob ich die benötigte Zeit packe, bleibt abzuwarten. Aber noch bleibt ja genügend Trainingszeit.
Ich halte euch aber bezüglich dem Projekt Cyclassics 2017 auf dem Laufenden.
Wie gesagt, über Tipps aller Art würde ich mich sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar