Kaempfer Schatten

Klassenkämpfe in der Schule

Lesedauer: < 1 Minuten

Ich fahre vier mal die Woche morgens in Harburg mit Bussen, die allesamt uhrzeitbedingt auch als Schulbus dienen. Soweit so gut – irgendwie müssen die Kinder ja in die Schule.

Aber was diese ganzen kleinen Stöpsel da von sich geben, da fasst man sich doch hart an den Kopf. Knapp 12-jährige, welche angeblich bereits halb Harburg durchgeknattert haben, sind da traurigerweise noch die harmlosesten.

Meistens bekomme ich das Gelaber zum Glück nicht mit, da ich Kophörer mit Musik in den Ohren haben. So versuche ich normal dieses Elend auszublenden. Aber neulich habe ich mal wieder morgens meine Kopfhörer zu Hause vergessen, da bekam ich dann folgendes Gespräch mit.

3 Kids, im Alter zwischen 10 und 12 Jahre würde ich schätzen, diskutieren darüber, dass Ihre Klasse die stärkste an der Schule seit langen ist. Auf die Frage eines Kumpels, woher er das weiß, antwortete er mit

Wir sind schon so lange auf der Schule und haben schon so viele Kämpfe gewonnen.

Sie diskutierten über diverse Schüler und wie krass diese zuschlagen können bis Sie dann auf einen „Torben“ zu sprechen kamen. Man hatte den Eindruck, dass Sie voller Erfurcht vor Torben sind, da er wohl der Stärkste Kämpfer von allen ist. Der Wortlaut dazu war

Der ist stärker als alle anderen und kann jeden ficken wenn er will.

Irgendwie klingt das alles nicht normal. Haben die an der Schule einen Fightclub? Und was stimmt mit der Jugend von heute nicht? Wir haben uns damals zwar auch Wettkämpfe mit anderen Klassen geliefert, aber diese haben auf dem Bolzplatz stattgefunden – mit einem Fußball!

Manchmal glaub ich, dass die heutige Jugend hoffnungslos verloren ist!


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert