Millerntor Suedkurve Treppe

Hinrundenfazit der Saison 2016/2017

Lesedauer: 2 Minuten

Nun ist die Hinrunde unseres FC St. Pauli beendet und der Tabellenplatz ist doch überraschend für viele von uns.

Sicherlich waren die Träume vieler Fans sehr optimistisch und hochgegriffen, aber meine Einschätzung von Platz 4 bis 9 vor der Saison fand ich durchaus realistisch.

Nun ist es bisher Platz 18 geworden. Ein Schock für alle. Das dürfte selbst der pessimistischste in unserer Fanszene so nicht erwartet haben. Aber gut, nu ist die Hinrunde gecrashed und jetzt lautet das Motto für die Rückrunde halt „Niemand siegt am Millerntor“!

Während ich am 12. Spieltag noch komplett ohne jede Hoffnung war auf einen Klassenerhalt, haben sich die Boys in Brown zum Ende der Hinrunde in die Saison zurückgekämpft.

Die letzten 3 Spieltage dieser Hinrunde ungeschlagen, nur ein Gegentor kassiert und 5 Punkte geholt. Das macht zumindest mir sehr viel Mut und Hoffnung auf ein gutes Saisonende. Auf den rettenden 15. Platz fehlen aktuell nur 3 Punkte, das klingt alles andere als nicht schaffbar.

Ergebnisse des FC St. Pauli in der Hinrunde 16/17

VfB Stuttgart 2:1 FC St. Pauli
FC St. Pauli  0:2 Braunschweig
Dynamo Dresden 1:0 FC St. Pauli 
FC St. Pauli  2:1 Arminia Bielefeld
Karlsruher SC 1:1 FC St. Pauli 
FC St. Pauli 2:2 1860 München
Union Berlin 2:0 FC St. Pauli
Hannover 96 2:0 FC St. Pauli
FC St. Pauli 1:2 Erzgebirge Aue
SV Sandhausen 3:0 FC St. Pauli
FC St. Pauli 1:1 1. FC Nürnberg
Würzburger Kickers 1:0 FC St. Pauli
FC St. Pauli 0:1 Fortuna Düsseldorf
1. FC Heidenheim 2:0 FC St. Pauli
FC St. Pauli 0:0 1. FC Kaiserslautern
SpVgg Fürth 0:2 FC St. Pauli
FC St. Pauli 1:1 VFL Bochum

Die Hoffnung für die Rückrunde 16/17

Die Abwehr ist wieder halbwegs stabilisiert, man spielt auch wieder schöneren Fußball, nur die Torflut fehlt noch. Insbesondere für die Offensive soll im Winter noch mal nachgerüstet werden. Man munckelt was von einem 6er, zwei offensiven und kreativen Mittelfeldspielern und einen Stürmer.

Gerüchte Gerüchte Gerüchte

Um mal das Namendropping der Medien aufzugreifen, es stehen angeblich folgende Spieler auf der Wunschliste:

  • Lennart Thy
  • Lukas Fröde
  • Jens Hegeler,
  • Milos Jojic
  • Dimitrios Pelkas

Besonders bei Hegeler und Jojic bin ich aber eher nicht so optimistisch, da diese Spieler fast schon zu viel potential für den Abstiegskampf in Liga 2 haben. Beide könnten sicher auch in Liga 1 Stammspieler sein, auch wenn nicht zwingend bei den Top-Mannschaften. Warum sollten die also zu uns wechseln?

Wir steigen nicht ab!

Wenn es nach mir geht, bleibt Chewald Trainer bei uns. Wenn er die 1-2 freien Kaderplätze vernünftig besetzt bekommt, dann sollte er die Mannschaft problemlos zum Klassenerhalt führen können. Das die Mannschaft lebt, hat man bis auf eine Ausnahme seit Ewald Lienens Wutrede gesehen.

Mit jedem Punkt und jedem Tor bekommt das Team mehr Selbstvertrauen zurück. Sobald die Offensive noch mehr Kreativität ins Spiel bringt, sollte das mit den Toren auch wieder zuverlässiger klappen.

Nun schnell die Wintertransfers tätigen, somit klare Verhältnisse für den Kader schaffen um eine effektive Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte spielen zu können.

Ich glaube fest an den direkten Klassenerhalt, wie sieht es bei euch aus?

In diesem Sinne:

Ich liebe dich,
ich träum von dir,
in meinen Träumen,
bist du Europacupsieger,
doch wenn ich aufwach,
fällt es mir wieder ein,
spielst ganz wo anderes,
IN LIGA 2!!!!!!


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

3 Antworten zu „Hinrundenfazit der Saison 2016/2017“

  1. Björn Dback

    Geschrieben am:

    Ich leider nicht: Selbst wenn es gelingt, die fehlende Qualität im Kader durch Neuzugänge abzustellen, muss Ewald Lienen noch eine schlagkräftige Truppe formen, Standards üben, an der Taktik feilen. Zu viele Baustellen, zu wenig Zeit. Und dann die beiden ersten Spiele gegen absolute Top Teams…
    Mit viel Glück geht es in die Relegation.

    1. Uwe Oster

      Geschrieben am:

      Es ist eng im Tebellenkeller … aber die Hoffnung stirbt zuletzt lieber Björn. Ob Lienen das Ende der Saison in Hamburg erlebt? Ich bin nicht sicher. Schade wäre es aber, denn er ist ein Guter.

    2. Konrad Bonacker

      Geschrieben am:

      Ich denke auch ein Trainerwechsel bringt nix, mit den richtigen Spielern packt Ewald das, ohne die richtigen Spieler ist ein neuer Trainer im zweifel auch zum Scheitern verurteilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert