Am Samstagvormittag ging es mit dem Fahrrad zum Spiel von FC St. Pauli 1. Frauen beim Walddörfer SV.
Natürlich fing es 30 Sekunden nach meiner Abfahrt an zu regnen und meine bestellten Schutzbleche kommen natürlich auch erst Mittwoch an. So kam ich also schon mal schön nass am Gruppentreffpunkt in Volksdorf an.
Kurz nach 13 Uhr gingen wir dann durch den Regen los vom Bahnhof zum Ground der WSV-Girls. Nach dem wir 3 Euro Eintritt gelöhnt hatten, konnten wir uns endlich in das Trockene stellen. Bei dem Wetter ist so ein Dach über dem Kopf ein Traum.
12 Minuten vor der Anstoßzeit kamen dann auch die Girls in Brown zum aufwärmen raus. Bei dem Wetter würde ich aber auch nicht da raus wollen. Unser Konsens in der Gruppe war, niemand hat Bock bei so einem Wetter Fußball zu spielen.
Gut, auch überdacht stehen, teils nass bei kaltem Wind war auch nicht so geil. Aber was tut man nicht alles für eine goldene Saison! :-D Mit 15 Minuten Verspätung ging das Spiel, an dieser tollen Spielstätte mit klasse Catering, los.
Das Spiel Walddörfer SV 1. Frauen gegen FC St. Pauli 1. Frauen
Beide Teams haben sich am Anfang eher im Mittelfeld aufgehalten. Die erste gute Chance für die Kiezkickerin gab es in der 8 Minute. Mit einer schönen Kombination wird sich durch das Mittelfeld der Walddörferin gespielt und der Abschluss dann aber von der Torhüterin zur Ecke geklärt. Die Ecke brachte dann nichts ein.
Nach etwa 15 Minuten dann mehrere wirklich gute Chancen des Heimteams. Aber Tara Zimmermann hatte das Tor sauber gehalten.
Das Spiel machte hier klar der WSV und trotzdem ging St. Pauli in der ca. 28. Minute durch einen wunderschönen Freistoß aus 16 Metern in Führung. Torschützin war Nina Philipp.
Es ertönten erste WSV-Fangesänge. „Auf gehts Waldi schieß ein Tor“. Ehrlich? Waldi? Ich denke, ich bin nicht der einzige Mensch, der da an einen Dackel oder sowas denkt, oder?
Im Spiel passierte weiter nicht viel. Waldi war offensiv etwas besser und unserem Team fehlte ein wenig die Kreativität im Spiel. Passend dazu gab es die nächste gute Chance für St. Pauli erneut durch einen Freistoß. Dieses mal aus etwa 30 Metern oder so. Nina Philipp tritt den Ball und dieser schwamm los und klatschte an die Latte. Der Ball prallte in den Strafraum, wo ein paar Spielerin waren. Letztendlich landete der Ball in den Armen der Torhüterin.

Glückliche Halbzeitführung für die Girls in Brown, die bis auf eine gute Kombination und 2 Freistöße nicht viel gezeigt hatten.
In der Halbzeitpause begann eine Zuschauerflucht aus dem Windkanal in das beheizte Gebäude. Das Aufwärmen war nicht übertrieben erfolgreich, aber es war besser als weiter an der Föhnfrisur zu arbeiten.
Die zweite Halbzeit war nicht viel besser als die Erste. Die Walddörferin waren weiter besser und schenkten den Girls in Brown in der 57. Minute den verdienten Ausgleich ein.
Außer, dass es einmal kurz aufhörte zu regnen, passierte sonst nicht so viel im Spiel und so endete diese Wasserschlacht mit einem 1:1. Etwas unglücklich für die Walddörferin, die auch durchaus 3 Punkte hätten mitnehmen können. Aber Tara Zimmermann hatte heute mehrere Großchancen gut pariert!
Aber gut, bei so einem Wetter Fußball spielen ist ganz sicher kein Vergnügen. Der fehlende Spielrhythmus der St. Paulianerin machte dieses Spiel sicher auch nicht wirklich einfacher.
Nun sind es 7 Punkte aus 3 Spielen und es müssen inkl. Pokal noch 3 Spiele nachgeholt werden. Ich finde, das kann man bisher durchaus als gelungenen Saisonstart betrachten.
Mit dem Abpfiff, der durch den verzögerten Anpfiff deutlich später als geplant war, fuhr (schwamm) ich dann direkt weiter zum Spiel der 1. Herren des RSK.
Forza FC St. Pauli 1. Frauen!
Schreibe einen Kommentar