Am Samstag ging es zum Doppelheimspiel von Roter Stern Kickers 05 an den Stormarnplatz. Es waren die Sportfreunde Grande-Kuddewörde sowie SG Union Grabau zu Gast.
Bei angenehmen Wetter waren viele Gäste am Spielfeldrand. Aber auch die Kader waren richtig gut besetzt und so gab es große Hoffnung auf einen Knaller Spieltag für die Sterne.
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 II gegen Spfr Grande-Kuddewörde
Das erste Spiel hatte der RSK II gegen Grande-Kuddewörde. Die Partie begann um 14:02 Uhr.

Aufstellung von Roter Stern Kickers 05 II
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Lars, Schalli, Niklas, Danny, Ali, Ove, Phil, Marcel, Sami, Ahmed, Moritz
Auf der Bank machten es sich bequem:
Tobias, Haase, Ogni, Max, Pohli, Rene
Das Spiel gegen Spfr Grande-Kuddewörde
Die erste Halbzeit im ersten Spiel des Tages
Das Spiel begann gleich kurios. Nach einer Ecke in der 2. Minute für den RSK klärten die Gäste mit einem hohen Ball. Dieser schaffte aber trotz der Höhe kaum mehr als 10 Meter und bliebt somit im Strafraum. Der Ball trudelte wieder Richtung Erdboden, wo dann ein Abwehrspieler von Grande-Kuddewörde den Ball fing. Ja, richtig gelesen! Er fing den Ball mit beiden Händen. Dem Schiedsrichter blieb nur der Elfmeterpfiff. Spieler vom RSK berichteten von einem Pfiff auf dem Nachbarplatz, der hier scheinbar irritiert hatte. Ich habe den zwar nicht mitbekommen, das heißt ja aber nix. Also gab es trotzdem völlig zurecht einen Elfmeter, welchen Ahmed ganz sicher zum 1:0 für die Sterne versenkte.
Die Ahrensburger waren sehr bissig, insbesondere Sami über die rechte Außenbahn holte Ball um Ball und ging der Defensive der Gäste mächtig auf den Zeiger. Er holte nahezu jeden Ball, selbst jene, die von der Abwehr eigentlich sicher zu klären waren. Richtig stark! Entsprechend wurde das Spiel im Verlauf auch ein wenig ruppiger. Schalli musste z. B. verletzt ausgewechselt werden nach einer unnötigen Aktion des Gegners.

In der 29. Minute schnappte Phil sich den Ball bei einem Freistoß aus rund 30 Metern. Der Schuss klatschte mittig gegen die Latte. Es sah so aus, als wäre der Keeper noch dran gewesen, aber es gab nur Abstoß. Im Gegenzug dann ein gefährlicher Angriff von den Gästen, welche alleine vor Lars scheinbar nervöse wurden, wodurch der RSK-Schlussmann eine nahezu hundertprozentige Chance halten konnte.
Ein RSK-Abwehrspieler (Name ist der Redaktion bekannt) ballerte bei einer Abwehraktion den Ball kerzengerade nach oben. Vermutlich gibt es nun ein zweites Loch in die Ozonschicht. Er kommentierte das verärgert mit einem „Man, wo bolze ich den Ball hin?“.
In den Schlussminuten gab es noch 3-4 riesen Möglichkeiten für Roter Stern Kickers 05, so tauchte zum Beispiel Ove alleine vor dem Tor auf, bekam aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Somit blieb es bei der 1:0 Halbzeitführung für Schülers Truppe. Hätten sicher auch 2-3 Tore mehr sein können.
Die zweite Halbzeit im ersten Spiel des Tages
Die zweite Hälfte hatte Grande-Kuddewörde kurz Bock, wurde aber in der 50. Minute durch Phil wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Eiskalt, alleine vor dem Torhüter, schob er den Ball am Keeper zum verdienten 2:0 vorbei. Der RSK war weiter das bessere Team. Die Gäste waren maximal noch am Kontern.
In der 86. Minute servierte Phil für Marcel einen Zuckerpass von außen. Marcel bekam den Ball, konnte diesen aber leider nicht richtig kontrollieren. Somit blieb leider die Selbstbelohnung aus.
Während dessen ließ der Trainer über die vielen vergeben Chancen an diesem Tag seinen Frust an der Bank aus. Also nicht an den Spielern auf der Bank, sondern an der Bank an sich. Auch sonst war er scheinbar dicht am Nervenzusammenbruch in Anbetracht, dass es noch nicht mindestens 5:0 für seine Truppe stand.

Es folgten weitere starke Möglichkeiten, die aber nichts weiters einbrachten. Aber Grande-Kuddewörde war stehend KO und so konnte nach einem Pass von Ahmed Danny mit einem starken Schuss ins lange Eck von der Strafraumkante das verdiente 3:0 erzielen. Nur 2 Minuten später schob Sami noch mal aus über 20 Metern am Keeper den Ball vorbei zum 4:0 und dann erlöste der Schiri das Gästeteam von diesem Spiel.
Den Heimsieg widmete das Team dem Sohn eines Mitspielers, welcher sich schwer verbrüht hat. Auch von mir gute Besserung an den Jungen. Werde schnell wieder gesund!
Fazit zum Heimsieg gegen Spfr Grande-Kuddewörde
Der Heimsieg war klar verdient. Lediglich über die Chancenverwertung sollte man trotz des 4:0 noch mal reden. Spielerisch waren die Ahrensburger ganz klar besser, die Gäste waren phasenweise sehr ungestüm.
Das Spiel Roter Stern Kickers 05 I gegen SG Union Grabau II
Nun ging es mit dem Spiel der 1. Herren von Roter Stern Kickers 05 weiter. Sie empfingen SG Union Grabau 2. Das Spiel konnte mal wieder mangels Schiri nicht angepfiffen werden. Nicht das erste Mal in den letzten Wochen. Also musste Pohli sich mal wieder das gelbe Trikot überstreifen.
Aufstellung von Roter Stern Kickers 05
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Lars, Toni, Leo, Olivier, Moritz, Subski, Chris, Finn, Torge, Martinio, Oli
Auf der Bank machten es sich bequem:
Nico, Ali, Michele, Sami
Das Spiel gegen SG Union Grabau II
Die erste Halbzeit des zweiten Spiels an diesem Samstag
Um 16:42 Uhr pfiff Pohli das Spiel an. Schon in der Anfangsviertelstunde gab es eines der optischen Highlights des Spiels. Nach einer Ecke zauberte Leo einen Fallrückzieher aus der Hüfte. Wenn der Abwehrspieler nicht noch auf der Linie gerettet hätte, wäre das ein echt spektakuläres Tor des Verteidigers gewesen. Der RSK machte im weiteren Verlauf das Spiel, Union Grabau beschränkte sich auf Konterspiel.

In der 25. Minute belohnten sich Effes Männer. Subski legte stark auf für Moritz, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Das verdiente 1:0 für den RSK I. Kurz darauf hatte Martinio nach Traumpass von Leo eine riesen Chance. Doch den Abschluss konnte der Torhüter zur Ecke klären. In der 39. Minute hatte Torge noch eine Torchance, viel mehr passierte dann auch nicht mehr. Mit dem 1:0 ging es zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit des zweiten Spiels an diesem Samstag
Die Kickers kamen gut aus der Kabine und hatten eine gute Möglichkeit von Finn. Doch sein Schuss wurde abgeblockt. Weitere Chancen seiner Mitspieler wurden wegen Abseits zurückgepfiffen.
Nun wurde es ein wenig verrückt. Wie schon am Mittwoch wurde ca. 20 Minuten vor dem Ende Nico eingewechselt. Ich kommentierte es mit „Oh, da kommt das 2:0“. Er lächelte wieder wissend. Ein Spieler der Sechsten bot ihm 10 Euro für ein Tor. Nico nahm die Challenge an. Doch auf dem 10er lag scheinbar ein Fluch.
Nico bekam Chance um Chance das Geld klar zu machen. Eine Möglichkeit ballerte er aus 3 Metern klar über das leere Tor, nach einer starken Vorlage von Torge stand er wieder alleine vorm Tor, doch der Schuss auf das leere Tor wurde doch noch irgendwie von einem Abwehrspieler geklärt. Ein weiterer Schuss traf auch das Ziel nicht. Der Besucher von der Feldarena war nach jedem Fehlschuss erleichtert. Hatte er doch nur noch 4 Euro in der Tasche.

Dann kam die 90. Spielminute. Es gab Elfmeter für den RSK und Nico schnappt sich die Pille. War dieses der 10 Euro Schuss? Nein! Sein Elfmeter konnte der Torhüter stark parieren, Erleichterung am Spielfeldrand ;-) Doch dann gab es für den RSK Stürmer die Chance zum Nachschuss und er nutzte diese eiskalt zum 2:0 aus. Außerhalb des Spielfeldes wurde nun hektisch Geld organisiert, um die Torprämie zu begleichen.
Doch noch war nicht Schluss. Zwar gewann Nico die Challenge, doch eine Minute nach dem Tor konnte SG Union Grabau noch den Anschlusstreffer erzielen. Doch zum Glück nicht mehr und so endete das Spiel 2:1 für Roter Stern Kickers 05. Pohli mal wieder mit einer starken Partie an der Pfeife!
Fazit zum 3-Punkte-Spiel gegen SG Union Grabau 2. Herren
Die 3 Punkte für Effes Mannschaft gingen vollkommen in Ordnung. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass der Heimsieg wirklich in Gefahr war. Somit punktet der RSK weiter und steht trotz Punktabzug als Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte. Weiter so!
Als nächstes spielt der RSK II am Stormarnplatz gegen den TSV Trittau II. Das Spiel soll am 10.11.2018 um 14:00 Uhr stattfinden. Alle hin da!
Nur der RSK!
Schreibe einen Kommentar