Freitag Abend – Flutlicht – Millerntor! Mehr geht nicht! Der FC St. Pauli empfängt eines der aktuellen Top-Teams der Liga, nämlich Union Berlin.
Für mich waren die Rollen vor dem Spiel klar verteilt. Wir holen mindestens einen Punkt und Union ist ja eh nur Außenseiter. *duckundweg*
Als eines der besten Teams der letzten 10 Spiele müssen wir uns vor Union nicht ernsthaft verstecken .
Das Spiel FC St. Pauli gegen Union Berlin
Der FC St. Pauli hat sehr stark gespielt und sich gute Chancen erarbeitet. Beide Teams spielten über die 90 Minuten weitesgehend auf Augenhöhe.
Union Berlin hat taktisch nahezu perfekt verteidigt und so war das Tore schießen für die Kiezkicker heute leider kein Selbstgänger.
In der 19. und 48. Minute konnte Union Berlin 2 Stolpertore erzielen. Beide Gegentore wirkten auf mich unnötig und verhinderbar. In 83. Minute konnte Aziz Bouhaddouz nach Vorlage von Sobota dann noch den Anschlusstreffer erzielen. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, ist aber leider nicht mehr erzielt worden.
Vermutlich hätte die Leistung aus diesem Spiel gegen die meisten anderen Teams der Liga für mindestens 1 Punkt gereicht. Daher bin ich nicht wirklich unzufrieden nach Hause gegangen und freue mich nun auf den Heimsieg gegen die niedersächsische Ausgabe der Vorstadt.
Pyrotechnik ist kein Verbrechen
In der Südkurve gab es gegen Union Berlin vor Anpfiff eine geile Pyro-Choreo. War sehenswert! Ich liebe Bengalos, Rauch und Blinker.


Schade nur, das so viele Menschen Pyro mit Gewalt und Hass gleichsetzen.
Das Bild über den Blogeintrag stammt übrigens von Ronny, der sich mal ein Spiel mit Schrimps, Champus und Torte auf der Haupttribüne gegönnt hat. Danke fürs Bild :-)
Nach dem dreifachen Punktverlust halte ich den Aufstieg nun doch für nicht mehr sehr wahrscheinlich, aber scheiß drauf! Hauptsache nicht Hansa Rostock :-)
In diesem Sinne
Oh Sankt Pauli
Bist mein Verein
Und du wirst es auch für immer bleiben
Denn ganz egal
Was auch geschieht
Wir werden immer bei dir sein
Schreibe einen Kommentar