Fcsp Millerntor Nebel

FC St. Pauli und die Tabelle des Schreckens

Lesedauer: 3 Minuten

Es sind nun 10 Spieltage und 2 Pokalrunde gespielt. Wie wir alle wissen, läuft die Saison nicht ganz wie geplant.

Man verteidigte bisher mit Händen und Zähnen seinen 18 Platz und im Pokal ist man leider nach einem klasse Kampf in der zweiten Runde ausgeschieden. Wenn man nur den Pokal beachtet, ist eigentlich alles im Soll. Runde 2 ist ja im Normalfall eh immer Schluss und gegen Hertha in der aktuellen Form ist ein Sieg auch keine Pflichtaufgabe. Aber da gibt es ja leider noch die 2. Bundesliga.

Im ersten Spiel hat der Magische FC die Stuttgarter 45 Minuten an die Wand gespielt und dabei leider unfassbar gute Torchancen liegen lassen. In der zweiten Halbzeit hat Stuttgart das Spiel dann leider gedreht. Das könnte durchaus schon ein Knackpunkt in dieser Saison gewesen sein. Hinzu kommt im Verlauf der Saison viele verletzte Spieler, so dass man dann irgendwann auch personell aus dem letzten Loch pfeift. Aber die Verletzungen sind meiner Meinung eine viel zu billige Ausrede.

Man hat im Endeffekt immer 11 Spieler auf den Platz, welche kicken können. Und die meisten haben es letzte Saison bereits gezeigt, egal ob bei uns oder beim vorherigen Arbeitgeber.

Das Lienen das erkennt, weiß man spätestens nach seiner Wutrede vom Montag.

Lienen on fire – Der St. Pauli-Trainer hat sich auf der Pressekonferenz Luft gemacht.#ssnhd pic.twitter.com/9eK3hf5eVm

Twitter: Sky Sport News HD (@SkySportNewsHD) 24. Oktober 2016

Lienen hat weiterhin noch richtig Bock auf St. Pauli, hat man zumindest den Eindruck. Meines erachtens kann Lienen das Boot auch wieder in ruhige Fahrwasser bringen, wenn die Mannschaft auch in der Liga endlich mal aufwacht und kämpft.

Was mir in den letzten Wochen ganz besonders negativ am Spiel der Mannschaft aufgefallen ist:

  • Es gibt keinen Plan im Passspiel. Einstudierte Laufwege wie bei den 17 Mitbewerbern gibt es nicht. Man schießt einfach den Ball nach vorne und betet, dass dieser mal nicht beim Gegenspieler landet.
  • Apropro Passspiel, warum kommen 5-Meter-Passe nicht beim Mitspieler an?
  • Ecken und Freistöße für uns sind meistens gute Konterchancen für den Gegner.
  • Verliert einer den Ball, versucht kaum einer diesen zurückzuholen. Kampf und Wille ist vor dem Hertha-Spiel faktisch nicht vorhanden gewesen.
  • Die zweiten Bälle landen immer beim Gegner. Man schießt aufs Tor und der Abpraller landet beim Gegner. Schießt der Gegner den Ball aufs Tor, landet der Abpraller aber wieder beim Gegner für eine zweite Chance. Wir holen einfach keine zweiten Bälle.

Das die Spieler das potenzial haben zumindest in der ersten Tabellenhälfte zu sein, bezweifelt wahrscheinlich kaum einer. Aber dafür müsste man wieder ein wenig Schwung in die Mannschaft bringen.

fcsp-choreo-hier-gewinnt-nur-einer

Ich glaube, wenn man wieder back to the Rückrunde vor rund 2 Jahren geht, kann man das Ruder rumreißen. Einfach mal alle Bälle die Richtung eigenes Tor kommen humorlos aufs Stadiondach zimmern. Scheiß auf Querpässe vor der Abwehr usw.! Einfach den Ball rausbolzen.

Jedes Spiel des Gegners zerstören und auf Konterchancen lauern. Unsere Offensive hat so viel Geschwindigkeit, da müsste was im Konterspiel gehen. Und selbst wenn man anfangs vielleicht mal 2-3 Spiele 0:0 spielt, holt man sich vielleicht dadurch das nötige Selbstvertrauen um auch offensiv wieder erfolgreich sein zu können.

Ich glaube das alles kann auch mit Ewald erreicht werden, wenn die Mannschaft nur will. Mal sehen was die öffentliche Ansage von Ewald Lienen in der Mannschaft bewirkt, entweder wir verlieren kein einziges Ligaspiel mehr, weil jeder einzelne Spieler für Ewald kämpfen oder die Mannschaft spielt gegen Ewald Lienen. Ich glaube, dann wird die Mannschaft bei uns aber auch einen sehr schweren Stand haben.

Also Jungs, kämpft bis zum Umfallen! Man darf untergehen, aber niemals kampflos! Wir für euch und ihr für uns! Haut Nürnberg weg!

Oh mein FC St. Pauli, schieß den Ball ins Tor!
Keinen Schritt zurück, immer weiter vor!
Immer weiter, lass den Kopf nie hängen!
Du auf dem Rasen und wir auf den Rängen!
Gemeinsam sind wir stark, sie brechen uns nie!
Und jetzt alle zusammen, so laut wie noch nie!

Wie seht ihr die aktuelle Situation unserer Mannschaft? Wer ist Schuld an dem Schlammsel? Leidet ihr noch oder resigniert ihr schon? Hat das Pokalspiel Hoffnung gemacht? Ich bin auf eure Meinungen gespannt!

Ich kann mit der Leistung heute sehr gut leben wenn die Mannschaft diesen Willen und den Kampf auch gegen Nbg auf den Platz bringt! #fcsp

Twitter: Konrad Bonacker (@KonBon) 25. Oktober 2016

PS: Mich interessiert in diesem Zusammenhang übrigens ein scheiß, dass es bei der Vorstadt noch schlechter läuft als bei uns!


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

2 Antworten zu „FC St. Pauli und die Tabelle des Schreckens“

  1. Dwight Aiava

    Geschrieben am:

    Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Website gelandet (war eigentlich auf der Suche nach einer anderen Seite). Ich moechte diese websiete nicht verlassen, ohne Dir ein Lob zu dieser klar strukturierten und schick designten Page zu hinterlassen!|

  2. Hunter Clater

    Geschrieben am:

    Klasse Seite, ich komme sicher mal wieder vorbei.|

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert