Am Samstag ging es für den FC St. Pauli in die Audistadt zum Auswärtsspiel gegen den FC Ingolstadt 04.
Mit einem Sieg festigen die Ingolstädter ihre Position in der oberen Tabellenregion. Die Boys in Brown könnten sich im Falle einer Niederlage vorerst in Richtung Abstiegsregion verabschieden.
Das Spiel FC Ingolstadt 04 gegen FC St. Pauli
Die erste Halbzeit von FCI gegen FCSP
Bei leichtem Schneefall pfeift Schiedsrichter Sven Waschitzki die Partie an. Die Partie startet mit viel Engagement. Die Kiezkicker sind in den ersten Spielminuten bemüht, möglichst rasch in die gegnerische Hälfte zu gelangen und setzen auf gute Raumaufteilung, um sich spielerische Vorteile zu verschaffen. Dabei machen sie den Laden hinten dicht. Nach 15 gespielten Minuten bieten die Kontrahenten den Fans ein packendes Duell. Anschließend zeigen sich die Hausherren um offensiv ausgerichteten Fußball bemüht und versuchen den Ball zu erobern.
Infolge eines Foulspiels wird Defensiv-Allrounder Lasse Sobiech in der 19. Spielminute von Schiri mit Gelb bestraft. Diese Entscheidung ist berechtigt. Unmittelbar nach dieser Spielszene versuchen die St. Paulianer mittels Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Dabei gewähren sie ihren Gegenspielern weiterhin kein Durchkommen. Mit starkem Schneefall müssen Feldakteure und Zuschauer inzwischen zurande kommen. 15 Minuten vor der Halbzeit kommt St. Pauli auf Touren und ist nun die tonangebende Formation.
In der 31. Minute markiert der FC St. Pauli den Führungstreffer. Freistehend auf Höhe des Fünfers bringt Stürmer Sami Allagui den Ball per Flachschuss rechts unten im Tor unter. Der Torhüter hat keinerlei Chance, den Treffer zu verhindern. Assistgeber war Mittelfeld-Allrounder Richard Neudecker mit einem Flachpass im Sechzehner nach einem Traumpass von Mittelfeldspieler Waldemar Sobota in der gegnerischen Hälfte.
Die Kiezkicker legen den Fokus indessen auf solide Abwehrarbeit und versuchen die gegnerischen Anspielstationen zu minimieren und es bleibt bis zur Halbzeit bei dem 0:1.
Die zweite Halbzeit von FCI gegen FCSP
Nach der Halbzeitpause ist Ingolstadt das dominantere Team. Ingolstadt wechselt Mittelfeldakteur Patrick Ebert aus, Thomas Pledl kommt in die Begegnung und soll für mehr Offensivimpulse sorgen. Im Anschluss daran sind die Oberbayern um einen offensiven Fußball bemüht. Die Braun-Weißen versuchen mittels Konter zum Torerfolg zu kommen.
Der FCI nimmt in der 68. Minute den nächsten Spielerwechsel vor: Moritz Hartmann geht, Stefan Kutschke kommt. Die Platzherren verpassen es vermehrt Chancen in Tore umzumünzen. Die Boys in Brown bilden inzwischen ein kompaktes Bollwerk. In der 75. Minute kommt es beim FC St. Pauli zu der nächsten Auswechslung: Richard Neudecker muss runter, Abwehrspieler Luca-Milan Zander kommt für die Schlussviertelstunde.
Die Schanzer verfolgen nun die Absicht, das eigene Spiel offensiver zu gestalten und attackieren die Kiezkicker früh. Mittelfeldmann Bernd Nehrig wird nach einem Foulspiel in der 79. Spielminute mit der Gelben Karte verwarnt. Eine Minute nach der Verwarnung wechselt das Team das zweite Mal, um etwas torgefährlicher zu werden: Sami Allagui geht runter, Offensiv-Allrounder Mats Möller Daehli greift nun ins Spielgeschehen ein.
In der Folge stehen die Boys in Brown tief in der eigenen Hälfte, agieren körperbetont und lassen sich in ihren Aktionen teilweise sehr viel Zeit. Ingolstadt 04 nimmt in der 87. Minute den letzten Spielerwechsel vor: Defensivspieler Christian Träsch verlässt den Platz, Hauke Wahl ersetzt ihn. Nachfolgend zeigen sich die Schanzer bestrebt, rasch in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Die Ingolstädter versuchen mit der „Brechstange“ zum Erfolg zu kommen.
In der 88. Spielminute wechselt der FC St. Pauli, um die Defensive zu verstärken. Vorbereiter Waldemar Sobota geht vom Platz, Johannes Flum kommt rein. Nach einem taktischen Foul sieht Mittelfeld-Allrounder Sonny Kittel in der 4. Minute der Nachspielzeit den Gelben Karton. Eine Karte mit Folgen: Kittel ist für die nächste Partie gesperrt.
Meine Meinung zu dem Spiel gegen die Schanzer
Ich glaube kaum, das ich dieses schreibe, aber ich bin mit dem Spiel zufrieden! Natürlich war mal wieder die Torausbeute nicht so großartig. Aber dafür hat man es auch geschafft die Ingolstädter vom Tore schießen abzuhalten. Die Abwehr hat sich kaum dicke Patzer geleistet und das Team war immer für einen Konter gut. Klar geht es immer besser, insbesondere in der Offensive, aber der Gegner war ja jetzt auch nicht gerade ein Leichtgewicht der Liga. Von daher alles gut! Wie ist eure Meinung zu dem Spiel der Boys in Brown gegen die Schanzer?
Nun kann Kiel kommen, die jetzt auch nicht gerade ihre stärkste Phase der Saison haben. Da noch 3 Punkte und der Klassenerhalt wäre schon fast geschafft.
Hamburg ist Braun-Weiß!
Schreibe einen Kommentar