Fcsp Auswaertssieg Ebs 2017 Sonderzug

FC St. Pauli gewinnt gegen Eintracht Braunschweig

Lesedauer: 4 Minuten

Sonntag morgen um 9 Uhr ging es vom Bahnhof Altona mit dem Metronom-Sonderzug nach Braunschweig.

Die Favoritenrolle war direkt klar. Wir reisen als letzter zum Tabellenführer. Was wäre da naheliegender, als das der FC St. Pauli Topfavorite ist.

Anreise und Einlass

Die Hinreise verlief entspannt. Mit guter Laune kamen wir kurz nach 11 Uhr in Braunschweig an. Im Sonderzug Tippspiel von USP habe ich übrigens auf 1:2 getippt mit Mats Møller Dæhli und Christoper Buchtmann als Torschützen. Wie falsch ich lag, habe ich da noch nicht geahnt.

Dann ging es in den Bus für die obligatorische Weltreise rund um Braunschweig. Am Stadion angekommen, bin ich direkt reingegangen. Einlasskontrolle ging flott, da ich dank des Fanclubbanners an die Sonderkontrollstation musste. Alles easy, war die letzten Spiele da immer mit mehr Diskussionen verbunden.

Das Spiel: FC St. Pauli gegen Eintracht Braunschweig

Die 1. Halbzeit

Der FC St. Pauli spielte munter drauf los. Mir ist in der ersten Halbzeit vor allem Jeremy Dudziak positiv aufgefallen. Bereits gegen Stuttgart fand ich seine Leistung schon sehr ansprechend. Was er da hinten auf der rechten Seite für Bälle rausgeholt hat und wie er diese dann weiter gespielt hat, war sehr schön anzusehen. Vielleicht hat er ja jetzt so langsam seinen Durchbruch geschafft.

In der 7. Minute gab es eine Ecke für unseren FC St. Pauli, welche Lasse Sobiech locker zur 1:0 Führung für die Boys in Brown einnickte. So wollen wir Lasse sehen! Ecke-Kopfball-Tor. Mehr davon bitte!

Auch wenn Eintracht Braunschweig 1-2 wirklich große Chancen in der ersten Halbzeit hatte, gingen die Boys in Brown mit der Führung in die Halbzeitpause. Bei mir machte sich eine Nervösität breit. So ein 1:0 ist ja noch keine wirklich sichere Sache, auch wenn die Jungs echt gut gespielt haben.

Die 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit brachte in der 56. Minute leider eine Verletzung von Mats Møller Dæhli. Nach einem Zusammenstoß mit anschließenden Sturz des Braunschweigers auf Mats, wurde er sicherlich an die 5 Minuten behandelt und dann vom Platz getragen. Im NDR wurde am Abend was von einer Stauchung im Rückenbereich gesagt. Was das für die Ausfallzeit unseres Neuzugangs heißt, kann ich nicht beurteilen. Ich wünsche Ihm alles Gute und eine schnelle Genesung.

Die Braunschweine haben diese Szene mit einem höhnischen „Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen“ besungen. Sowas ekelhaftes habe ich noch nie in einem Profifußballspiel erlebt. Egal wie sehr man den Gegner hasst, sowas ist inakzeptabel. Die Braunschweiger zeigen halt gerne, wie unendlich scheiße die sind!

Für den verletzten Mats Møller Dæhli kam Christopher Buchtmann in die Partie. Kurz darauf wurde Waldemar Sobota, welcher die Vorlage zum 1:0 geschossen hat, gegen Maurice Litka ausgewechselt. Ein Glücksgriff von Ewald Lienen.

Maurice Litka spielt in der 72. Minuten einen Pass auf Cenk Sahin, der wie gewohnt einfach mal über das halbe Spielfeld mit dem Ball aufs Tor zuläuft. Diesesmal ersparte Cenk dem Keeper die Blamage des Lupfertors und tunnelte diesen stattdessen. Erneut ein schönes Tor durch Cenk Sahin!

Es stand also 2:0 für unseren FC St. Pauli. Die Kurve jubelte wie nach einem Champions League Final Sieg. Das Tor war Balsam für alle braun-weißen Seelen und gefühlt das wichtigste Saisontor bisher.

blank

St. Pauli hatte anschließend noch gute Chancen zum 3:0. Dann kamen die 7. Minuten Nachspielzeit. Durch die ganzen Verletzungsunterbrechungen war diese Länge auch absolut nachvollziehbar. In der 96. Minute nutze Braunschweig eine Chance und erzielte den 1:2 Anschlusstreffer. Torschütze für diesen Scheißverein war Suleiman Abdullahi. Kurz danach gab es noch ein gestocher am St. Pauli Strafraum. Der Ball wurde aber glücklicherweise durch unsere Abwehr in das Seitenaus befördert. Dann kam der erlösende Abpiff. Ein sensationeller Auswärtssieg ist perfekt.

Das Ergebnis hatte ich beim Sonderzug-Tippspiel also richtig getippt, bei den Torschützen lag ich aber komplett daneben. Wurscht! 3 Punkte für die Mission Klassenerhalt sind unsere! So wichtig wie unerwartet und darum um so schöner!

Die Rückfahrt

Auf ging es wieder zum Bahnhof. Hier haben die Bullen schon mal alles abgeriegelt. Ob man was zu trinken kaufen konnte, war gewissermaßen Glücksache. Der einzige sinnvolle Kiosk wurde vorübergehend geschlossen und zu Rossmann kam man als offensichtlicher FCSPler oft nicht hin. Dabei waren die Schildkröten von der Polizei äußerst unfreundlich. Als hätte wir denen was getan. Naja, vielleicht muss man ja so sein in diesem Beruf. Gehört wahrscheinlich zu den geforderten Kernqualifizierung. Gucken Sie grimmig und antworten Sie so patzig wie möglich, oder so ähnlich zumindest.

Auf dem Bahnhofsvorplatz oinkte einer von Team Green was aus dem Lauti, er hat uns mehrfach als Pauli-Fans bezeichnet. Forza Maulwurf Allez! Trotz Aufklärung durch unsere Fanszene, dass es SANKT PAULI heißt, blieb der Typ bei seinem Maulwurfsgelaber.

Kurz darauf durften wir dann endlich zu unserem Zug. Die Rückfahrt dauerte gefühlt länger als der Hinweg. Hatten wir halt genügend Zeit um Schwachsinn zu reden und glücklich zu sein. Um ca. 19:40 Uhr sind wir dann am Hamburger Hauptbahnhof angekommen. Völlig erschöpft aber überglücklich!

Eine erfolgreiche und schöne Auswärtstour ging zuende!

Danke an den Fanladen für die Sonderzugorga! Danke an die Magischen Otter für die tolle gemeinsame Fahrt sowie an alle anderen St. Pauli-Fans, mit denen ich an diesem Tag zu tun hatte! Bis zum nächsten Mal :-D

Bei Twitter habe ich übrigens noch ein Highlight der Braunschweiger Fanszene gefunden:

Was für eine „Kultur“ hier in Braunschweig… pic.twitter.com/wtx7bk1RkM

Twitter: Borschi (@Borschi1910) 5. Februar 2017

In diesem Sinne…

Scheiß Braunschweiger
Ihr seid uns
Weit unterlegen
Seid zu schwach
Ja und deswegen
Gewinnen wir
Heute nur hier


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

4 Antworten zu „FC St. Pauli gewinnt gegen Eintracht Braunschweig“

  1. Braunschweiger

    Hoffentlich steigt ihr ab! Euch will eh keiner sehen!

  2. Nordhoschi

    War ein geiles Spiel, viel Kampf und am Ende ein Zittersieg!

    Nun wird der Lichtgenerator weggeputzt und dann gehts bergauf!

    Hamburg ist Braun-Weiß!!!!

    1. Hallo Nordhoschi,

      ich glaub das hoffen wir alle :-D

      Forza!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert