Am Sonntag ging es zu den Profis des FC St. Pauli gegen die Arminia aus Bielefeld ans Millerntor zum letzten Heimspiel dieser Saison.
Bei traumhaften Fußballwetter war ich nervös wie lange nicht mehr bei einem Spiel. Schließlich kann heute der Klassenerhalt fix gemacht werden.
FC St. Pauli verabschiedet sich von…
Vor dem Spiel wurde sich von den Spielern verabschiedet, die nächste Saison, stand jetzt, nicht mehr bei unserem Magischen FC spielen werden.

- Lasse Sobiech – Er wechselt freiwillig nach Köln.
- Mats Møller Dæhli – Ich kann mir einen weiteren Verbleib am Millerntor gut vorstellen, mal sehen was Freiburg mit ihm plant.
- Joël Keller – Seine zukünftige Fußballheimat ist noch unklar.
- Thibaud Verlinden – Leihe endet, er geht nun zu Stoke zurück.
Macht es gut Jungs, vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Nach der Verabschiedung begann dann auch schon dieses Fußball, von dem immer alle reden.
Das Spiel FC St. Pauli gegen DSC Arminia Bielefeld
Halbzeit 1 in diesem Fußballkrimi
Die erste Halbzeit war Arminia Bielefeld das etwas stabilere Team. Sie hatten mehr Ballkontrolle und ließen den Ball besser laufen. Sankt Pauli stand stabil in der Abwehr und versuchte mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Die Laufwege und das Stellungsspiel waren dabei nicht immer optimal.
Aber der Einsatz stimmte und so konnte Yi-Young Park in der 39. Minute die Kiezkicker in Front bringen. Erst tunnelte er einen Abwehrspieler, dann überrascht er den Torwart der Bielefelder durch einen Schuss aus spitzen Winkel. Tolle Einzelaktion!
Mit der Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Da Darmstadt und Fürth zu diesem Zeitpunkt führten, ist diese Tor im Klassenkampf gold wert gewesen.

Halbzeit 2 in diesem Fußballkrimi
Die zweite Halbzeit war eigentlich nur noch eine Zitterpartie. Bielefeld war das besser strukturierte Team und die Boys in Brown machten hinten dicht und versuchten weiter durch Konter nach vorne zu kommen.
Aber die Laufwege waren teilweise echt gruselig und so war eigentlich Bielefeld dem Ausgleich immer dichter als wir dem erlösenden 2:0. Eine Passquote von nur 59 % und eine Ballbesitzquote von gerade mal 36 % untermauern dieses subjektive Gefühl. So wurden die letzten Minuten wirklich kribbelig bis dann endlich der erlösende Abpfiff kam.
Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen stand nun fest, wir haben 4 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz und sind damit nächste Saison sicher in der 2. Bundesliga! Ein riesen Jubel der Erleichterung ging durch das Millerntor.

Das Fazit zum geglückten Klassenkampf
Das Spiel wurde durch Willen und Kampf gewonnen. Spielerisch war das ganze nicht so geil, aber das dürften Themen sein, die jetzt vorerst nicht wichtig sind. Der Klassenerhalt ist alles, was derzeit zählt und glücklich macht. Für die Planung der sportlichen Ausrichtung bleibt auch noch die nächsten Tage Zeit!
Wie habt ihr die letzten Minuten des Spiels erlebt?
In diesem Sinne:
Einfach mal glücklich sein!
Schreibe einen Kommentar