Am Dienstag ging es mit den Jungs von FC St. Pauli 6. Herren zum Pokal-Auswärtsspiel zum SC Sternschanze 4. Herren.
Beide Teams spielen in der Kreisliga, es roch also nach einem spannenden Spiel. Vor diesem Spiel gab es einen Team- und Fanmarsch der Sechsten zum Platz vom SC Sternschanze.

Aufstellung von FC St. Pauli 6. Herren
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Toni, Luca, Bastian, Jan, Marc, Pauli, Habib, Tim, Dustin, Sumo, Amin
Auf der Bank machten es sich bequem:
Daniel, Tobi, Nick, Vincent, Oli, Lennart, Florian

Das Spiel SC Sternschanze 4 gegen FC St. Pauli 6. Herren
Die erste Halbzeit des Pokalderbys
Vor heimischem Publikum ging Sternschanze 4 anfänglich mit viel Selbstvertrauen zu Werke. Wegen einer angeblichen Notbremse sah Luca in der 5. Spielminute vom Schiri die Rote Karte. Aber selbst die Spieler vom SC Sternschanze 4 sagten später, dass diese Situation nur für den Schiri eine Rote Karte war. Luca hatte den Ball gespielt und von daher lag hier kein Foul vor. Der aus dieser Szene resultierende Freistoß am Strafraum brachte für das Heimteam keinen Erfolg.

Die Sechste wurde anschließend besser und Sternschanze hatte kein wirkliches Konzept für dieses Spiel. Gute Chancen gab es wenige, Sankt Pauli hatte aber mehr Szenen vor dem Tor. Leider blieben diese Versuche ohne Tor. Ein Kopfball, 2-3 Schüsse aus der Ferne, viel mehr gab es nicht zu sehen. Aber immerhin merkte man kaum, dass die Sechste einer weniger waren. Bei einem Spielstand von 0:0 pfiff der schwache Schiri zur Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit des Pokalderbys
Das Spiel blieb weitestgehend unverändert. Die Sechste versuchte erfolgreich das Gegentor zu verhindern, der SC Sternschanze hatte weiterhin keinen Rhythmus gefunden. Ein Standard nach 60 Minuten zimmerte ein Spieler der Hausherren an die Latte. Da war einmal kurz durchatmen bei der zahlreich erschienenen braun-weißen Anhängerschaft angesagt. Etwa 5 Minuten später gab es einen weiteren Schuss von Sternschanze 4 gegen die Latte. Dieses Mal versuchte es der Spieler aus bummeligen 35-40 Metern. Was ein Hammer! Im Gegenzug hatte Oli für die Sechste eine übertrieben geile Torchance, doch er konnte diese leider nicht im Tor unterbringen.

Nur wenig später zeigten sich beide Teams bemüht, das Spiel in die Hälfte des Gegners zu verlagern, um Tormöglichkeiten zu kreieren. Der Schiedsrichter nahm weiterhin konsequent Einfluss auf das Spiel. Über die gesamte Spielzeit kann man sagen, der „Un“parteiische war für die Sechste fast der größere Gegner in diesem Spiel. So einseitiges Pfeifen habe ich selten gesehen. Verbuchen wir es mal unter schlechter Tag. Man möchte ja freundlich sein. Nach Schlusspfiff stand ein 0:0 zu Buche.
Das Spiel ging also in die Verlängerung. Ein aufstöhnen ging durch das Publikum. Viele mussten am Folgetag morgens extrem früh raus und einige haben dazu auch noch einen etwas weiteren Heimweg. Na gut, nützt ja nix!
Die erste Halbzeit der Verlängerung
Die Sechste war weiter das etwas bessere Team. Wie es oft so war, mussten die Boys in Brown trotzdem einen Gegentreffer hinnehmen. Die erste Hälfte endete also mit dem 1:0 für das Heimteam.
Die zweite Halbzeit der Verlängerung
Nach einem Zweikampf blieb Jan vorerst verletzt liegen. War ein unglücklicher Zusammenstoß und für Jan ging es dann aber auch weiter. Direkt nach dem er das Spielfeld wieder betreten durfte, hatte einen Freistoß ausgeführt. Dieser war perfekt getreten, ging in Richtung Winkel, aber der Torwart konnte den Ball irgendwie noch zur Ecke klären. Die Sechste lebte und hatte den Rückstand, wie auch schon am Sonntag, gut verkraftet.
Etwa mitte der 2. Halbzeit der Verlängerung kam es zur völligen Eskalation. Nick köpfte nach Vorlage von Oli den Ball zum hochverdienten Ausgleich in das Tor von Sternschanze. Jetzt kam hier noch mal richtig Stimmung auf. Nur wenige Augenblicke später bekam Paul einen Abpraller von der Latte auf den Schädel und alle drehten völlig durch, denn der Kopfball landete zum sensationellen 1:2 im Tor! Das Spiel war in wenigen Augenblicken gedreht worden.
Der SC Sternschanze 4 versuchte nun mit aller Macht gute Angriffe zu erspielen, FC St. Pauli 6. Herren machte hinten nun dicht und lauerten auf Konter. Die Stimmung war nervenzerreißend. Alle wollten den Schlusspfiff und die Sechste bolzte einfach nur noch die Bälle raus. Dann gab es noch einen Freistoß in der 120. Minute. Jan schnappt sich den Ball, tritt an…
Das war die Entscheidung! Ein hammer Tor zum 1:3 Auswärtssieg. Die Emotionen kannten keine Grenzen. Ein spannendes Spiel mit einem überragenden Finale. So heißen Shit bekommt man wirklich selten serviert. Auch wenn der Tag danach bei vielen hart durch Müdigkeit geprägt sein dürfte, bereut sicher niemand bis zum Ende geblieben zu sein.
Fazit zum Spiel SCS4 gegen FCSP6
Da der Schiedsrichter bei diesem Spiel die Sechste extrem häufig benachteiligt hatte und Sternschanze trotz Überzahl keinen wirklichen Zug zum Tor entwickelte, geht der Auswärtssieg komplett in Ordnung.

Auch in diesem Spiel zeigte sich ganz deutlich, die Mannschaft besitzt eine Kämpfer-Mentalität und gibt sich bis zum Schluss nicht auf. Das war gegen Lohkamp schon so und wurde hier noch viel spektakulärer gezeigt. Auch wenn das Fußballjahr noch sehr jung ist, dieses Spiel wird mit sehr hoher wahrscheinlich in meine Top 3 kommen.
Als nächstes spielt die Sechste auswärts gegen Blau-Weiss Ellas 1. Das Spiel soll am 11.08.2018 um 13:00 Uhr stattfinden. Alle hin da!
Alles ist die Sechste!
Schreibe einen Kommentar