Am Dienstag, den 8. Mai hatte FC St. Pauli 6. Herren am Abend in einem Nachholspiel den SC Condor 3 zu Gast.
Da der ETV am letzten Sonntag gewonnen hatte, bleibt vor diesem Spiel 1 Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Parallel spielte am diesem Abend der ETV gegen den HSV 4.
Das Spiel FC St. Pauli 6. Herren gegen SC Condor 3

Die erste Halbzeit gegen Condor
Bei Sonnenschein eröffnete der Schiri das Aufeinandertreffen. Zu Anfang nahm Condor auf fremdem Geläuf das Heft in die Hand. Trotzdem gab es kurz nach Anpfiff die erste gute Chance für die Sechste. Aber der Schiri pfiff abseits. Nach ein paar Minuten wurde FC St. Pauli 6. Herren dominanter und spielte einen soliden Fußball. Der SC Condor 3 bekam nicht viel hin und beschränkte sich auf ein paar Konter.
Nach 16. und 17. Minuten hatte Kai Simons je eine gute Möglichkeiten, blieb aber ohne Torerfolg. Nach 23. Minuten hatte dann mal Condor eine Chance durch einen direkten Freistoß. Der wurde aber super von Mathias Seibt im Tor der Sechsten pariert. Die Kiezkicker spielten munteren Offensivfußball und kamen immer wieder vor das Tor der Gäste. Bisher konnte aber noch nichts zählbares erarbeitet werden. Doch der Aufwand wurde dann doch noch belohnt. In der 36. Spielminute markierte FC St. Pauli 6. Herren endlich den verdienten Führungstreffer. Paul Bandelin knallte einen Elfmeter ins Tor.

Erst nach einer kurzen Schiri-Absprache mit dem Linienrichter wurde der Elfmeter gegeben. Der Schiedsrichter wollte eigentlich weiterspielen lassen, der Linienrichter beeinflusste aber seine Entscheidung. Da der Spieler von Condor seinen Gegenspieler festgehalten und zu Boden gezogen hatte, ist diese Entscheidung auch korrekt. Der Jubel nach dem Führungstreffer war auf jeden Fall groß!

Der Schiedsrichter beendete die erste Halbzeit bei einem Zwischenstand von 1:0. Bei den Boys in Brown kam es in der Pause zu einem Doppelwechsel. Tim Rosenthal kam für Kai Simons und ging direkt in die Abwehr. Paul Bandelin rückte dafür aus der Abwehr in die Stürmerposition. Zudem kam Niklas Blume für Khoja Habibullah Sediqi in das Spiel.
Die zweite Halbzeit gegen Condor
Nach der Halbzeitpause war der FC St. Pauli erneut das spielstärkere Team. Das wurde belohnt. In der 54. Minute konnte Sankt Pauli die Führung weiter ausbauen. Freistehend im Strafraum brachte erneut Paul Bandelin das Leder per Drehschuss-Volly rechts unten im Gehäuse unter. Der Torwart hatte keine Chance, den Treffer zu verhindern. Vorlagengeber war Amin Dweik mit einem wirklich sehenswerten Zuspiel.
In der 62. Minute hatte Paul Bandelin einen weiteren Vollyschuss, der nur knapp am Tor vorbei ging. Die Sechste war weiter in der Vorwärtsbewegung. der SC Condor 3 lauerte eigentlich nur auf Kontor. In der 71. Spielminute wurde das Wechselkontingent der Heimmannschaft erschöpft: Marc Stäbler musste runter, Luca Pierini kam ins Spiel.

Dann wurden die heutigen Zuschauerzahlen von Bascht präsentiert: Ca. 34 nicht zum Team gehörende Menschen waren vor Ort um die Boys in Brown im Klassenkampf zu unterstützen. Klingt nach Zuschauerrekord diese Saison.
Nach 75 Spielminuten lief Paul Bandelin alleine aufs Tor zu, sein Schuss ging am Torwart vorbei und der Ball flog ganz alleine aufs Tor zu. Alle waren bereit für den dritten Torjubel heute, aber die Latte konnte mit einer Glanzparade vorerst das 3:0 verhindern.
Als Lohn für den hohen Aufwand erzielte FC St. Pauli 6. Herren in der 78. Minute aber doch noch einen dritten Treffer. Amin Dweik lief alleine auf den Torhüter zu, umkurvte diesen und brachte den Ball im Strafraum per Flachschuss rechts unten im Tor unter.
Nach dieser Spielentscheidung überließ die Sechste nun den Gästen mehr den Ball und beschränkte sich sehr erfolgreich auf das Verteidigen. Im Zweifel wurde der Ball einfach rausgehauen, richtig schön alte Schule. In der 84. Spielminute gab es einen Freistoß für Condor. Der Schuss war auch richtig gut, aber Sechste Keeper Mathias Seibt konnte mit einer Glanzparade die Null halten.
Dann kurzer Jubel, weil der HSV gegen den ETV mit 3:0 gewonnen hatte. Damit war klar, nun haben die Boys in Brown wieder 4 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Kurz darauf war auch Schluss an der Feldarena und ein extrem wichtiger Dreier wurde eingefahren.

Das Fazit zu Sechste gegen Condor
Am Ende des Aufeinandertreffens stand ein 3:0 zu Buche. Die Sechste konnte sich einen souveränen und verdienten Sieg vor heimischen Zuschauern gegen schwache Gäste herausspielen. Der SC Condor 3 blieb insgesamt sicherlich unter ihren Möglichkeiten und fand gegen starke Kiezkicker kein probates Mittel. Das war nun die dritte starke Leistung in Folge bei den Boys in Brown. So klappt das sicher auch in Rahlstedt mit dem Auswärtssieg und damit auch mit dem sicheren Klassenerhalt. Alle die nicht nach Duisburg fahren, können ja alternativ gerne die Sechste im Klassenkampf unterstützen. Die Jungs freuen sich sicher!

Die Ausgangslage im Klassenkampf ist nun fast perfekt für die Sechste des FC St. Pauli. 2 Spiele vor dem Ende hat man 4 Punkte Vorsprung. Der nächste Gegner ist der Rahlstedter SC, der in der Tabelle ein Punkt hinter Condor 3 steht. Fast parallel spielt der ETV gegen den Tabellenzweiten TuS Berne 2. Da kann es also am nächsten Spieltag bereits zu einer Entscheidung kommen.
Am letzten Spieltag geht es dann an der Feldarena für die Kiezkicker im Derby gegen den HSV 4. Herren. Der ETV hat dann mit Duvenstedt den Tabellenletzten vor der Brust.
In diesem Sinne: Keine Kreisklasse für die Sechste
Alles ist diese Sechste!
Schreibe einen Kommentar