Nach dem Spiel der 2. Frauen am Sonntag ging es gleich mit den FC St. Pauli 4. Herren weiter.
Der Gegner an der Feldarena war der FTSV Altenwerder.
Das Spiel FC St. Pauli 4. Herren gegen FTSV Altenwerder 1. Herren
Die erste Halbzeit lief nicht so bei den 4. Herren unseres Vereins. Zwar hatte Felix Fabio Rimkus-Ebeling in der 4. Minute durch einen Lattenschuss die erste gute Chance für die Boys in Brown, doch im Gegenzug konnte Altenwerder das 0:1 erzielen. Der erste Schuss durch den Gästespieler konnte der Torwart noch klären, den Abpraller verwandelte dann Eugen Götz zur Führung für die Gäste.
Altenwerder zeigte auch anschließend deutlich mehr Zug zum Tor, wirkte insgesamt konzentrierter. St. Pauli war zwar bemüht, aber nicht effektiv in der Vorwärtsbewegung. Altenwerder hatte klar die besseren Chancen und war dem 0:2 näher, als die Vierte dem Ausgleich.
Nach 30 Minuten konnte erneut Felix Fabio Rimkus-Ebeling einen Schuss abgeben, dieser wurde aber von der Abwehr geblockt. Kurz darauf dann noch ein Knallerschuss für die Kiezkicker, aber der Torhüter von Altenwerder konnte den Ball so gerade noch wegfausten.

Gegen Ende der ersten Halbzeit kam St. Pauli etwas besser in das Spiel, Altenwerder war aber durch seine schnellen Konter immer gefährlich.
In der 40. Minute gab es einen Freistoß für die Kiezkicker. Der Freistoß wurde schnell ausgeführt, der Kopfball ging aber am Tor vorbei. Der Freistoß wurde zurückgepfiffen, da der Ball noch nicht freigegeben wurde. Die Wiederholung konnte Altenwerder dann wegköpfen. Im Gegenzug gab es dann wieder ein Tor für Altenwerder. Dieses mal aber aus einer Abseitsposition. So blieb es beim 0:1 für die Gäste.
Die letzten Minuten der Halbzeit versuchte Altenwerder noch einmal das 0:2 zu erzielen, blieb aber bis zum Pausenpfiff erfolglos, so dass es mit der knappen Führung in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Nun war St. Pauli 4 das klar bessere Team und wollte unbedingt den Ausgleich. Bis zur 54. Minute musste sich die Mannschaft gedulden, bis dann Carsten Schreiber das erlösende 1:1 nach einem Freistoß zum Ausgleich verwandelte.

Altenwerder konnte nicht mehr an die erste Hälfte anknüpfen und der FC St. Pauli erspielte nun mehrere Chancen zur Führung. In der 63. Minute gab es dann an der Außenlinie ein kleines technisches Kabinettstückchen. Mit der Hacke wurde der Ball für Roman Kasper vorgelegt, der sprintete Richtung Tor und versenkte zum 2:1 aus spitzen Winkel. Sehr geiles Tor!

Kurz darauf dann eine Flanke von außen auf Florian Henrik Kühne, der den Ball trocken zum 3:1 versenkte. St. Pauli hatte nun endgültig das Spiel gedreht und ging inzwischen auch verdient in Führung. Altenwerder bekam in der 2. Halbzeit nicht mehr viel gebacken.

St. Pauli spielte nun bis zum Ende konsequent weiter Richtung Tor und Altenwerder konnte dem nicht mehr viel entgegensetzen. Lediglich in der Schlussphase versuchten die Altenwerder Spieler noch mal was.

2 Minuten vor Ende gab es noch mal eine Riesenchance für die Gäste in Rot. Es gab einen Pass in die Mitte des Strafraums, ein Abwehrspieler der Kiezkicker versuchte den Ball zu klären. Doch der Ball landete direkt auf dem Fuß eines Gästespielers, der aber das Spielgerät nicht im leerem Tor unterbringen konnte.
So gewann also der FC St. Pauli 4 gegen die 1. Herren aus Altenwerder. Aufgrund der zweiten Hälfte auch völlig verdient.

Das bedeutet aktuell Platz 3 in der Bezirksliga Süd Hamburg für die Boys in Brown. Immer weiter so!
Forza St. Pauli 4. Herren!
Schreibe einen Kommentar