Am Dienstag ging es bei Wind und Wetter zum Auswärts-Pokalspiel von FC St. Pauli 1. Frauen gegen die Niendorfer TSV 1. Frauen.
Also machte ich mich nach der Arbeit auf in die ferne unbekannte Welt names Niendorf.
Ich glaube, hier war ich erst einmal in meinem Leben. Bin dabei aber auch nur mit dem Bus einmal durchgefahren. Glücklicherweise haben mich am Bahnhof die Fanclubs der Girls in Brown eingesammelt. Sonst wäre ich bestimmt, wie ein alter verwirrter Mann, durch Niendorf geirrt und hätte mich schlussendlich in eine Ecke gekauert und geweint. Aber soweit kam es zum Glück ja nicht.
Wir waren eine Stunde vor dem Anpfiff am Spielort. Die Verpflegung vor Ort war suboptimal. Es gab also nix. Nahe dem Verdursten und dem Verhungern begann dann aber endlich der Grund dieser Reise, das Pokalspiel.
Aufstellung von FC St. Pauli 1. Frauen
In der Startaufstellung standen in diesem Spiel:
Tara Zimmermann, Nikola Ebrecht, Linda Sellami, Ann-Sophie Greifenberg, Vivian Kellner, Pauline Ginsberg, Verena Mannes, Nina Philipp, Michelle Wiehr, Kathrin Miotke, Julia Pastorek
Auf der Bank machten es sich bequem:
Michaela Seidl, Francis Warneke, Amke Ihben, Iza Adina Wiese
Das Spiel Niendorfer TSV 1. Frauen gegen FC St. Pauli 1. Frauen
Die erste Halbzeit des Pokalspiels
Also die erste Halbzeit war solider Fußball von FC St. Pauli 1. Frauen. Sie dominierten das Spiel klar und hatten mehrere Abschlüsse, während die Niendorferinnen nur 1-2 eigene Möglichkeiten erspielten.
In der 36. Minute kam es dann zum ersten Tor des Tages für die Girls in Brown. Der Ball wurde in den Strafraum gespielt, wo eine Verteidigerin unter Druck nur noch in das eigene Tor klären konnte. Für das Heimteam ein wenig schade, da sie wirklich tapfer verteidigten.
Anschließend ging es für Braun-Weiß weiter nur in eine Richtung, doch das 0:2 blieb in Halbzeit 1 noch aus.

Die zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit war tatsächlich auch nicht viel spektakulärer. Sankt Pauli spielte weitestgehend Einbahnstraßenfußball und Niendorf verteidigte, was zu verteidigen war. Eigene Angriffe gab es auch nicht mehr als in der ersten Hälfte.
In der 56. Minute dribbelte und passte sich St. Pauli stark durch die Abwehr. Nina Philipp bekam den Ball und zwei Finten später zirkelte sie den Ball aus 15 Metern ins Eck. Sehenswerter Treffer!
15 Minuten vor dem Ende konnte die Torhüterin vom NTSV eine St. Paulianerin nur noch durch ein Foul stoppen, der Schiri zeigte folgerichtig auf den Punkt. Den Elfmeter konnte dann Amke Ihben sicher zum 0:3 reinschieben.
Das war dann auch der Endstand. Viel mehr zu schreiben gibt es irgendwie nicht zu diesem Spiel.
Fazit zum Pokalspiel
Das Weiterkommen war klar verdient. FC St. Pauli 1. Frauen hat nichts anbrennen lassen. Trotzdem muss man dem Heimteam ein Lob aussprechen. Sie haben es den Girls in Brown nicht leicht gemacht.
Als nächstes spielen die Girls in Brown an der Feldarena gegen TuS Schwachhausen. Das Spiel soll am 26.10.2018 um 20:00 Uhr stattfinden. Alle hin da!
Forza St. Pauli 1. Frauen!
Schreibe einen Kommentar