Wordpress Plugins Collage

Empfehlenswerte WordPress Plugins

Lesedauer: 4 Minuten

Da ich meinen Blog mit WordPress betreibe, nutze ich natürlich auch einige WordPress Plugins, die mir das Arbeiten teils spürbar erleichtern. Einige davon sind sicher auch für andere Nutzer interessant!

Teils musste ich lange suchen und probieren um eine wirklich gute Lösung für mich zu finden. Meine Lieblingstools möchte ich euch nicht vorenthalten, vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.

WordPress Editorial Calendar

Viele Blogger (so wie auch ich meistens) schreiben nicht sehr regelmäßig. Es gibt immer mal Lücken in denen man was posten könnte. Man tut es aber einfach nicht und lässt die Ideen noch im Kopf rumschwirren.

Ein großer Redaktionsplan ist aber auch nicht jedermanns Sache und besonders für private Blogger wie mich meist übertrieben. Ein guter Kompromiss ist meiner Meinung nach der WordPress Editorial Calender.

Dieser zeigt übersichtlich an, wann zukünftige Blogeintrage veröffentlicht werden. Hier können auch erste Entwürfe oder Ideen in Lücken eingetragen werden. Man sieht sehr schnell, wo man in seinen Schreibrythmus Lücken hat.

Ein weiterer Vorteil, wenn man Ideen schon mal grob terminiert, man setzt sich selber ein wenig unter „Druck“. Steht die Idee erstmal im WordPress Editorial Calender, geht man möglicherweise eher an den Blogeintrag ran, als wenn dieser nur im Hirn rumgeistert. Probiert es mal aus, mir hilft das Planen doch spürbar.

Wordpress Plugin Editorial Calendar
Kalenderübersicht des WordPress Editorial Calendar

Liveblog

Ihr wollt mal einen Liveticker von einem Event oder von einer Sportveranstaltung starten, dann hilft euch das Plugin Liveblog weiter. Man legt einfach einen Blogeintrag an und aktiviert in der Beiträgebearbeitung den Liveblog.

Diesen Liveblog kann man nach der Veranstaltung dann schließen und als Archiv für die Leser bereitstellen und ggf. auch weitere Information dazu schreiben. Probiert es doch einfach mal aus.

Wordpress Plugin liveblog
Einstellungen des Liveblogs

Microkid’s Related Posts

Jeder kennt das, man möchte unter seinem aktuellen Blogeintrag ältere Blogeinträge anzeigen lassen, da diese gut zum Thema passen.

Dafür gibt es das Plugin Microkid’s Related Posts mit dem man einfach in der Beitragsbearbeitung eine Erweiterung angezeigt bekommt. In dieser kann man nach Titel und/oder Inhalt suchen und dann den alten Eintrag einfach verlinkt. Viel einfacher geht es kaum noch.

microkids-related-posts-1
Beitragsanzeige im Frontend
microkids-related-posts-2
Backend vom Microkid’s Related Posts

Canvas Image Resize

Wenn man Bilder in den Blog hochladen will, sollte man die Bilder vorher in Auflösung und Bildgröße minimieren. Bisher habe ich das immer manuell gemacht mit Photoshop und Optimizilla. Das ist inbesondere vom Handy aus sehr nervig und von daher brauchte ich eine möglichst automatische Lösung beim Upload.

Canvas Image Resize war dann für mich diese Lösung. Man stellt einmal die Auflösung und die Bildqualität ein und das Plugin konvertiert die Grafik beim Upload in WordPress automatisch in das gewünschte Format. Google und insbesondere mobile Blogbesucher werden es euch danken!

Wordpress Plugin canvas-image-resize
Einstellungen für den Canvas Image Resize

Media File Renamer

Da ich überwiegend Fotos von meinem Handy in WordPress hochlade und das bearbeiten des Dateinamen vorher immer ein wenig frickelig ist, habe ich eine Lösung gesucht, mit der ich den Dateinamen von Mediadateien wie Bilder und Videos nachträglich bearbeiten kann.

Media File Renamer bietet genau diese Funktion. Wenn man in der WordPress Medienverwaltung auf Bild bearbeiten geht, hat man dann zusätzlich zum Standard auch die Möglichkeit einen neuen Dateinamen zu vergeben.

Tipp: Immer die Dateiendung mit schreiben!

Vernünftige Dateinamen sind insbesondere für Google und Suchmaschienenoptimierung sehr wichtig.

media-file-renamer
Umbenennung mittels des Media File Renamer

Shariff Wrapper

Meiner Meinung nach ist Shariff Wrapper die am besten gelungene Social-Media-Button-Erweiterung für WordPress. Man hat eine große Auswahl an Diensten und Datenschutz wird bei dieser Lösung groß geschrieben.

Besonders spannend finde ich auch immer wieder die Statistikfunktion, an der man sehen kann, wie beliebt ein Blogeintrag bei den Lesern ist.

shariff-wrapper-1
Frontend von Shariff Wrapper
shariff-wrapper-2
Basiseinstellungen vom Shariff Wrapper
shariff-wrapper-3
Statistiken des Shariff Wrappers

Redirection

Wenn man mal eine URL von einem Blogeintrag ändert oder eine Seite löscht, kann man mit Redirection ganz einfach Weiterleitungen einrichten, damit die Leser auf den umbenannten Blogeintrag weitergeleitet werden. Somit spart man dem Leser frustierende Suchen nach dem gewünschten Inhalten.

redirection
Anlegemaske für Linkumleitungen von Redirection

Auf was für WordPress Plugins könnt oder wollt Ihr nicht mehr verzichten? Habt Ihr vielleicht noch Empfehlungen für den Arbeitsalltag am WordPress Blog, die über die Standards hinausgehen?

Ansonst hoffe ich euch ein wenig bei eurer Suche mit meiner Übersicht geholfen zu haben. Wenn Ihr fragen habt, immer her damit, vielleicht kann ich ja helfen :-D


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert