Etv Fcsp1frauen Test 2017 Bild 03

Einbahnstraßenfußball mit vereinzeltem Gegenverkehr – 1. Frauen gegen den Eimsbütteler TV

Lesedauer: 3 Minuten

Relativ kurzfristig wurde ein Testspiel der FC St. Pauli 1. Frauen gegen die Frauen vom Eimsbüttler TV festgesetzt.

Dieses fand auf dem Ground der Alsterbrüder am Montagabend statt. Es waren auch wieder viele bekannte Gesichter vor Ort.

Mal komplett entgegen dem Trend, waren die Girls in Brown deutlich vor den ETV-Mädels beim warmmachen. Wir waren doch alle ein wenig überrascht. Pünklich um 19:15 Uhr pfiff der Schiri an.

Das Spiel Eimsbütteler TV 1. Frauen gegen FC St. Pauli 1. Frauen

Der FC St. Pauli spielte von Anfang an sehr dominant und erarbeitete sich 2 Chancen, welche vom Schiedrichter aber als Abseits gewertet wurde. In der 20. Minute war es dann Lea Lübke, welche den Ball eroberte und aus ca. 20 Metern in das Tor schoss. Ein sehr sehenswerter Treffer und die verdiente Führung für unser Team.

St. Pauli war klar spielbestimmend. Aber insbesondere in der ersten Halbzeit standen die Eimsbüttelerin wie ein Bollwerk. Übrigens, bis zur 35. Minute hatten die Frauen vom ETV bereits 8 mal gewechselt.

Die Kiezkickerin hatten etwa 1910 % Ballbesitz, konnten sich aber gegen die Abwehr des Heimteams nicht effektiv durchsetzten. Großchancen waren vorerst wenige vorhanden.

In der 38. Minute dann ein sehenswerter Angriff des FCSP, welcher allerdings von der Torfrau abgefangen wurde. Der anschließende Konter brachte den Ausgleich zum 1:1. Vermutlich war das ein Eigentor, da waren wir uns aber alle nicht ganz sicher.

Nach dem Ausgleich wurden die Girls in Red aufmüpfig und St. Pauli verlor kurz ein wenig die Konzentration. Bis kurz vor der Halbzeitpause ging nicht mehr viel zusammen.

Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es noch eine Ecke, welche flach in die Mitte rollte. Der Ball wurde irgendwie aus der Menge ins Tor gestochert. Torschützin war Linda Sellami. Direkt danach gab es noch eine gute Chance für St. Pauli und dann war Halbzeit.

Inzwischen war es ordentlich kühl geworden und wir überlegten ein Lagerfeuer zu entfachen oder eine Mülltonnen anzuzünden. Und sowas nennt sich Sommer…

In der zweiten Halbzeit war St. Pauli wieder mega stark. Langsam ließen beim ETV scheinbar die Kräfte nach. In der 53. Minute schießt die Torhüterin von Eimsbüttel eine Spielerin von St. Pauli an, der Ball flog dann nur knapp am Tor vorbei. Fast das Kacktor des Jahres aus ETV-Sicht.

ETV gegen FC St. Pauli 1 Frauen Spielszene

Es folgten nun mehrere gute Möglichkeiten für die Girls in Brown inkl. einem 35 Meter Freistoß durch Nina Philipp. Dieser ging zur unserer Überraschung knapp vorbei statt rein. In der 68. Minute machte Sie es dann besser und erzielte aus kurzer Distanz das längst überfällige 3:1.

Spannend fand ich die Aussage von einer ETVlerin auf dem Feld direkt vor dem Anstoss nach diesem Tor: „Kommt, die können nichts aus dem Spiel“. In Anbetracht der deutlichen Feldüberlegenheit unserer 1. Frauen eine eher exklusive Sichtweise!

Wie wir neulich schon mal bei einem Testspiel gesehen haben, hat Vivian Kellner Spaß an Traumtoren gefunden. So auch heute wieder! Eine Ecke kommt Ihr direkt auf den Fuß und Sie knallt das Runde mit einem Volly ins Eckige aus etwa 13 Metern. Nun stand es also 4:1. Inzwischen gab es mindestens 15 Wechsel beim ETV. Das nenne ich mal Rotation.

In der 78. Minute dann ein Eigentor durch eine Spielerin des ETV. Nach Eigentoren stand es nun also 1:1. Nach dem Eigentor zum 5:1 hatte dann auch noch Katrin Schwing, die heute 90 Minuten durchspielte, ihre erste Ballberührung auf Grund eines ETV-Angriffs in Halbzeit 2. Guter Freistoß aber kein Problem für die Torhüterin in Braun-Weiß.

Nach etwa 92. Minuten war das Spiel dann vorbei und der FC St. Pauli gewinnt verdient mit 5:1 gegen die 1. Frauen des Eimsbütteler TV.

ETV gegen FC St. Pauli 1 Frauen nach Abpfiff

Am Sonntag geht es dann gegen DuWo zum letzten Test vor dem Saisonstart gegen Holstein Kiel!

Forza FC St. Pauli 1. Frauen


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert